biographie. ein muster. poem Johann Lippet

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3863563166
ISBN 13: 9783863563165
Untertitel: Vom Autor druchgesehene, kritische Neuauflage. Leben sammeln in der Diktatur, Essay von Walter Fromm.
Series: 149
Erscheinungsjahr: 2023
Erschienen bei: POP Verlag
Auflage: Buch
Einband: Buch
Maße: 200x158x14 mm
Seitenzahl: 149
Gewicht: 233 g
Sprache: Deutsch
Autor: Johann Lippet

Beschreibung

Informationen über den Autor
Johann LippetGeboren am 12. Januar 1951 in Wels (Österreich), 1956 kehrte seine Familienach Wiseschdia/Vizejdia in Rumänien zurück, Studium der Germanistikund Rumänistik (1970 bis 1974) in Temeswar/TimiSoara, 1972 Mitbegründerder AktionsgruppeBanat, 1974 bis 1978 Deutschlehrer in Temeswar, bis zurAusreise 1987 nach Deutschland Dramaturg am Deutschen StaatstheaterTemeswar.Freischaffender Schriftsteller in Sandhausen bei Heidelberg. DerAutor ist Träger zahlreicher Literatur- und literarischer Förderpreise.Veröffentlichungen biographie. ein muster. gedicht. Bukarest: Kriterion 1980 (Rumänisch: biografie.un model. poem. Traducere Si note de Gabriel Gafita, Bukarest: VerlagCartea Româneasca 1983) so wars im mai - so ist es. Gedichte. Bukarest: Kriterion 1984 Protokoll eines Abschieds und einer Einreise oder die Angst vor dem Verschwindender Einzelheiten. Heidelberg: Wunderhorn 1990 Die Falten im Gesicht. Erzählungen. Heidelberg: Wunderhorn 1991 Abschied, Laut und Wahrnehmung. Gedichte. Heidelberg: Wunderhorn1994 Der Totengräber. Erzählung. Heidelberg: Wunderhorn 1997 Die Tür zur hinteren Küche. Roman. Heidelberg: Wunderhorn 2000 Banater Alphabet. Gedichte. Heidelberg: Wunderhorn 2001 Anrufung der Kindheit. Poem. München: Lyrikedition 2000 2003 Kapana, im Labyrinth. Ein Reisebericht. Heidelberg: Wunderhorn 2004 Das Feld räumen. Roman. Heidelberg: Wunderhorn 2005 (II. Band zu DieTür zur hinteren Küche) Vom Hören vom Sehen vom Finden der Sprache. Gedichte. München:Lyrikedition2000 2006 Migrant auf Lebzeiten. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag 2008 Im Garten von Edenkoben. Gedichte. München: Lyrikedition 2000 2009 Das Leben einer Akte. Chron Dorfchronik, ein Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag 2010 Der Altenpfleger. Zwei Erzählungen. Ludwigsburg: Pop Verlag 2011 Tuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch. Ludwigsburg: Pop Verlag2012 Bruchstücke aus erster und zweiter Hand. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag2012 Die Quelle informiert. Ein Bericht. Ludwigsburg: Pop Verlag 2014 Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben. Ein Heimatroman. Ludwigsburg:Pop Verlag 2015 Kopfzeile, Fußzeile. Gedichte & Variationen. Ludwigsburg: Pop Verlag 2016 Wegkreuze. Beobachtete, gehörte, gelesene und andere Geschichten. Ludwigsburg:Pop Verlag 2017 Franz, Franzi, Francisc.Romanfragment. (Nebst Arbeitsnotizen undAnnotationen).Ludwigsburg: Pop Verlag 2019 Beziehungsweise(n). Gedichte & Geschichten. Ludwigsburg: Pop Verlag2021.Walter FrommGeboren am 24. April 1950 in Heltau/Cisnadie, Rumänien. 1980 Ausreise nachDeutschland. Studium der Germanistik in Hermannstadt/Sibiu Studium derWirtschafts- und Sozialgeographie an der LMU München. Deutschlehrer undLiteraturkritiker, Stadt- und Verkehrsplaner, Verlagslektor, Unternehmer.Herausgabe 1980 der Lyrikanthologie die bewegung der antillen unter derschädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik nach 1975 als samisdatähnliche,offiziell nicht genehmigte Publikation.Nach der Übersiedlung in die Bundesrepublik konnte die Anthologieerst 2022 unter dem Titel erscheinen: die bewegung der antillen unter derschädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik zwischen 1975 und 1980. Eine(historische) Anthologie, herausgegeben von Walter Fromm. Erweiterte, kritischeNeuauflage 2022 mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. WaldemarFromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. AntonSterbling. Pop Verlag, Ludwigsburg 2022.

