Dichten und Trachten, Band 1 und 2 KOMPLETT Ein Roman

von König, Heinrich J.:

Autor(en)
König, Heinrich J.:
Auflage
1. Auflage
Verlag / Jahr
Hanau, Verlag von Friedrich König, 1839.
Format / Einband
OHalbleder, Frakturschrift 303, 341 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 700 g
Bestell-Nr
135322
Bemerkungen
Bände in mäßiger Erhaltung, Einbande allgemein sauber, stärker berieben und beschabt, Band 2 Einband mit Fehlstellen im unteren Eckenbereich, Seiten ohne Einträge, außer alten Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, seiten durchgängig altersfleckig, einzelne Seiten auch stärker altersfleckig, Bindungspapier bei inneren Gelenken eingerissen, alle Seiten fest gebunden, Bände etwas schief gelesen, ..... König war ein sehr produktiver Autor. Nach unbedeutenden Anfängen im dramatischen und lyrischen Bereich wurde er vor allem bekannt durch genau recherchierte und mit zahlreichen kulturgeschichtlichen Details angereicherte historische Romane, weshalb er sogar der „hessische Scott“ genannt wurde. Die behandelten Epochen reichten vom antikirchlichen Waldenser-Roman über die Zeit William Shakespeares bis zur napoleonischen Ära und der Zeit der Befreiungskriege, die er in mehreren mehrbändigen Romanen behandelte (Die Clubisten in Mainz, König Jerômes Carneval, Von Saalfeld bis Aspern). Zu erwähnen sind auch seine historischen Schriften, darunter seine biographischen Arbeiten über Georg Forster und Rudolf Eickemeyer, für die er den Ehrendoktor der Universität Marburg erhielt, sowie seine autobiographischen Schriften. Im 19. Jahrhundert war König ein anerkannter, vielgelesener Autor, sein Waldenser-Roman wurde von den Kritikern Heinrich Kurz und Rudolf Gottschall hoch gepriesen und von deutschen Polizeibehörden wurde er „die talentvollste Koryphäe des Jungen Deutschland“ genannt, wenn man denn Polizeibehörden literarische Kompetenz zumessen will. Richard Wagner plante, den Stoff von Königs Die hohe Braut zu einer Oper zu gestalten und verfasste ein entsprechendes Libretto (Bianca und Giuseppe oder: Die Franzosen vor Nizza, später eine Oper in vier Akten von Johann Friedrich Kittl nach Wagners Libretto). Aber von einigen, u. a. von Gutzkow, wurde schon damals der überbordende Detailreichtum der historischen Romane Königs bemängelt. Heute ist Königs Werk vergessen.
Schlagworte
Literatur, Roman, Erstausgaben,Shakespeares
Unser Preis
EUR 61,90
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Dichten und Trachten, Band 1 und 2 KOMPLETT

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-05-18)