5cm Pak 38 w/Crew 1:35 Modellbausatz Neu OVP

Artikelnr. - SKU: LF47-540006444 
Hersteller - Manufacturer: DRAGON

Die 5-cm-Panzerabwehrkanone PaK 38 wurde 1938 von der Rheinmetall-Borsig AG als Nachfolgerin der 37-mm-PaK 36 entwickelt. Sie wurde im Dezember 1940 in Dienst gestellt und hatte als eine ihrer ersten Aufgaben die Bekämpfung sowjetischer Panzer zu Beginn der Operation Barbarossa im Juni 1941. Zu dieser Zeit war die 5 cm L/60-Kanone der PaK 38 eine der wenigen Waffen, die die 45 mm dicke Schrägpanzerung des gewaltigen sowjetischen T-34-Panzers besiegen konnte. Durch die Entwicklung eines Panzergranate 40-Geschosses mit Wolframkern wurden die Panzerabwehr-Eigenschaften weiter verbessert. Das Geschütz wog 830 kg und hatte eine Höhe von nur 1,05 m. Eine gut ausgebildete fünfköpfige Besatzung konnte eine Feuerrate von 13 Schuss pro Minute erreichen. Dragon wird ein feines Modell der 5 cm PaK 38 Panzerabwehrkanone im Maßstab 1:35 als Premium Edition herausbringen. Basierend auf Dragons Originalversion dieses Waffensystems hat es ein umfassendes Upgrade erhalten, um es attraktiver denn je zu machen. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Aufnahme des DRITTEN RÄDELS, das an den Spaten mit geteilter Spur befestigt wurde, um die Handhabung zu erleichtern. Dieses neu gefertigte Rad soll den Dioramen-Horizont der Modellbauer erweitern, da es die Darstellung des Geschützes sowohl im Reise- als auch im Kampfmodus ermöglicht. Darüber hinaus verfügt dieser Premium Edition-Bausatz über einen Satz von vier Besatzungsmitgliedern mit brandneuen Armen und Händen zur Bedienung des Geschützes und zum Halten von maßstabsgetreuen Munitionspatronen. Die Besatzung profitiert außerdem von verbesserten GEN2-Waffen und -Ausrüstungen. Dies ist ein vielseitiger und genau wiedergegebener Bausatz eines wichtigen Panzerabwehrgeschützes, das bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Einsatz war.

UVP / MSRP: 35,99 €

ArsTecnica

Irrtürmer, technische, maßliche, farbliche sowie Änderungen der Betriebsnummer sind vorbehalten. Daten- und Maßangaben erfolgen ohne Gewähr, da diese uns vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden und von uns nach bestem Wissen und Gewissen verwendet werden. Eine Haftung wird diesbezüglich ausgeschlossen.
Bei den Abbildungen handelt es sich teilweise um Handmuster, die Serienproduktion kann in Details von den abgebildeten Modellen abweichen.

Errors, technical, dimensional, colour as well as changes of the company number are reserved. Data and dimensions are provided without guarantee, as they are provided by the manufacturer and are used by us to the best of our knowledge and belief. Any liability is excluded in this respect.
Some of the illustrations are hand samples, the details of the serial production may differ from the models shown.

Hinweis nach dem Batteriegesetz (BattG)

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.