K1 MAX
Funktionen:
🔝 Wahnsinnige Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s: Durch die Kombination eines wendigen Core XY mit einem 190 g leichten Druckkopf erreicht der K1 max eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s in nur 0,03 s und 20.000 mm/s² Beschleunigung. Er ist 12-mal schneller als ein normaler 3D-Drucker. Die Geschwindigkeit wird durch die leistungsstarke Dual-Core-CPU und den neuesten selbst entwickelten Slicer Creality Print gesteigert. Es kann so produktiv sein wie mehrere 3D-Drucker zusammen.  
🔝 32 mm³/s Durchfluss & Duale Kühlung: Eine neue Keramikheizung, die das Hotend umgibt, kann verschiedene Filamente sofort schmelzen. Der Dual-Gang-Extruder mit Direktantrieb und der Heatbreak aus Titanlegierung sorgen für einen Zufuhrdurchfluss von 32 mm³/s bei bis zu 300 °C. Das frisch gedruckte Modell wird durch zwei Lüfter schnell abgekühlt, einer am Druckkopf mit gerichteten Luftkanälen und ein weiterer in der Baukammer. Das Modell härtet aus, bevor es zu Fadenzügen und Verformungen kommen kann.  
🔝 KI-unterstütztes sorgenfreies Drucken: Der LiDAR mit einer Auflösung von 1 μm scannt die erste Schicht selbstständig. Der Druckvorgang wird angehalten und Sie werden sofort informiert, wenn etwas schief geht. Und K1 Max verwendet eine KI-Kamera, um Spaghettifehler, Fremdkörper, Ablagerungen usw. zu überwachen. Sie benachrichtigt Sie, wenn ein Fehler auftritt. Es unterstützt auch Echtzeitüberwachung und erstellt Zeitraffer zum Teilen.
🔝 Zuverlässige Druckqualität: Ein G-Sensor im Druckkopf misst und mildert die Resonanzfrequenzen des Hochgeschwindigkeitsdrucks. Keine Geisterbilder oder Klingeleffekte mehr auf dem Ausdruck. Die genaue Z-Achsen-Positionierung reduziert effektiv Z-Banding. Der Rahmen aus Aluminiumlegierung mit Unibody-Druckgussteilen gewährleistet einen gleichmäßigen Druck bei hoher Geschwindigkeit und die Druckqualität ist die ganze Zeit über ausgezeichnet.
🔝 Minimale Vorgänge erforderlich: K1 Max wird vor dem Versand zusammengebaut und kalibriert, bietet eine Kurzanleitung zum Hochfahren und ermöglicht einen Selbsttest mit einem Fingertipp. So können Benutzer direkt nach dem Auspacken drucken. Die Dehnungssensoren im Heizbett ermöglichen eine freihändige Nivellierung, während der AI LiDAR die Neigung des Bettes an Millionen Punkten scannt, um eine präzisere Nivellierung zu ermöglichen. Sein Heizbett heizt sich in nur 90 Sekunden auf 60℃ auf. Außerdem wird eine flexible Bauplatte zum schnellen Entfernen des Drucks verwendet.
🔝 Drucken direkt nach dem Auspacken: Der K1 Max wird vor dem Versand zusammengebaut und kalibriert und mit einer Kurzanleitung zum Hochfahren eingebaut. Sie können mit dem Drucken beginnen, sobald Ihr K1 Max eintrifft. Das große Druckformat von 300 x 300 x 300 mm unterstützt Sie bei der Erstellung verschiedener Modelle, die Sie sich vorstellen können.

