Togawa,Trübe Wasser UT585 von Masako Togawa

Art Nr.: 9783293205857
ISBN 13: 9783293205857
B-Nr: INF1100437584
Untertitel: Kriminalroman
Series: 252
Erscheinungsjahr: 2012
Erschienen bei: Unionsverlag
Auflage: 25
Einband: 25
Maße: 191x116x29 mm
Seitenzahl: 155
Gewicht: 190 g
Sprache: Deutsch
Autor: Masako Togawa

Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit.



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Der junge Psychiater Dr. Uemura hat zwei Probleme. Das eine ist sein Patient, der Student Akio Tanno, der behauptet, eine Frau umgebracht zu haben. Das andere ist die attraktive Frau Owada, das vermeintliche Opfer. Sie ist quicklebendig und behauptet, Akio Tanno überhaupt nicht zu kennen.
Dr. Uemura will der Sache auf den Grund gehen. Doch anstatt dass sich das Rätsel löst, verliert er sich in einem Labyrinth aus Geheimnissen, Obsessionen und Erpressung.
Leseprobe:
»Psychologische Tiefe, klare Charaktere, ein beklemmender Plot: eine lohnenswerte Entdeckung.« Ulrich Noller, WDR Der junge Psychiater Dr. Uemura hat zwei Probleme. Das eine ist sein Patient, der Student Akio Tanno, der behauptet, eine Frau umgebracht zu haben. Das andere ist die attraktive Frau Owada, das vermeintliche Opfer. Sie ist jedoch quicklebendig ... Dr. Uemura verliert sich in einem Labyrinth aus Geheimnissen, Obsessionen und Erpressung.
Informationen über den Autor
Masako Togawa (1933-2016) arbeitete als Nachtclubsängerin in Tokyo, bevor sie zu schreiben begann und mit vierundzwanzig in einem Krimiwettbewerb den ersten Preis gewann. Ihre meisterlichen psychologischen Kriminalromane sind Bestseller und wurden vielfach preisgekrönt. Masako Togawa besaß einen Nachtclub in Tokio und war eine bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in Japan, berühmt für ihre Krimis, Essays und sozialkritischen Beiträge. Bettina Thienhaus lebt als Übersetzerin und Kritikerin mit Schwerpunkt Kriminalliteratur in Frankfurt am Main.
Informationen über den Autor:
Masako Togawa (1933-2016) arbeitete als Nachtclubsängerin in Tokyo, bevor sie zu schreiben begann und mit vierundzwanzig in einem Krimiwettbewerb den ersten Preis gewann. Ihre meisterlichen psychologischen Kriminalromane sind Bestseller und wurden vielfach preisgekrönt. Masako Togawa besaß einen Nachtclub in Tokio und war eine bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in Japan, berühmt für ihre Krimis, Essays und sozialkritischen Beiträge. Bettina Thienhaus lebt als Übersetzerin und Kritikerin mit Schwerpunkt Kriminalliteratur in Frankfurt am Main.