Hinweis!

Kostenloser Versand

Innerhalb Deutschland (ohne Inseln)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Schreiben Sie uns eine E-Mail

BMW ORIGINAL M Performance Lenkrad Abdeckung Blende

Auf Lager, sofort lieferbar, Gebrauchtware
  • Gebrauchtware (siehe Bilder)
  • 100% Funktion
  • 100% geprüfte Ware

Original BMW M Performance Lenkrad Abdeckung Blende

200,00 EUR
inkl. 19% MwSt.
inkl. Versand

Information zu Elektro- und Elektronikgeräten

Information zu Elektro- und Elektronikgeräten

Nachfolgend finden Sie Hinweise für private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen:

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang

Altgeräte müssen einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zugeführt werden. Elektro(alt)geräte dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden. Insbesondere dürfen diese Geräte nicht im Hausmüll entsorgt werden. Elektro(alt)geräte sind zu sammeln und können über das örtliche Sammelsystem beseitigt werden.

Altbatterien und Altakkumulatoren, welche nicht vom Altgerät umschlossen sind, und Lampen, die unversehrt aus dem Altgerät entnommen werden können, sind vor der Abgabe an einer Abgabestelle von den Altgeräten zu trennen, es sei denn, die Altgeräte werden nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger im Hinblick auf einer Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten getrennt.

Das Symbol nach Anlage 3 zum ElektroG (eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) kennzeichnet Altgeräte, die am Ende ihrer Lebensdauer nicht dem unsortierten Siedlungsabfall zugeführt werden dürfen:




2. Hinweise zu der Möglichkeit der Rückgabe von Altgeräten:

a) Rückgabe/Abholung bei Kauf eines Neugeräts und Auslieferung an privaten Haushalt

Wenn Sie bei dem Vertreiber ein neues Elektro- oder Elektronikgerät kaufen, können Sie ein Altgerät der gleichen Geräteart, unentgeltlich zurückzugeben (wenn dieses im Wesentlichen dieselben Funktionen hat). Wenn Sie das neue Gerät in einen privaten Haushalt liefern lassen, erfolgt die Rückgabe durch eine kostenlose Abholung. Hierfür können Sie dann bei der Anlieferung des neues Gerätes das entsprechende Altgerät dem ausliefernden Transportunternehmen übergeben.

Wenn der Vertrieb des neuen Gerätes nur unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (§ 312c Abs. 2 BGB) erfolgt, gilt einschränkend: Die kostenlose oben beschriebene Abholung eines Altgeräts erfolgt nur bei Geräten der Kategorie 1 (Wärmeüberträger), 2 (Bildschirme, Monitore, Geräte mit Bildschirmen mit einer Oberfläche von mehr als 100 Quadratzentimetern) und/oder 4 (Großgeräte, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 Zentimeter beträgt).

Fällt das Altgerät unter Kategorie 3, 5 und/oder 6, erfolgt eine kostenlose Abholung nicht. Dann kann das Gerät stattdessen kostenlos abgegeben werden, wie unter b) beschrieben.

2.1. b) Rückgabe und Abgabe anderenorts/Rückgabe von Kleingeräten

Wenn Sie bei dem Vertreiber ein neues Elektrogerät kaufen, das nicht an den privaten Haushalt ausgeliefert wird, oder den Kategorien 3, 5 und/oder 6 angehört,  und/oder das nur unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (§ 312c Abs. 2 BGB) mit Auslieferung an den privaten Haushalt gekauft wurde, können Sie gleichartiges Altgerät unentgeltlich zurückzugeben  (wenn dieses im Wesentlichen dieselben Funktionen hat).

 Unabhängig vom Kauf eines Neugerätes können Sie auch pro Geräte Art bis zu 3 Geräte unentgeltlich zurückgeben, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind. Wenn der Verkauf nur unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (§ 312c Abs. 2 BGB) erfolgt unter den oben genannten Voraussetzungen die Rückgabe von Altgeräten der Kategorien 3, 5 und/oder 6 und von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer, anderenfalls am Abgabeort oder in dessen unmittelbarer Nähe.

Der Vertreiber muss hierfür eine entsprechende Rückgabemöglichkeit eingerichtet haben und informiert darüber.

c) Sonstige Rückgabemöglichkeiten

Zusätzlich stellen wir als Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten die folgende(n) Möglichkeit(en) zur Rückgabe von Altgeräten für deren Nutzer zur Verfügung: 

Hier gelangen Sie zur Übersicht der stiftung ear mit den derzeit dort registrierten Sammelstellen für Elektroaltgeräte. An den öffentlich-rechtlichen Sammelstellen (örE; Wertstoffhöfe) können auch kostenlos Gerätealtbatterien abgegeben werden. Darüber hinaus können Sie Batterien überall dort im Handel kostenlos abgeben, wo Batterien verkauft werden.

https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen#no-back

Altgeräte können an durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgegeben werden. Die jeweilige Sammel- und Rücknahmestelle informiert Sie näher.

3. Hinweis zum Datenschutz

Datenschutz

Sofern sich auf zu entsorgenden Altgeräten personenbezogene Daten befinden, die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen, hat der Endnutzer des jeweiligen Gerätes dafür Sorge zu tragen, dass diese Daten vor der Entsorgung gelöscht werden. 

4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer

Unsere WEEE Registrierungsnummer  bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, lautet:

DE 25149888



HINWEIS
Wir behalten uns Fehler und Irrtümer vor. Alle Logos, Warenzeichen und zitierten Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und Lizenzhalter. Die Verwendung geschieht lediglich zur beschreibenden Unterstützung unserer Angebote.

Information zur Batterieentsorgung

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis betrifft die Endnutzer, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen: 

Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem eigenen Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

Die Rücksendeadresse finden Sie unter Rechtliche Informationen des Verkäufers.

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.





























Information zur Verkaufsverpackung

Hinweis auf Beteiligung am Befreiungssystem der Landbell AG "Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befüllten und an private Endverbraucher ab- gegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach § 6 VerpackV dem bundes- weit tätigen Rücknahmesystem der Landbell AG, Mainz, (Kundennummer: 4116127) angeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter
" www.landbell.de "

Ausstattung

Original BMW Teil 

BMW M Performance Lenkrad Abdeckung Blende

Kaufabwicklung

Sie haben die Möglichkeit der Bezahlung via PayPal oder Vorkasse / Überweisung.

Versand

Der Versand erfolgt 3-5 Tage nach Zahlungseingang per DHL als versichertes Paket.

Rechnung

Bei der Lieferung liegt eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt bei.


Über uns

Gerd Pinker iT-Computershop „Wir schaffen Verbindungen“

Service und Beratung von Mensch zu Mensch ist bereits seit 1998 das Rezept für unseren Erfolg.

Wir sind ein kleines mittelständisches Unternehmen und haben unseren Sitz in Riedlhütte, im Herzen des Nationalpark Bayerischer Wald.

Unser Know-How ist mit der Branche mitgewachsen. Dennoch erfordert gerade diese Branche immer ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Qualitätsorientierung.

Unser Angebot fassen wir mit dem Slogan „Leistung durch Qualität“ zusammen.

it-computershop

Ähnliche Artikel

    Gerd Pinker iT-Computershop - Wir schaffen Verbindungen ..