Rudolf Alex.Schröder Bd.12 von Gunilla Eschenbach

Art Nr.: 3835317687
ISBN 13: 9783835317680
B-Nr: INF1100358732
Series: 12
Erscheinungsjahr: 2015
Erschienen bei: Wallstein Verlag Gmbh
Auflage: 25
Einband: 25
Maße: 222x140x15 mm
Seitenzahl: 208
Gewicht: 330 g
Sprache: Deutsch
Autor: Gunilla Eschenbach

Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit.



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Über die Politik eines unpolitischen Schriftstellers.Inhalt:Gunilla Eschenbach: EinleitungRainer Bayreuther: Rudolf Alexander Schröder über Dichter, Volk, GottRobert Norton: Rudolf Alexander Schröders »Entrinnen«. Ein geronnenes PortraitUlrich von Bülow: Der Schriftsteller als Seelsorger. Kriegsbriefe an Rudolf Alexander SchröderDirk Werle: Schröders »Humanismus«Lars Korten: Vielfach verstanden und völlig verschlüsselt Rudolf Alexander Schröders »Die Ballade vom Wandersmann« als WiderstandslyrikYvonne Zimmermann: Zum Korrespondenznetzwerk Rudolf Alexander Schröders im NationalsozialismusHanna Klessinger: »Goethesche Existenz«. Die (Selbst-)Stilisierung des »Inneren Emigranten« Rudolf Alexander Schröder
Leseprobe:
Über die Politik eines unpolitischen Schriftstellers.
Informationen über den Autor
Gunilla Eschenbach, geb. 1977, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Literaturarchiv Marbach und lehrt an der Universität Stuttgart.Veröffentlichungen u. a.: Friedrich Gundolf - Elisabeth Salomon. Briefwechsel (1914-1931) (Mithg., 2015) Imitatio im George-Kreis (2011).
Informationen über den Autor:
Gunilla Eschenbach, geb. 1977, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Literaturarchiv Marbach und lehrt an der Universität Stuttgart.Veröffentlichungen u. a.: Friedrich Gundolf - Elisabeth Salomon. Briefwechsel (1914-1931) (Mithg., 2015) Imitatio im George-Kreis (2011).