DVD

Hawaii (2013)

OmU (Spanisch mit deutschen Untertiteln)

Hawaii ist ein spanischsprachiger Film des argentinischen Regisseurs Marco Berger aus dem Jahr 2013. Er spielt im ländlichen Argentinien und erzählt die Geschichte zweier junger Männer unterschiedlicher sozialer Herkunft, die sich mit ihrer wachsenden Anziehungskraft füreinander auseinandersetzen.


Spielfilm, Romantik-Drama, gay
Produktionsland / Jahr: Argentinien 2013

mit Manuel Vignau, Mateo Chiarino, Luz Palazón, Manuel Martinez Sobrado, Antonia De Michelis

Drehbuch: Marco Berger; Kamera: Tomás Perez Silva; Schnitt: Marco Berger; Ton: Lucas Dentone; Musik: Pedro Irusta; Produzenten: Pedro Irusta, Marco Berger
Label/Studio: PRO-FUN MEDIA


Handlung

Martín (Mateo Chiarino), ein Waisenkind, kommt in seiner ehemaligen Heimatstadt an und hofft, nach dem Tod seiner Großmutter bei seiner Tante zu bleiben. Er findet heraus, dass seine Tante umgezogen war, ohne eine Weiterleitungsadresse zu hinterlassen. Da er keine Unterkunft und wenig Geld hat, bettet er sich hinter die Ruinen eines verlassenen Gebäudes. Er schaut sich nach Gelegenheitsjobs um und wird schließlich von dem Schriftsteller Eugenio (Manuel Vignau), einem ehemaligen Spielkameraden aus der Kindheit, engagiert. Martín will nicht zugeben, dass er obdachlos ist, und lügt Eugenio an, dass er bei seiner Tante wohnt. Eugenio erfährt schließlich von Martíns Situation und überzeugt Martín, den Sommer in seinem Haus zu bleiben.

Anfangs erinnert sich Eugenio scheinbar nicht an viel über Martín, aber nach und nach erinnern sie sich an ihre gemeinsamen Erinnerungen als Kinder. Eugenio erkennt seine wachsende Anziehungskraft auf Martín, zögert aber, sie zu verfolgen, da er Martíns aktuelle finanzielle Situation nicht ausnutzen möchte. Er hat auch Angst, dass, selbst wenn der leise sprechende Martín seine Gefühle erwidern könnte, dies nur daran liegen könnte, dass Martín sich ihm verpflichtet fühlt. Martín selbst fühlt sich zu Eugenio hingezogen, weiß aber nicht, ob Eugenio schwul ist. Und angesichts seiner verarmten Herkunft will er sich Eugenios Freundlichkeit nicht anmaßen.

Dennoch kommen Eugenio und Martín langsam näher zusammen, und Eugenio wird es immer schwieriger, seine Anziehungskraft zu verbergen. Eines Tages, als er einige Möbel bewegt, wirft Eugenio versehentlich einige Zeichnungen von nackten Männern von seinem Schreibtisch um. Martín sieht die Zeichnungen, aber Eugenio vermeidet es ausdrücklich, darüber zu sprechen. Martín dämmert, dass Eugenio sich zu ihm hingezogen fühlen könnte. Martín bestätigt seinen Verdacht, als er Eugenios aufgeregte Reaktion sieht, nachdem er sich eines Nachts absichtlich vor Eugenio ausgezogen hat, um Wäsche zu waschen.

Martín küsst Eugenio am nächsten Morgen, zuversichtlich, dass sich auch Eugenio zu ihm hingezogen fühlt. Aber Eugenio weist ihn unerwartet zurück, und Martín geht verwirrt. An diesem Nachmittag entdeckt Eugenio, dass Martín gepackt und gegangen ist. Er sucht ihn mehrere Tage lang, kann ihn aber nicht finden. Eugenio erinnert sich, wie Martín sich an "dos ananás" ("zwei Ananas") erinnerte. Er erkennt, dass Martín über ein Bild von einer Hawaii-Rolle sprach, das sie als Kinder auf einem View-Master betrachteten. Er sucht nach der Rolle und dem alten View-Master und lässt sie hinter dem verlassenen Gebäude zurück, in dem Martín gewohnt hat. Ein paar Tage später kommt Martín mit dem View-Master zurück. Sie lächeln sich an und küssen sich.

