Tod im SalzNatascha Bagherpour-Kashan

Art Nr.: 3961761418

ISBN 13: 9783961761418

Untertitel: Eine archäologische Ermittlung in Persien

Erscheinungsjahr: 2020

Erschienen bei: Nünnerich-Asmus Verlag

Einband: Taschenbuch

Maße: 269x219x32 mm

Seitenzahl: 368

Gewicht: 1648 g

Sprache: Deutsch

Autor: Natascha Bagherpour-Kashan

NEUWARE

Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist.

Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich.

Beschreibung
Als man im Winter 1993 die ersten Mumienteile im Salzberg von Chehrãbãd -Douzlãkh in Iran fandwar die Tragweite der Funde noch nicht klar erst über 10 Jahre später gelang mit neuerlichen Mumienfundeneine erste montanarchäologische Ausgrabung und später die Entwicklung eines internationalenForschungsprojektes. Dessen Ergebnis ist die Geschichte eines verunglückten Bergarbeiters im antikenPersien. Die Umstände seines Todes werden durch Funde und interdisziplinäre Forschungen in diesemBand erstmalig einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.Es erschließt sich dem Leser und Besucher der gleichnamigen Ausstellung ein bemerkenswertes Lebensbild derantiken Arbeitswelt vor ca. 2.400 Jahren. 30 Beiträge schildern den Stand der Forschung zum Salzbergbau imiranischen Salzbergwerk und zu anderen vergleichbaren Fundorten weltweit. Katalog und Ausstellung präsentierenerstmals eine größere Zahl von Funden aus der Lebenswelt der Bergleute.Berichtet wird von Produktionsverfahren und Unglücken, dem Gesundheitsstatus und der Ernährung der Bergleutewo und unter welchen Umweltbedingungen sie lebten und wohnten und schließlich von den Einschätzungen unddem Blickwinkel einer integrierten archäologischen Forschung auf alte Gesellschaften.Als Besonderheit erzählt die Graphik Novel des iranischen Zeichners Sasan Saedi in lebendigen Bildern den letztenLebenstag des um 400 v.Chr. verunglückten achämenidischen Arbeiters, 'Salzmann 4', der kurz nach seiner Ankunftam Salzbergwerk bei einem Grubenverbruch erschlagen wurde. Hier wird seine Geschichte wieder lebendig!
Informationen über den Autor
Natascha Bagherpour-Kashan, Dr. studierte klassische und vorderasiatische Archäologie an der Universität Würzburg. Sie nahmam Veshnaveh-Projekt des Deutschen Bergbau-Museums Bochum und der Iranischen Kulturerbeorganisation teil und verfasste eineDissertation zu Schmuckdeponaten am Opferplatz von Chale Ghar. Sie hat verschiedene Stationen in der Wissenschaftsorganisationin wissenschaftlicher Projektarbeit und in Beratung bei wirtschaftlichen und kulturellen Projekten mit Iran begleitet und arbeitet heuteals Kuratorin für das Archäologische Museum Frankfurt.
Schlagworte
Archäologie - Archäologe Persien Iran Persien / Iran Comic / History Antike Ausstellung Bergbau Bergbaukatastrophen Chehrabad Graphik Novel Iran Mumien Persien Salzbergbau Salzbergbauarchäologie Salzmänner Spurensuche