DVD
Pornography: Ein Thriller

Pornography: A Thriller ist ein US-amerikanischer Mystery-/Thrillerfilm aus dem Jahr 2009, der von David Kittredge geschrieben und inszeniert wurde.

New York 1995. Der schwule Pornostar Mark Anton (Jared Grey) verschwindet auf dem Höhepunkt seiner Karriere spurlos. Er hat genug von der Pornoindustrie und wirft von einem Tag auf den anderen das Handtuch. Allerdings nicht, ohne vorher noch einmal für viel Geld einen ganz speziellen Kunden mit sehr ausgefallenen Wünschen zu treffen.

Jahre später recherchiert der Journalist Michael Castigan (Matthew Montgomery) ein Snuff-Video und beginnt, einzelne Puzzleteile des mysteriösen und nie geklärten Falls zusammenzusetzen. Gerade mit seinem Partner in ein neues Loft eingezogen, weisen immer mehr Spuren auf sein eigenes Umfeld hin. Völlig besessen von seiner Suche, verstrickt er sich in ein immer enger und bedrohlicher werdendes Netz aus bösen Ahnungen und Spekulationen, die unmittelbar mit seinem eigenen Leben verknüpft scheinen.

Unabhängig von Michael wird auch der aufstrebende Pornostar Matt Stevens (Pete Scherer) auf merkwürdige Weise in den Fall Mark Anton hinein gezogen: Er möchte dessen Lebensgeschichte verfilmen. Doch je weiter er in den Stoff vordringt, desto mehr wird er von Albträumen geplagt...

DER DREIFACHE TOD EINES PORNOSTARS

Wenn man dreimal die gleiche Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt, bedarf es für die gelungene Umsetzung einer solchen Idee schon ein besonderes Talent, um den Zuschauer zu fesseln. 
Mark Anton (Jared Grey) ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere als schwuler Pornostar, als er im Jahre 1995 verschwindet. Eigentlich ist das Untertauchen des Mannes, der genug hatte von der gnadenlosen Industrie, keine große Überrraschung. Dass er jedoch nach einem letzten Date mit einem zahlungskräftigen Kunden wie vom Erdboden verschwunden ist, ist selbst in seinen Kreisen merkwürdig. Was niemand weiß: Der geheimnisvolle Unbekannte entpuppt sich (natürlich) prompt als gefährlicher Psychopath, der von Mark weitaus mehr will als nur das verabredete Interview.
Jahre nach dessen Verschwinden macht sich der Journalist Michael Castigan (Matthew Montgomery) an Recherchen zu einem Snuff-Video, das den Tod Mark Antons zeigt und stößt bei seinen Untersuchungen auf furchterregende Verbindungen des Films zu seiner eigenen Umgebung. Und es gibt noch eine weitere Aufarbeitung des Falles, die von dem aufstrebenden Pornostar Matt Stevens ausgeht. Dieser will nämlich die Lebensgeschichte Mark Antons verfilmen und gerät durch das Unternehmen in eine Zwischenwelt aus (Alb)träumen und Realitätsbruchstücken, in deren Verlauf er immer mehr in die Welt des Opfers gerät. Was natürlich vor allem deshalb geschieht, weil es zwischen den beiden Männern eine ganz besondere Verbindung gibt, von der niemand etwas ahnt.



Pornography: A Thriller ist eine nicht-lineare Geschichte in drei Teilen, die sich alle um das Verschwinden des fiktiven schwulen Pornodarstellers Mark Anton (Jared Grey) drehen. Der erste Akt zeigt Antons letzte Tage im Jahr 1995, der zweite handelt von dem Schriftsteller Michael Castigan (Matthew Montgomery), der im Jahr 2009 nach der Wahrheit darüber sucht, was mit Anton passiert ist, und der dritte dreht sich um den Versuch des Pornodarstellers Matt Stevens (Pete Scherer) aus dem Jahr 2009, The Mark Anton Story zu drehen, der zum Teil auf seinen Träumen davon basiert, was mit Anton passiert ist.

Der Film verwendet eine unkonventionelle Struktur, bei der die Schauspieler in verschiedenen Abschnitten mehrere Rollen spielen, und verwendet die Traumlogik, um seine Geschichte aus einer subjektiven Perspektive zu erzählen. Aus diesem Grund wurde es mit den Arbeiten von David Lynch (vor allem Lost Highway und Mulholland Drive) und David Cronenberg (insbesondere Videodrome) verglichen. 

Kittredge sagt über die Struktur: "Wir wollten die Traumlogik eines Albtraums replizieren. Auch wenn wir nicht alles für das Publikum buchstabieren, ist der Film immer noch ein vollständiges Ganzes und hat seinen eigenen, vollständig geformten Bogen, der hoffentlich ein befriedigendes Ganzes ist." 

