Verkaufe sehr gut erhaltene Güterzugdampflokomotive mit Schlepptender G 8.2 BR 56 2719 der DR in OVP, wie sie vom VEB Berliner TT-Bahnen in den siebziger Jahren hergestellt wurden.

Bei dieser Lok handelt es sich um eine der in den Jahren 1919 bis 1928 ausgeliefertenGüterzugdampflokomotiven der preußischen Gattung G 8.2. Sie wurden bei der DRG als BR 56 bezeichnet und wurden von verschiedenen der Lokomotivfabriken in Deutschland entwickelt und hergestellt. Bei einer Leistung von  1.022 kW konnten die Loks 65 km/h fahren. Sie wurden vorallem auf den Mittelgebirgsstrecken noch bis Ende der siebziger Jahre eingesetzt. Sie waren sehr zuverlässig und beim Lokpersonal auf Grund ihrer sehr guten Fahreigenschaften sehr beliebt. Alle Loks wurden in den siebziger Jahren abgestellt und ausgemustert.

Das Lokmodell stammt aus einer Sammlungsauflösung und ist in einem sehr guten Erhaltungszustand. Ein kräftiger Motor, der UKW-funkentstört ist, treibt über Schnecken-Stirnradgetriebe alle vier Achsen der Lok an. Zur Erhöhung der Zugkraft sind vier Treibräder mit Haftreifen belegt. Die Lok besitzt Zweilichtspitzenbeleuchtung, die voll funktionsfähig ist. Die Lackierung ist in einem einwandfreien Zustand und es sind keinerlei Abbrüche oder Kratzer vorhanden. Die Lok trägt die Aufschriften "RBD Cottbus BW Kamenz". Das Modell befindet sich mit der Betriebsanleitung und Garantieurkunde von 1977 in der Originalverpackung, die ebenfalls noch sehr gut erhalten ist.

Viel Spaß beim bieten. Bei diesem Privatverkauf ist keine Rücknahme gewährleistet. Sollte das Modell jedoch nicht gefallen, so ist eine Rücknahme ohne weiteres möglich.