biographie. ein muster. poem Johann Lippet

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3863563166
ISBN 13: 9783863563165
Untertitel: Vom Autor druchgesehene, kritische Neuauflage. Leben sammeln in der Diktatur, Essay von Walter Fromm.
Series: 149
Erscheinungsjahr: 2023
Erschienen bei: POP Verlag
Auflage: Buch
Einband: Buch
Maße: 200x158x14 mm
Seitenzahl: 149
Gewicht: 233 g
Sprache: Deutsch
Autor: Johann Lippet

Beschreibung

Informationen über den Autor
Johann LippetGeboren am 12. Januar 1951 in Wels (Österreich), 1956 kehrte seine Familienach Wiseschdia/Vizejdia in Rumänien zurück, Studium der Germanistikund Rumänistik (1970 bis 1974) in Temeswar/TimiSoara, 1972 Mitbegründerder AktionsgruppeBanat, 1974 bis 1978 Deutschlehrer in Temeswar, bis zurAusreise 1987 nach Deutschland Dramaturg am Deutschen StaatstheaterTemeswar.Freischaffender Schriftsteller in Sandhausen bei Heidelberg. DerAutor ist Träger zahlreicher Literatur- und literarischer Förderpreise.Veröffentlichungen biographie. ein muster. gedicht. Bukarest: Kriterion 1980 (Rumänisch: biografie.un model. poem. Traducere Si note de Gabriel Gafita, Bukarest: VerlagCartea Româneasca 1983) so wars im mai - so ist es. Gedichte. Bukarest: Kriterion 1984 Protokoll eines Abschieds und einer Einreise oder die Angst vor dem Verschwindender Einzelheiten. Heidelberg: Wunderhorn 1990 Die Falten im Gesicht. Erzählungen. Heidelberg: Wunderhorn 1991 Abschied, Laut und Wahrnehmung. Gedichte. Heidelberg: Wunderhorn1994 Der Totengräber. Erzählung. Heidelberg: Wunderhorn 1997 Die Tür zur hinteren Küche. Roman. Heidelberg: Wunderhorn 2000 Banater Alphabet. Gedichte. Heidelberg: Wunderhorn 2001 Anrufung der Kindheit. Poem. München: Lyrikedition 2000 2003 Kapana, im Labyrinth. Ein Reisebericht. Heidelberg: Wunderhorn 2004 Das Feld räumen. Roman. Heidelberg: Wunderhorn 2005 (II. Band zu DieTür zur hinteren Küche) Vom Hören vom Sehen vom Finden der Sprache. Gedichte. München:Lyrikedition2000 2006 Migrant auf Lebzeiten. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag 2008 Im Garten von Edenkoben. Gedichte. München: Lyrikedition 2000 2009 Das Leben einer Akte. Chron Dorfchronik, ein Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag 2010 Der Altenpfleger. Zwei Erzählungen. Ludwigsburg: Pop Verlag 2011 Tuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch. Ludwigsburg: Pop Verlag2012 Bruchstücke aus erster und zweiter Hand. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag2012 Die Quelle informiert. Ein Bericht. Ludwigsburg: Pop Verlag 2014 Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben. Ein Heimatroman. Ludwigsburg:Pop Verlag 2015 Kopfzeile, Fußzeile. Gedichte & Variationen. Ludwigsburg: Pop Verlag 2016 Wegkreuze. Beobachtete, gehörte, gelesene und andere Geschichten. Ludwigsburg:Pop Verlag 2017 Franz, Franzi, Francisc.Romanfragment. (Nebst Arbeitsnotizen undAnnotationen).Ludwigsburg: Pop Verlag 2019 Beziehungsweise(n). Gedichte & Geschichten. Ludwigsburg: Pop Verlag2021.Walter FrommGeboren am 24. April 1950 in Heltau/Cisnadie, Rumänien. 1980 Ausreise nachDeutschland. Studium der Germanistik in Hermannstadt/Sibiu Studium derWirtschafts- und Sozialgeographie an der LMU München. Deutschlehrer undLiteraturkritiker, Stadt- und Verkehrsplaner, Verlagslektor, Unternehmer.Herausgabe 1980 der Lyrikanthologie die bewegung der antillen unter derschädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik nach 1975 als samisdatähnliche,offiziell nicht genehmigte Publikation.Nach der Übersiedlung in die Bundesrepublik konnte die Anthologieerst 2022 unter dem Titel erscheinen: die bewegung der antillen unter derschädeldecke. junge rumäniendeutsche lyrik zwischen 1975 und 1980. Eine(historische) Anthologie, herausgegeben von Walter Fromm. Erweiterte, kritischeNeuauflage 2022 mit einem einleitenden Essay von Prof. Dr. WaldemarFromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Prof. Dr. AntonSterbling. Pop Verlag, Ludwigsburg 2022.