Bauhaus Design Thonet Wiener Sessel

 

Der Wiener Sessel – Thonets Schreibfauteuil Nr 9 .

 

Der als – Wiener Sessel – popularisierte Schreibfauteuil repräsentiert in vielfältiger Weise den Stand  der Bugholzindustrie um 1900.

 Vor allem aber  weist das Design des Wiener Sessels wie kaum ein anderes Möbel der Zeit auf die klassische  Moderne der zwanziger Jahre voraus, vor allem auf das Stahlrohrmöbel.

 

Um 1925 und dann für ein Jahrzehnt wurde der B 9 neben dem Stahlrohrmöbel zum geschätzten Bestandteil des modernen Innenraumes ; neben Le Corbusier haben ihn unter anderen Alvar Aalto, Max Bill, Ferdinand Kramer , Ernst May, Hans Scharoun und Mart Stam ausgewählt.

 

 Selbst Walter Gropius , der konsequent die Bauhausmöbel propagierte, hat ihn mehrmals die Ehre erwiesen. Der Durchbruch für den B9 kam fast schlagartig 1927 durch die Stuttgarter Weißenhofsiedlung …

 

In den Kapiteln ,- das Bugholzmöbel um 1900,- Der Entwurf ,- die Produktion ,- Le Corbusier und der Wiener Sessel ,- Die Rezeption in Deutschland und Europa ,- Die Literatur , wird dieser Klassiker ausführlich dargestellt.


Zahlreiche sw. Abb, u. Literaturhinweise , der Zustand der seltenen Ausgabe ist wie neu !

 

 Bitte beachten Sie meine Bewertungen und weiteren zahlreichen Design Angebote im Shop.