Eine echte Augenweide ist diese wunderschöne, durch die Ausführung ohne Datum auch super schlichte aufgearbeitete und dadurch sofort gut einsetzbare Glashütte Automatic Herrenarmbanduhr aus den 1960-er oder 1970-er Jahren. Das elegante, von einer Zifferblattfirma sehr kostenintensiv und fachgerecht hergestellte neue Zifferblatt ist bezeichnet „Glashütte Spezimatic 26 Rubis“, das klassische große (ca. 36 mm Durchmesser ohne Krone gemessen) runde, neu angefertigte Edelstahlgehäuse hat auch einen Edelstahlboden, dieser noch mit Schutzfolie drauf. Das originale alte, feine signierte Palettenankerwerk vom Kaliber GUB 74 mit 26 Steinen, Stoßsicherung, bruchgeschützter Zugfeder, Zentralrotor ... läuft gut und zuverlässig, es wurde vom Uhrmacher zerlegt, gereinigt, neu geölt, geprüft und reguliert. Das Lederarmband aus heutiger Zeit ist ungetragen. Aus meiner Sicht möchte ich hier noch kurz auf die Vor- und Nachteile einer solchen Aufarbeitung hinweisen. Nachteil wäre, dass diese Uhr für Sammler nicht mehr so interessant ist, da sie sich nicht mehr im unberührten Auslieferungszustand der damaligen Zeit befindet. Die Vorteile ergeben sich jedoch im Gebrauch, wenn man diese schöne Uhr eben als solche tragen will. Das neu angefertigte Edelstahl Gehäuse schließt dichter, als die alten Messing Gehäuse, die Dichtung ist ebenfalls neu und erfüllt deshalb ihre Funktion besser als eine alte Dichtung. Auch bei dem neuen Glas wurde so weit wie möglich auf die alte Originalform geachtet. Bei den alten Originalgläsern, welche älter als 20 Jahre sind geht der Weichmacher raus, sie schrumpfen und sie verlieren ihre Haltbarkeit, was sich bei regelmäßigem Gebrauch nachteilig auswirken kann. 
Der GUB ist heute besser bekannt unter Glashütte Original bzw. der Tochterfirma Union Glashütte in Sachsen .

Hier noch ein wichtiger Hinweis: Ich habe den Artikel nach bestem Wissen beschrieben. Stellen Sie bitte sämtliche Fragen zu diesem Artikel vor Abgabe eines Gebotes und auch so zeitig, dass ich auf Ihre Fragen noch antworten kann
.

Hinweise für das Zustandekommen des Vertrages, zur Speicherung des Vertragstextes, zum Batteriegesetz, zum Verpackungsgesetz und zur Gewährleistung finden Sie unter dem Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot“.