2 Stereo-Bildbetrachter "Belcaskop" in Original-Kartons für Streobilder der Belplasca-Kamera + 150 Stereo-Fotografien aus privatem Fotoarchiv aus den Jahren 1963-1968 in 3 speziell dafür hergestellten Holzkästen, Reisen / Botanik (Pflanzenliebhaber) / Landschaft / Städte und alle Bilder, detailliert auf Beizettel beschrieben und datiert, Motive der Bilder: Wörlitzer Park, Ausflug ins Vogtland (Jocketa, Aschbergschanze...), diverse Blühende Gartenpflanzen / Bäume / Blumen, Ausflug nach Kohren-Sahlis, Ausflug nach Göppersdorf, Ausflug nach Königsee / Thür., Urlaub in Schmiedefeld (Masserberg ...), starke Schneefälle im März 1965, Busfahrt nach Prag, Ausflug nach Potsdam, Urlaub Waren an der Müritz, Busfahrt in den Spreewald, Ausflug nach Eisenberg, 9 Bilder vom Festumzug in Großbardau 1968 und Weiteres mehr, der eine Karton der beiden Stereobetrachter ist außen etwas fleckig, sonst sehr guter unbeschädigter Zustand (siehe Fotos). Einen leeren Holz-Kasten für 50 Stereobilder gibt´s als Zugabe obendrauf.

Stereobetrachter BELCASKOP, hergestellt ab 1955 von VEB Kamera- und Kinowerke Niedersedlitz bei Dresden. Das Gerät ist in erster Linie zum Betrachten von Aufnahmen der BELPLASCA-Kamera vorgesehen, die in die genormten BELCA-Diarähmchen 41 x 101 mm gefasst sind (selbstverständlich können auch die heutigen RBT-Rähmchen verwendet werden). Formschönes Kunststoffgehäuse - der Kopfform angepasst. Zwei Okulare von 45 mm Brennweite mit Scharfstellvorrichtung. Durch Opalglasscheiben hinter dem Bildschlitz gleichmäßige Ausleuchtung der Dias. Die zweiteiligen Diarähmchen sind aus Kunststoff mit vier optisch einwandfreien Glasscheiben. Halbbild Nennformat: 24 x 30 mm - Außenformat 41 x 101 mm (international genormt). Beim Montieren der Teilbilder ergibt sich zwangsläufig der richtige Bildabstand. Die Rähmchen werden ohne Klebstoff einfach zusammengedrückt. Die Stereo-Diarähmchen werden auch zur Projektion mit dem Stereo-Heimprojektor BELPLASCUS verwendet.


Bitte keine Anfragen bezüglich Sofortkauf !!! 

Beim Kauf von mehreren Artikeln wird immer nur der anfallende Gesamtkosten-Aufwand für den Versand berechnet. Dieser ermittelt sich nach der Gesamtgröße bzw. des Gesamtgewichts des Paketes / der Sendung. Für Kombi-Versand bitte immer erst die entsprechende Rechnung abwarten !!! 
Bei einem Gesamtwert der Sendung von über 40 Euro bei einem oder mehreren gekauften Artikeln wird grundsätzlich nur als versichertes Paket oder als Einschreiben versendet !!!

Im Hinblick auf die aktuellen gesetzlichen Regelungen bezüglich der Verpackungsverordnung, weise ich darauf hin, daß ich einen entsprechenden Vertrag mit der Fa. Bähr (Zentek), Vertragsnummer: 06781, abgeschlossen habe. Die entsprechende Registrierungsnummer bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister (LUCID) lautet: DE5148064011406.

Der Artikel wird nach § 25a UStG versteuert (Differenzbesteuerung) - Rechnungen werden ohne ausgewiesener Mehrwertsteuer erstellt - Sammlungsstücke und Antiquitäten / Sonderregelung (§14a Abs.6 Satz 1 UStG)

 

Mobiltaugliche Galerien bei TRIXUM.DE