Besetzung

  • Matthew Montgomery als Michael Castigan
  • Pete Scherer als Matt Stevens
  • Jared Grey als Mark Anton
  • Walter Delmar als William/Jason
  • Dylan Vox als Jason Steele
  • Steve Callahan als Jerome
  • Akie Kotabe als Jeremy/Adam
  • Wyatt Fenner als Student/Engel
  • Larry Weissman als Harry
  • Jon Gale als Rex
  • Nick Salamone als Billy
  • Bret Wolfe als Bischof Scott

Produktion

Der Film wurde in 16 Tagen für weniger als 200.000 Dollar gedreht. Und obwohl ein Großteil des Films in New York City und Brooklyn spielt, wurde er hauptsächlich in und um Los Angeles gedreht.

Der Film wurde hauptsächlich mit Panasonic HVX200 Kameras gedreht. Eines davon war mit einem PS Technik-Adapter ausgestattet, der dem Bild eine filmische Tiefenschärfe und Körnung verlieh, die 16 mm emulierte. Es gab auch eine Vielzahl anderer Kameras, die in verschiedenen Teilen verwendet wurden (meist auf "praktische" Weise, d. h. auf Filmmaterial, das in der Geschichte des Films gedreht wurde), darunter die Panasonic DVX100a, eine Sony Handycam und ein Sony Video 8-Camcorder aus den 80er Jahren (der im Film eine wichtige Rolle spielt).

Die 5.1-Tonmischung wurde von Sonicpool in Hollywood erstellt und die HD-Farbkorrektur und das Finish erfolgten bei Postworks, New York.

Release

Pornography: A Thriller feierte im Juni 2009 auf dem Newfest, dem New York LGBT Film Festival, Premiere. Er lief auf über 25 Filmfestivals auf der ganzen Welt, darunter OutfestFrameline, Philadelphia QFest und Reeling Chicago.

Der Film kam in den USA am 13. April 2010 im Cinema Village in New York City in die Kinos. Der Film kam am 9. Juli 2010 in Deutschland von Bildkraft und am 27. August 2010 in Großbritannien von Peccadillo Pictures in die Kinos.

Der Film wurde in den USA am 13. Juli 2010 von Wolfe Video auf DVD und iTunes veröffentlicht. Die DVD enthält zehn gelöschte oder erweiterte Szenen, einen Kommentar mit Autor und Regisseur David Kittredge, Produzent Sean Abley und den Schauspielern Matthew Montgomery, Pete Scherer und Jared Grey sowie eine Behind-the-Scenes-Featurette namens "Smile For the Camera".

Digital wurde der Film in den USA am 30. August 2010 auf DVD und iTunes veröffentlicht. Der Film wurde in Frankreich am 31. August 2010 von Optimale auf DVD veröffentlicht. Peccadillo Pictures startete auch eine aggressive Online-Kampagne für den Film unter dem Deckmantel einer gefälschten "Snuff-Film"-Website, die auf den Handlungspunkten über ein mysteriöses Videoband und Symbol basierte; Die Seite enthielt nachgeschnittene Ausschnitte des Films und verbreitete sich viral. 

Die Weltpremiere im Fernsehen fand am 31. Oktober 2010 auf Logo Network statt.

Kritische Reaktion

Pornografie wurde auf mehreren Filmfestivals sehr gut aufgenommen und gewann auf zwei Festivals.

Die Reaktionen der Kritiker waren polarisiert. "Irgendwie prätentiös... Irgendwie auch erstaunlich", lautete das Resümee des New Yorker L Magazine, das es auch "The Citizen Kane of Gay Porn Ghost Stories" nannte.  Reverse Shot lobte die "gut platzierten" Wendungen und das "schön getaktete" Rätsel und sagte, dass es "beeindruckend seiner eigenen Vision und Logik verpflichtet ist". Die Village Voice nannte es "ehrgeizig vielschichtig" und "unverfroren künstlerisch und beeindruckend gedreht".  Chuck Wilson von LA Weekly nannte den Film "einen wahnsinnig ambitionierten Debüt-Thriller" und "Pornografie kennzeichnet Kittredge als Filmemacher mit einem starken Verstand und der Gabe, aus seinen Schauspielern vollmundige Leistungen herauszuholen".  Tirdad Derakhshani vom Philadelphia Inquirer nannte es "einen zutiefst berührenden und verstörenden Thriller, der Kittredge Vergleiche mit David Lynch und David Cronenberg eingebracht hat".  In der positiven Rezension von Matthew Sorrento in Film Threat heißt es: "Wenn sie gut gehandhabt wird, kann Furcht weit über unser bewusstes Bedürfnis nach Ordnung hinausgehen – Lovecraft selbst war der Meinung, dass unsere Angst am stärksten ist, wenn wir das Unbekannte fürchten. Die Pornographie nähert sich diesem Dünkel ohne die Scheu geringerer Bemühungen."  Er endet mit den Worten: "Ich empfehle allen Fans des Skurrilen, einen Blick darauf zu werfen." 

