Diese kleinen Tibetischen Gebetsfahnen sind im Set von 10 einzelnen Fahnen. 

Das berühmteste Mantra Tibets "OM MA NI PADME HUNG" steht zwei Mal auf diesen Fahnen in tibetischer Schrift. 


Allgemeine Informationen über Gebetsfahnen:
Tibetische Gebetsfahnen sind einzigartig und haben im Vergleich zu anderen spirituellen Symbolen einige besondere Merkmale:

- Die Gebetsfahnen sind meistens in fünf Farben erhältlich, die jeweils ein Element der Natur repräsentieren: Blau für Himmel und Raum, Weiß für Luft und Wolken, Rot für Feuer und Wärme, Grün für Wasser und Mitgefühl und Gelb für Erde und Stabilität.
- Die Gebetsfahnen sind mit Symbolen, Gebeten und Mantras bedruckt und sollen Glück, Frieden und Wohlstand bringen.
- Die Gebetsfahnen werden oft im Freien aufgehängt, damit der Wind die Botschaft der Elemente, der Gebete und Mantras in die Welt tragen kann.
- Die Gebetsfahnen sind ein wichtiger Teil der buddhistischen Kultur und werden oft an heiligen Orten und Tempeln aufgehängt, um positive Energie in die Umgebung zu bringen.
- Die Gebetsfahnen haben eine Vergänglichkeit, da sie im Laufe der Zeit durch den Wind und die Witterung zerfallen. Dies symbolisiert die Vergänglichkeit aller Dinge und erinnert uns daran, dass nichts von Dauer ist.

Insgesamt sind tibetische Gebetsfahnen ein wunderschönes und bedeutungsvolles Symbol des Buddhismus und der Natur. Sie bringen Farbe und positive Energie in jeden Raum oder Garten und erinnern uns daran, dass alles miteinander verbunden ist und dass wir uns um die Welt und alle Wesen darin kümmern sollten.




alle Fotos Copyright Stefan Bernhard