Nikotin von Gregor Hens

Art Nr.: 3100325834
ISBN 13: 9783100325839
B-Nr: INF1100579193
Erscheinungsjahr: 2011
Erschienen bei: S. FISCHER
Auflage: hardcover
Einband: hardcover
Maße: 205x164x31
Seitenzahl: 192
Gewicht: 307 g
Sprache: Deutsch
Autor: Gregor Hens

Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Eine Hommage an die Zigarette und eine Erkundung der Sucht - Gregor Hens hat aufgehört zu rauchen und sucht nach den Nikotinspuren in seinem Leben.

'Ich rauche nicht mehr, aber es gibt immer wieder Momente, in denen ich an nichts anderes denken kann als an Zigaretten. Gerade ist so ein Moment. Ich sollte dieses Buch wirklich nicht schreiben, es ist viel zu riskant.'
Gregor Hens geht das Risiko ein und erinnert sich: An die erste Zigarette, mit der er in einer kalten Silvesternacht Raketen anzündete und schließlich daran zog, um seine Mutter zu beeindrucken, an den dichten blauen Dunst im Mercedes 280 SE seiner Eltern auf der Fahrt in die Ferien, und natürlich an den Genuss des Rauchens, an die Lust auf die nächste Zigarette und viele phantasievolle Spielarten des Aufhörens.
Ein leidenschaftlicher Versuch, die Sucht schreibend zu bannen.
Leseprobe:
»Keine Frage, dieser Autor ist ein Könner.«
Tobias Döring, FAZ
Informationen über den Autor
Hens, GregorGregor Hens, geboren 1965 in Köln, lehrte zwei Jahrzehnte lang an verschiedenen amerikanischen Universitäten, zuletzt an der Ohio State University. Seit 2013 lebt er als freier Autor in Berlin. Er hat zahlreiche Romane übersetzt, unter anderem von Leonard Cohen, Rawi Hage, Marlon Brando und Will Self.
Informationen über den Autor:
Hens, GregorGregor Hens, geboren 1965 in Köln, lehrte zwei Jahrzehnte lang an verschiedenen amerikanischen Universitäten, zuletzt an der Ohio State University. Seit 2013 lebt er als freier Autor in Berlin. Er hat zahlreiche Romane übersetzt, unter anderem von Leonard Cohen, Rawi Hage, Marlon Brando und Will Self.