Auszeichnungen

JahrFestPreisKategorie
2009LGBT-Filmfestival auf Long IslandPreis der JuryBester Debütfilm
2010FilmOut San DiegoPublikumspreisBester Erstlingsfilm
2010FilmOut San DiegoProgrammierpreisHerausragendes Nachwuchstalent, David Kittredge

Festivals

2009

  • Newfest: das New York LGBT Film Festival (Weltpremiere)
  • Frameline: das San Francisco LGBT Film Festival
  • Outfest: das Los Angeles LGBT Film Festival
  • QFest: das Philadelphia LGBT Film Festival (zentrale Auswahl)
  • "Das Beste vom NewFest" @ BAM
  • Out on Film: das Atlanta LGBT Film Festival (Abschluss)
  • Cinema Diverse: Das schwul-lesbische Filmfestival von Palm Springs
  • Internationales LGBT-Filmfestival in Tampa
  • Reel Affirmations: Das Washington DC LGBT Film Festival
  • Atlantic Film Festival, Halifax, Nova Scotia
  • Portland LGBT Film Festival
  • OutTakes Dallas (Abschluss)
  • Reeling: das Chicago LGBT Film Festival
  • Fresno Reel Pride: Night Out Filmfestival
  • image+nation: Montreal LGBT Film Festival
  • Long Island LGBT Film Festival (Eröffnungsabend)

2010

  • Reelout Queer Film & Video Festival, Kingston, Ontario
  • Brüsseler LGBT-Filmfestival
  • Mardi Gras Film Festival, Sydney, Australien
  • Miami LGBT Film Festival (Sondervorführung, 21. Februar)
  • Melbourne Queer Film Festival
  • Brisbane Queer Film Festival
  • FilmOut San Diego (Auswahl der Tafelaufsätze)
  • Seoul LGBT Film Festival (zentrale Auswahl)
  • ColognePride, Köln, Deutschland
  • Vancouver LGBT Film Festival

Produktbeschreibungen

New York 1995. Der schwule Pornostar Mark Anton verschwindet auf dem Höhepunkt seiner Karriere spurlos. Er hat genug von der Pornoindustrie und wirft von einem Tag auf den anderen das Handtuch. Allerdings nicht, ohne vorher noch einmal für sehr viel Geld einen ganz speziellen Kunden mit sehr ausgefallenen Wünschen zu treffen. Dies ist sein letzter Job als Model. Danach ist Mark wie vom Erdboden verschluckt.
Jahre später recherchiert der Journalist Michael Castigan ein Snuff-Video und beginnt, einzelne Puzzleteile des mysteriösen und nie geklärten Falls zusammenzusetzen. Gerade mit seinem Partner in ein neues Loft eingezogen, weisen immer mehr Spuren auf sein eigenes Umfeld hin. Völlig besessen von seiner
Suche, verstrickt er sich in ein immer enger und bedrohlicher werdendes Netz aus
bösen Ahnungen und Spekulationen, die unmittelbar mit seinem eigenen Leben
verknüpft scheinen.
Unabhängig von Michael wird auch der aufstrebende Pornostar Matt Stevens in Los
Angeles (Pete Scherer) auf merkwürdige Weise in den Fall Mark Anton hinein
gezogen: Er möchte dessen Lebensgeschichte verfilmen. Doch je weiter er in den
Stoff vordringt, desto mehr wird er von Albträumen geplagt. Realität und Traum
verwischen. Michael sieht und durchlebt Ereignisse aus dem Leben Mark Antons. Es
gibt eine unheimliche Verbindung zwischen dem Leben der beiden Männer.
In drei eindringlichen Geschichten, die sich um das Schicksal des Verschwundenen
ranken, bringt Kittredge ein klaustrophobisches Geflecht aus Angst, Bedrohung und
Besessenheit auf die Leinwand. Eine Welt dunklen Verlangens und abgrundtiefen
Horrors tut sich auf. Mit seiner kunstvoll-surrealen Erzählstruktur erinnert
PORNOGRAPHY: EIN THRILLER an die Filme von Lynch und Cronenberg - ebenso
durch den Grad, wie der Film die Zuschauer zu verstören vermag.

Bonusmaterial:
Kurzfilm "Target Audience" von David Kittredge (Berlinale Panorama 2003); Diverse Trailer; Diashow;

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.77:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13,6 x 1,6 x 19,2 cm; 93 Gramm
  • Medienformat ‏ : ‎ PAL
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 50 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 5. Oktober 2010
  • Darsteller ‏ : ‎ Matthew Montgomery, Pete Scherer, Jared Grey, Walter Delmar, Dylan Vox
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprache, ‏ : ‎ Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
  • Studio ‏ : ‎ BILDKRAFT
  • ASIN ‏ : ‎ B0040IYNF6
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland