Die neuen ZEISS Brillen-Reinigungstücher sind die professionelle Lösung für eine gründliche und schonende Reinigung von Brillengläsern und optischen Oberflächen. Geeignet für alle Brillengläser (auch Kunststoff/ insbesondere hochwertige, beschichtete und empfindliche), sowie optische Oberflächen. Das hochwertige, mikrofeine Zellstoff-Tuch und die neue Wirkstoff-Kombination wurde von Colts (führendes, unabhängiges Testlabor USA) überprüft. Die Ergebnisse zeigen: ZEISS Brillen-Reinigungstücher greifen weder Brillengläser noch deren Beschichtung an. Das neue ZEISS Brillen-Reinigungstuch reinigt streifenfrei und gründlich. Für Touchscreens empfehlen wir auch ZEISS Smartphone und ZEISS Display-Reinigungstücher. Nicht für Kontaktlinsen geeignet. • einzeln verpackt, um feucht zu bleiben • geeignet für alle Brillengläser (auch Kunststoffgläser) Inhaltsstoffe / Zutaten Inhalt: Enthält Glutaral, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Konservierungsmittel (IODOPROPYNYL BUTYLCARBAMATE, GLUTARAL, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE and METHYLISOTHIAZOLINONE). Achtung: Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von offener Flamme fernhalten. Nicht Rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Gebrauchsanweisung • mit dem noch gefalteten, feuchten Reinigungstuch sanft über die Brillengläser streichen und den groben Schmutz entfernen • vor allem unter dem Nasenpad, in den Ecken und am Rand den Schmutz aufnehmen • das Tuch auseinanderfalten und beide Brillengläser in kreisenden Bewegungen gründlich reinigen Inhalt: Enthält Glutaral, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Konservierungsmittel (IODOPROPYNYL BUTYLCARBAMATE, GLUTARAL, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE and METHYLISOTHIAZOLINONE). Achtung: Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von offener Flamme fernhalten. Nicht Rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Gebrauchsanweisung • mit dem noch gefalteten, feuchten Reinigungstuch sanft über die Brillengläser streichen und den groben Schmutz entfernen • vor allem unter dem Nasenpad, in den Ecken und am Rand den Schmutz aufnehmen • das Tuch auseinanderfalten und beide Brillengläser in kreisenden Bewegungen gründlich reinigen

Inhaltsstoffe / Zutaten

Inhalt: Enthält Glutaral, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Konservierungsmittel (IODOPROPYNYL BUTYLCARBAMATE, GLUTARAL, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE and METHYLISOTHIAZOLINONE). Achtung: Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von offener Flamme fernhalten. Nicht Rauchen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung • mit dem noch gefalteten, feuchten Reinigungstuch sanft über die Brillengläser streichen und den groben Schmutz entfernen • vor allem unter dem Nasenpad, in den Ecken und am Rand den Schmutz aufnehmen • das Tuch auseinanderfalten und beide Brillengläser in kreisenden Bewegungen gründlich reinigen

dfsdf

Brille putzen leicht gemacht

Jeder Brillenträger kennt das gute Gefühl nach dem Brille putzen: Eine saubere Brille trägt nämlich nicht nur zu einem ästhetischen Erscheinungsbild bei sondern ist auch wichtig, um damit die volle Sehleistung zu erhalten. Die richtige Pflege verlängert zudem das Leben von Brille und Brillenfassung.

Carl Zeiss

sdf
Eine vertrauenswürdige Marke

ZEISS entwickelt und produziert nicht nur Brillengläser, medizinische Geräte und Messsysteme, sondern bietet auch Konzepte und Technologielösungen für den Fachhandel. Damit setzt ZEISS im Bereich der Augenoptik immer wieder neue Maßstäbe.

ZEISS Brillen-Reinigungstücher (200 Stück)

MIT ALKOHOLHALTIGER LÖSUNG

Professionelle Zellstofftücher für eine gründliche und schonende Reinigung von Brillengläsern und optischen Oberflächen.

Die Feuchttücher verfügen über eine besonderes feine Struktur, die alle Brillengläser und selbst hochwertige Beschichtungen außerordentlich schonend reinigt.

Vorteile:

Sie entfernen streifenfrei Fingerabdrücke, Fett und Schmutz und greifen dabei weder die Brillengläser, noch deren Beschichtung an. Zudem sind die Tücher einzeln verpackt.

  • einzeln verpackt, um feucht zu bleiben
  • streifenfrei und schnell trocknend
  • geeignet für alle Brillengläser (auch Kunststoff)
  • nicht geeignet zur Reinigung von Kontaktlinsen

Tipps zur Brillenreinigung

 

hkbuk

huio

g

ghkg

Die eigene Kleidung ist ungeeignet

Greifen Sie besser nicht zu Taschentuch, Krawatte oder Kleidungsstück. Um das Leben Ihrer Brillengläser zu verlängern und für mehr Durchblick zu sorgen, verwenden Sie Reinigungsprodukte von ausgewiesenen Experten der Optikbranche.

Brillenputztücher aus Mikrofaser

Mikrofasertücher nicht über 40 Grad waschen, keinen Weichspüler zugeben - ansonsten schliert das Tuch beim nächsten Säubern.

Vorsicht vor Hitze und Kälte

Eine Brille mag keine allzu hohen oder niedrigen Temperaturen. Setzen Sie Ihre Brille entsprechenden Temperaturen nicht länger aus als notwendig.

Geben Sie Ihrer Brille ein Zuhause!

Ein Hartschalenetui ist dafür der beste Platz, wenn sie nicht auf der Nase sitzt. Ohne Etui gilt grundsätzlich: an einen sicheren Ort legen, mit der Glasseite nach oben.