Drei Meister. Balzac, Dickens, DostojewskiStefan Zweig

Art Nr.: 3730610392

ISBN 13: 9783730610398

Erscheinungsjahr: 2021

Erschienen bei: Anaconda Verlag

Einband: Buch

Maße: 190x128x26 mm

Seitenzahl: 254

Gewicht: 310 g

Sprache: Deutsch

Autor: Stefan Zweig

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal:
Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Für Stefan Zweig waren sie die drei großen epischen Weltbildner des 19. Jahrhunderts: Honoré de Balzac, Charles Dickens und Fjodor M. Dostojewski. Ihre Romane gelten ihm als Inbegriff von enzyklopädischem Genie und universaler Künstlerschaft. Seine Gedanken zum innersten Gesetz der Literatur entfaltet er anhand des Gesamtwerks dreier Meister, die einen eigenen, unendlich weiten Erzählkosmos entworfen haben: »Jeder dieser Künstler«, so Zweig, »bildet ein Lebensgesetz, eine Lebensauffassung durch die Fülle seiner Gestalten so einheitlich hervor, dass es durch ihn eine neue Form der Welt wird.«
Informationen über den Autor
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.
Schlagworte
amok: novellen einer leidenschaft biografien buch bücher charles dickens david copperfield der idiot deutsche klassiker deutsche literatur klassiker die brüder karamasow die dämonen fjodor dostojewski honoré de balzac jüdische autoren klassiker klassiker bücher klassiker der weltliteratur literatur literatur bücher literatur klassiker reclam schachnovelle schullektüre sternstunden der menschheit weltliteratur österreichische autoren österreichische literatur österreichische schriftsteller österreichischer klassiker