Besetzung

Produktion

Hawaii wurde durch eine Partnerschaft zwischen dem Regisseur und Drehbuchautor Marco Berger und dem Musiker / Komponisten Pedro Irusta produziert. Es wurde durch Kickstarter-Kampagnen finanziert.  Die erste Kampagne mit einem Zielbudget von 40.000 US-Dollar endete erfolglos. Die Kampagne wurde mit einem kleineren Zielbudget von 20.000 US-Dollar neu gestartet. Es sammelte erfolgreich 27.000 US-Dollar, so dass die Dreharbeiten fortgesetzt werden konnten.  Berger beschreibt Hawaii als eine "Jane Austen contemporary story" und stellt fest, dass es die gleiche klassische Geschichte von zwei Menschen mit unterschiedlichem sozialen Hintergrund und der Dynamik zwischen den Mächtigen und den Hilflosen hervorruft. 

Screenings

Der Film war eine offizielle Auswahl beim Buenos Aires International Festival of Independent Cinema (BAFICI), beim BFI Flare: London LGBT Film Festival des BFI London Film Festival, beim Thessaloniki International Film Festival, und Filmfestivals in BarcelonaSeoul, TaipehKopenhagen und Berlin.


Inhalt: Der neue Film von TEDDY-Preisträger Marco Berger (AUSENTE, PLAN B, SEXUAL TENSION).

Während eines langen, heißen Sommers in der argentinischen Provinz treffen sich zwei ehemalige Freunde aus Kindheitstagen wieder. Schnell entwickelt der angehende Autor Eugenio (Manuel Vignau, ''PLAN B'') ein verstohlenes Interesse an dem sich nach Buenos Aires durchschlagenden, ehemaligen Spielgefährten Martín (großartig: Mateo Chiarino).

In den darauf folgenden Tagen und Nächten beginnt ein Spiel um Macht und Begierde. Gleich einem lustvollen Tanz in sexuell durchtränkter Atmosphäre auf der Suche nach Freundschaft, nach Liebe. Einer von ihnen hat alles im Leben und nichts zu verlieren, und der Andere könnte das Einzige verlieren, was er je hatte.

Marco Berger (Teddygewinner ''AUSENTE'') ist ein Meister aufgestauter Wünsche und Sehnsüchte männlicher Obsessionen, die in seiner wunderbaren, tief berührenden, fast schon unerträglich gefühlvollen Liebesgeschichte ''Hawaii'' ihren ultimativen Höhepunkt finden.


Auszeichnungen / Festivalteilnahmen (Auswahl):

Wettbewerbsbeitrag - Buenos Aires Festival Internacional de Cine Independiente (BAFICI) - Argentinien
- 15. Rio de Janeiro Int. Filmfestival
- 30. Schwule Filmwoche Freiburg 2014

Pressestimmen:

''Atmosphärische, stimmungsvolle Bilder, mit viel Gespür inszeniert und poetisch.'' spielfilm.de

''Still, berührend, geduldig, sehr, sehr erotisch. Aber nicht platt. Guter Film.'' Männer

''Da zeigt sich Bergers Meisterschaft - am Ende gibt es eine der schönsten Auflösungen, wenn die Jungs selig lächeln können. Sehenswert.'' Siegessäule

''Ein überragend leichter und gefühlvoller Film in stimmungsvollen Bildern, berührend und traumhaft schön. Sehr gut.'' omegabetazeta.de

''Ein eindringlicher Film über die Facetten homosexueller Beziehungen.'' gab

''Freunde von Bergers Filmen kommen hier wieder auf ihre Kosten.'' FRESH Magazin

''Eine gefühlvolle Liebesgeschichte.'' worldofmovies.net


Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.77:1, 16:9 - 1.78:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ohne Altersbeschränkung
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13,9 x 1,7 x 19,5 cm; 100 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Berger, Marco
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 42 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 20. Oktober 2023
  • Darsteller ‏ : ‎ Vignau, Manuel, Chiarino, Mateo, Palazon, Luz, Martinez Sobrado, Manuel, de Michelis, Antonia
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprache, ‏ : ‎ Spanisch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ Salzgeber
  • ASIN ‏ : ‎ B0CBJ3J2SL
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1