Spezifikation:
Modell: K1 MAX
Drucktechnologie: FDM
Bauvolumen: 300 x 300 x 300 mm
Produktabmessungen: 435 x 462 x 526 mm
Nettogewicht: 18 kg
Druckgeschwindigkeit: ≤600 mm/s
Beschleunigung: ≤20000mm/s²
Druckgenauigkeit: 100 ± 0,1 mm
Schichthöhe: 0,1–0,35 mm
Extruder: Doppelgang-Extruder mit Direktantrieb
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Düsendurchmesser: 0,4 mm (kompatibel mit 0,6/0,8 mm Düse)
Düsentemperatur: ≤300 ℃
Heizbetttemperatur: ≤120 ℃
Bauoberfläche: Flexible Bauplatte
Nivellierungsmodus: Automatische Nivellierung mit zwei Freisprechfunktionen
Dateiübertragung: USB-Laufwerk, Ethernet, WLAN
Bildschirm: 4,3 Zoll Farb-Touchscreen
Nennspannung: 100–240 V ~, 50/60 Hz
Nennleistung: 1000 W
Unterstützte Filamente: ABS, PLA, PETG, PET, TPU, PA, ASA, PC, PLA-CF, PA-CF, PET-CF
Druckbares Dateiformat: G-Code
Slicing-Software: Creality Print; kompatibel mit Cura, Simplify3D, PrusaSlicer
Dateiformate zum Schneiden: STL, OBJ, AMF
UI-Sprachen: Chinesisch, Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch, Japanisch
Bruttogewicht: 23 kg.
Verpackungsabmessungen: 508 x 508 x 608 mm/20 x 20 x 24 Zoll

Packliste:
1 x K1 MAX 3D-Drucker-Kit 


K1C
Merkmale:
【KI-Kameraüberwachung】Der Creality K1C 3D-Drucker ist mit einer KI-Kamera ausgestattet, die während des Druckvorgangs Echtzeitüberwachung und Warnungen bietet. Diese Funktion unterstützt auch Videoüberwachung und Zeitrafferaufnahmen und verbessert so das Benutzererlebnis mit potenziellen KI-Funktionen.
【Hochgeschwindigkeits-FDM-3D-Druck】K1C erbt das leichte und agile CoreXY-System von K1. Es bietet eine atemberaubende Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s und eine Beschleunigung von 20.000 mm/s² bei gleichbleibender Druckqualität.
【Kompatibilität mit Kohlefaserfilamenten】 Der Creality K1C 3D-Drucker ist für Kohlefaserfilamente optimiert und ermöglicht es Benutzern, die überlegene mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität von mit Kohlefaser gefüllten Filamenten zu nutzen.
【Ganzmetall-Hot-End und vielseitiges Filament】 Mit einem Ganzmetall-Hot-End kann der Creality K1C 3D-Drucker mühelos Kohlefaser und andere fortschrittliche Materialien wie PLA-CF, ABS, PLA, PETG, TPU, ASA und Spezialkohlenstoff verarbeiten Faserverstärkte Filamente wie PA-CF und PET-CF bieten Anwendern ein breites Spektrum an Druckmöglichkeiten.
【Erweitertes Kühlsystem】Der Creality K1C 3D-Drucker verfügt über ein intelligentes Kühlsystem, das die Temperatur während des Druckvorgangs effektiv reguliert und so konsistente, hochwertige Drucke gewährleistet. Diese intelligente Kühlfunktion optimiert die Druckumgebung und steigert die Gesamtleistung des Druckers.
【Erhöhte Stabilität】 Mit vorinstallierten Dämpfungspads bietet der Creality K1C 3D-Drucker eine verbesserte Stabilität und reduziert Vibrationen für reibungslosere Druckprozesse. Diese Funktion minimiert außerdem Lärm und mögliche Störungen während des Betriebs und verbessert so das gesamte Benutzererlebnis.
【Stabiler Druck】Einführung eines speziellen „Sprite“-Direktextruders, des K1C 3D-Druckers, der für die präzise Handhabung flexibler Filamente entwickelt wurde. Seine Vollmetall-Doppelgetriebekonfiguration sorgt für eine leistungsstarke und gleichmäßige Extrusionskraft von 80 N für eine gleichmäßige und gleichmäßige Filamentzufuhr.
【Automatische Kalibrierung】Der Creality K1C 3D-Drucker verfügt über ein automatisches Kalibrierungssystem, das den Einrichtungsprozess vereinfacht. Mit nur einem Fingertipp können Benutzer die automatische Kalibrierung starten, sodass keine manuelle Nivellierung erforderlich ist. Der Drucker führt automatisch den Z-Versatz, die Nivellierung und den Eingabeformungstest durch und gewährleistet so eine präzise und problemlose Kalibrierung.
【Eingebauter Luftreiniger】Der K1C 3D-Drucker verfügt über einen integrierten Luftreiniger, der die Luft mithilfe integrierter Filter von allen beim Drucken entstehenden gesundheitsschädlichen Verbindungen reinigt. Diese Funktion sorgt für eine sauberere und angenehmere Druckumgebung, indem sie Partikel und Dämpfe in der Luft reinigt.
【Einfache Einrichtung】Der Creality K1C 3D-Drucker bietet ein nahtloses, sofort einsatzbereites Erlebnis. Gut zusammengebaut und vorgetestet geliefert, ist es direkt nach dem Auspacken für den Plug-and-Play-Betrieb bereit. Die benutzerfreundliche Boot-Up-Anleitung sorgt für einen schnellen und einfachen Einrichtungsvorgang, ähnlich der Einrichtung eines neuen Smartphones.

