Optimierung und Evidenzbasierung pflegerischen Handelns: Ergebnisse und Herausforderungen der Pflegeforschung (Gesundheitsforschung) von

Art Nr.: 3779919745
ISBN 13: 9783779919742
B-Nr: INF1100070511
Untertitel: Ergebnisse und Herausforderungen der Pflegeforschung
Erscheinungsjahr: 2008
Erschienen bei: Beltz Juventa
Auflage: Taschenbuch
Einband: Taschenbuch
Maße: 231x149x27 mm
Seitenzahl: 382
Gewicht: 540 g
Sprache: Deutsch

Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Der Band gibt einen Überblick in die Forschungstätigkeit der Pflegeforschungsverbünde und stellt die dort behandelten Themenkomplexe vor. Das Thema Pflege nimmt in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion eine immer wichtigere Stellung ein. Demografische Alterung und ihre Konsequenzen für die Entwicklung von Pflegebedürftigkeit, Anforderungswandel in der pflegerischen Versorgung, Pflegequalität, Prävention von Pflegebedürftigkeit, Erweiterung des Pflegehandelns sind nur einige der Themen, die breit diskutiert werden. Dabei setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass für viele der in der Pflege bestehenden Herausforderungen neue Lösungen und neue wissenschaftlich fundierte Konzepte gefragt sind und die Pflege auch hierzulande gefordert ist, zu einem evidenzbasierten Handeln zu gelangen. Dazu einen Beitrag zu leisten, ist Ziel der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Pflegeforschungsverbünde. Sie alle wollen auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen zur Optimierung und Evidenzbasierung pflegerischen Handelns beitragen. Der Band gibt einen Überblick über das Konzept und die Projekte der Verbünde und stellt erste Forschungsergebnisse vor. Themenschwerpunkte sind dabei die Bewältigung chronischer Krankheit, Pflege in kommunikativ schwierigen Situationen und Optimierung von Steuerungsproblemen in der Pflege. Dabei wird deutlich, wie breit die Palette der Pflege- und Gesundheitsforschung ist und wie vielfältig die Ergebnisse sind.
Leseprobe:
Der Band gibt einen Überblick in die Forschungstätigkeit der Pflegeforschungsverbünde und stellt die dort behandelten Themenkomplexe vor.
Informationen über den Autor
Prof. Dr. Johann Behrens ist Vorstand des ISIS-Instituts, Frankfurt/M. und Direktor des Interdisziplinären Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Universität Halle-Wittenberg.
Informationen über den Autor:
Prof. Dr. Johann Behrens ist Vorstand des ISIS-Instituts, Frankfurt/M. und Direktor des Interdisziplinären Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Universität Halle-Wittenberg.