WhaleriderWiti Ihimaera

Art Nr.: 3688109333

ISBN 13: 9783688109333

Untertitel: Die magische Geschichte vom Mädchen, das den Wal ritt

Erscheinungsjahr: 2018

Erschienen bei: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Auflage: Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 190x115x12 mm

Seitenzahl: 158

Gewicht: 168 g

Sprache: Deutsch

Autor: Witi Ihimaera

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Ein Mädchen lebt die Legende.Eine Herde Wale strandet an der Küste Neuseelands. Koro Apirana, der Stammesführer der Maori, ist verzweifelt. Er glaubt an ein Zeichen. Jahrtausendelang war die Beziehung seines Volkes zu den Walen tief und ehrfurchtsvoll, denn der Sage nach ritt einst der Urvater auf dem Rücken eines mächtigen Wals an Land. Wer kann die heiligen Tiere retten und Koros Volk Stärke und Stolz zurückgeben Niemand denkt an Kahu, seine Enkelin, die das Leid der Wale nicht länger erträgt ...Ein magisches, weises Buch über die Verbundenheit von Mensch und Tier, die Leben spendende Kraft der Tradition und über ein junges Mädchen, das neue Hoffnung in ihre Welt bringt.
Informationen über den Autor
Witi Ihimaera wurde 1944 in Gisborne, Neuseeland, geboren und gilt als der bekannteste Autor aus dem Volk der Maori. Mehrere Jahre lang war er als Diplomat in Canberra, New York und Washington tätig und lehrte englische Literatur an der Universität von Auckland. «Whalerider» schrieb er 1986 in nur drei Wochen in New York. Für seine Bücher hat er diverse Auszeichnungen erhalten.
Schlagworte
Neuseeländische Belletristik / Roman, Erzählung Maori Neuseeland Tradition Verbundenheit