Spezifikation:
Modell: K1C
Drucktechnologie: FDM
Bauvolumen: 220 x 220 x 250 mm
Produktabmessungen: 355 x 355 x 482 mm
Nettogewicht: 12,4 kg
Rahmenfarbe: Rot, Grau (optional)
Druckgeschwindigkeit: ≤600 mm/s
Beschleunigung: ≤20000mm/s²
Druckgenauigkeit: 100 ± 0,1 mm
Schichthöhe: 0,1–0,35 mm
Extruder: Ganzmetall-Extruder mit Direktantrieb
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Unterstützte Filamente: ABS, PLA, PETG, PET, TPU, PA, ABS, ASA, PC, PLA-CF, PA-CF, PET-CF
Düsendurchmesser: 0,4 mm
Düsentemperatur: ≤300℃
Heizbetttemperatur: ≤100℃
Bauoberfläche: Flexible PEI-Bauplatte
Nivellierungsmodus: Freihändige automatische Nivellierung
Dateiübertragung: USB-Laufwerk, WLAN
Bildschirm: 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen
KI-Kamera: Ja
Wiederherstellung nach Stromausfall: Ja
Filament-Auslaufsensor: Ja
Luftreiniger: Ja
Eingabeformung: Ja
Beleuchtungsset: Ja
Schlafmodus: Ja
Druckbares Dateiformat: G-Code
Slicing-Software: Creality Print, Cura 5.0 und höher
Dateiformate zum Schneiden: STL, OBJ, 3MF
UI-Sprachen: Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch, Japanisch, Chinesisch
Nennspannung: 100–120 V~, 200–240 V~, 50/60 Hz
Nennleistung: 350 W
Verpackungsabmessungen: 441 x 441 x 578 mm
Bruttogewicht: 16 kg

Packliste:
1 x K1C 3D-Drucker-Kit


AI-Kamera
Merkmale:
Al Camera behält ein wachsames Auge.
Aufnahmen in HD-Qualität: Echtzeitanzeige des Druckstatus über Creality Cloud oder Creality Print.
Zeitrafferaufnahmen: Melden Sie sich automatisch bei Creality Cloud an und erstellen Sie Zeitrafferaufnahmen zum Teilen.
Einfache Installation: Reservierte Schnittstelle für einfache Installation.

Spezifikation:
Modell: K1 AI-Kamera
Kompatible Modelle: K1/K1 Max/K1C
Sichtfeld: D=122°+3°,  H=100°+3°, V=55°+3°
Eingangsspannung: 5 V
Stromstärke: 123 mA und 10 mA
Produktgröße: 36,4 x 44,2 x 54 mm
Nettogewicht: 12 g

Packliste:
1 x KI-Kamera