Longus Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe in vier Büchern. Nach der Uebersetzung von Friedrich Jacobs, Hofrat zu Gotha.

von Jacobs, Friedrich( Übers.):

Autor(en)
Jacobs, Friedrich( Übers.):
Verlag / Jahr
Stuttgart, Metzler, 1832.
Format / Einband
Pappband, mit handgeschriebenen Rückentitel, Frakturschrift 136 S., 12°
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 100 g
Bestell-Nr
163252
Bemerkungen
Einband sauber, an Ecken und Kapitalen etwas bestoßen, Seiten sauber, außer sauberen ExLibris auf Einbandinnenseite, teilweise etwas gedunkelt, nur gering altersfleckig, Longos in lateinischer Form: Longus war ein griechischer Schriftsteller der Antike. Er ist der Autor des berühmten Hirten- und Liebesromans Daphnis und Chloe und der Zweiten Sophistik zuzuordnen. Daphnis und Chloe werden als Säuglinge von ihren reichen Eltern ausgesetzt und von Hirten aufgefunden. Zu Beginn der Handlung ist er 15 Jahre alt, sie 13. Beide wachsen gemeinsam in gegenseitiger und unverdächtiger Zuneigung auf. Die Entwicklung dieser Zuneigung zur Liebe ist das Hauptthema des Romans. Der Liebesgott Eros fungiert bei Longos zugleich als Antriebsquelle der Dichtung, und darum ist der Roman auch ihm geweiht. Die Entführungen durch Piraten und andere Antagonisten, die sonst ein handlungstreibendes Element der antiken Romane darstellen, sind bei Longos zwar vorhanden, doch führen sie nicht zu ausgedehnten Irrfahrten, sondern bestärken unser Liebespaar auf seiner inneren Reise zum Erreichen der wahren Liebe. Schließlich werden die reichen Eltern gefunden, und das Liebespaar darf glücklich heiraten. Dennoch geben Daphnis und Chloe das schlichte Hirtenleben nicht auf.
Schlagworte
Literatur, Literaturgeschichte
Unser Preis
EUR 30,40
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Longus Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe in vier Büchern.

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-06)