Der JVC RX-777 VBK ist ein Vintage-Receiver, der in den Jahren 1988-1989 in Japan hergestellt wurde. Er ist schwarz und wiegt 9 kg. Der Neupreis betrug damals ca. 1.298 DM.
Wichtige technischen Daten::
Anschlüsse Eingänge/Ausgänge
Phono MM: 2,5 mV, 47 kOhm Tape Rec 1, 2: 230 mV, 47 kOhm Tape Play 1, 2: 230 mV, 47 kOhm
Tape Play 1, 2: 230 mV, 47 kOhm DAT Play: 230 mV, 47 kOhm Rear Pre-Out: 230 mV
DAT Play: 230 mV, 47 kOhm CD, Video: 230 mV, 47 kOhm Video Monitor Out: A, B
CD, Video: 230 mV, 47 kOhm VCR Play 1, 2: 230 mV, 47 kOhm Kopfhörer: 8 - 16 Ohm
VCR Play 1, 2: 230 mV, 47 kOhm Antenne: 75 Ohm, 300 Ohm
Verstärker:
Dauerleistung (bei Klirrfaktor) 8 Ohm 2-Kanal: 2x 75 W RMS, 20 - 20’000 Hz, < 0,007 %
Dauerleistung (bei Klirrfaktor) 8 Ohm Surround: Lautsprecher vorne: 2x 75 W DIN Lautsprecher hinten: 2x 7 W DIN, 1 kHz, < 0,07%
Dynamikleistung 8 Ohm: Übertragungsbereich: 30 - 15’000 Hz (+ 0,5 dB, - 0,8 dB)
4 Ohm: Klirrfaktor: 0,1 % (Mono), 0,3 % (Stereo)
Gesamtklirrfaktor: 0,007 % bei Nennleistung ,Signalrauschabstand: 72 dB (Mono), 64 dB (Stereo)
Dämpfungsfaktor: Kanaltrennung: 50 dB bei 1 kHz
Frequenzgang: Phono: 20 - 20’000 Hz, ± 1 dB High Level: 5 - 50’000 Hz Trennschärfe: 60 dB bei 400 kHz
Signalrauschabstand: Phono: 71 dB Hochpegel: 100 dB Gleichwellenselektion: 1,5 dB
Klangregelung Equalizer: Equalizer 7 Mittenfrequenzen: 63 Hz, 160 Hz, 400 Hz, 1 kHz, 2,5 kHz, 6,3 kHz, 16 kHz Regelbereich: ± 10 dB Loudness: ja High Filter: ja, - 4 dB bei 10 kHz Low Filter (Subsonic): ja, - 6 dB bei 100 Hz Muting: ja Nebenwellenselektion: 70 dB

Tuner:
Eingangsempfindlichkeit: UKW: 1,5µV MW: 30µV, Frequenzen: UKW: 88 - 108 MHz MW: 535 - 1605 KHz

Alle Funktionen einschließlich Fernbedienung sind in Ordnung.
Bei drei Lautsprecher-Klemmen fehlen die Kunststoffhebel. Komplette Klemmen gibt es im Pack für wenige Euro.
Für Fragen und weitere Fotos stehe ich gerne per e-Mail zur Verfügung.

Das letzte Foto zeigt den Receiver zusammen mit dem passenden Doppel Cassetten-Deck, welches ich separat anbiete und gerne zusammen mit dem Receiver in gute Hände abgeben würde.
Mit dem Compu-Link-Anschluss, den die Geräte der Serie haben, kann eine Verbindung aufgebaut werden, welche die Haupt-Fernbedienung auf alle angeschlossenen Geräte wirken lässt.

Wie bei Privatverkäufen üblich sind Rücknahme und Garantie ausgeschlossen.
Abholung des Gerätes ist sicher die beste Option, Versand wäre aber auch möglich.