MILES/GLASPER,ROBERT DAVIS - EVERYTHING'S BEAUTIFUL CD NEU

 

Über uns/about us:

Wir sind seit 15 Jahren bei Ebay Händler im Bereich Musik und Film / Ebay seller since 15 Years

Vorteile/advantages:

-weltweiter Versand / worldwide shipping

-sichere Verpackung / secure packaging

-professionelle Abwicklung / professional handling

-faire Preise / fair prices

-umgehende Antwort auf Fragen / immediate answer to questions

 

Versand/shipping:

wir versenden per Deutsche Briefpost oder DHL Paket / Shipping by regular mail or DHL

 

Bilder/pictures:

1178245

 

Produktbeschreibung/describtion:

Hier folgende CD / Here following CD:

MILES/GLASPER,ROBERT DAVIS - EVERYTHING'S BEAUTIFUL CD NEU



Erscheinungsdatum / Release date: 27.05.2016
Hinweis: Versand erfolgt ab o.g. Datum / Shipping from releasedate



Genre:

Jazz
Traditional / Swing + Mainstream Jazz



Beschreibung/Titel / Description/Tracks:
 

Die Musik von Miles Davis im Spiegel des 21. Jahrhunderts - so ließe sich das neue Projekt des Grammy-prämierten Jazz/R&B/HipHop-Künstlers Robert Glasper beschreiben. Auf 'Everything s Beautiful' veschmelzen Glasper und ein brillantes Ensemble von Gastmusikern Songmaterial des Trompeters mit eigenen Beiträgen. Miles Davis hat einmal gesagt: 'Ich spiele gerne mit jungen Musikern. Ich möchte immer erschaffen und ändern. Bei Musik geht es nicht um Stillstand und Sicherheit'.

Dieses neue aufregende Projekt hätte Miles selbst verwirklicht, würde er noch leben. Robert Glasper erkärt dazu: 'Ich wollte nicht nur ein Remix Album machen, meine Idee war vielmehr, zu zeigen, wie Miles andere Leute inspirierte, neue Kunst zu kreiieren'. Und das trifft dieses Album in der Tat genau: verschiedene von Miles inspirierte Künstler interpretieren dessen Tracks in ihren eigenen einzigartigen Versionen, unter anderem Erykah Badu, Stevie Wonder, Hiatus Kaiyote, Laura Mvula, Bilal, Phonte, Ledisi, John Scofield und viele mehr.

So lernt ein neues, zeitgenössisches Publikum die Musik von Miles Davis neu kennen, mit einem Hip Hop Feeling, und mit der Innovation sowohl des Rap als auch des Jazz.

 

1. Talking Shit
2. Ghetto Walkin featuring Bilal
3. They Can t Hold Me Down featuring Illa
4. Maiysha (So Long) featuring Erykah Badu
5. Violets featuring Phonte
6. Little Church featuring Hiatus Kaiyote
7. Silence Is The Way featuring L. Mvula
8. Song For Selim featuring KING
9. Milestones feat Georgia Ann Muldrow
10. I m Leaving You feat J.Scofield & Ledisi
11. Right On Brotha feat Stevie Wonder.


ÜBER MILES DAVIS:

Der Musiker, der als Miles Dewey Davis III am 26. Mai 1926 in Alton, Illinois geboren wurde, wächst in East St. Louis auf und beginnt im Alter von 13 Jahren Trompete zu spielen. Nach seinem Highschool-Abschluss zieht er 1944 nach New York, um an der Juilliard School of Music zu studieren. Nachdem er das Institut ohne Abschluss verlassen hat, macht sich der junge Künstler in New Yorker Jazzkreisen einen Namen. Schon 1945 nimmt er seine ersten Platten auf und so beginnt eine Karriere, während der sich Miles zu einem der revolutionärsten und einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts entwickelt.
Er prägt nahezu alle Phasen des amerikanischen Nachkriegs-Jazz, von Bebop über Cool Jazz und Hard Bop bis hin zu modalem Jazz und der radikalen Verschmelzung von Rock und Funk, die ihm schließlich 2006 einen Platz in der Rock and Roll Hall of Fame einbringt. Der Künstler starb am 28. September 1991 und hinterließ der Nachwelt ein zeitloses und bahnbrechendes Gesamtwerk. Als Trompeter, Bandleader und Komponist leitete Miles einige der faszinierendsten Ensembles der Musikgeschichte und als avantgardistischer Visionär und Ikone unserer Zeit war er von Kritikern hoch geschätzt und auch kommerziell extrem erfolgreich.
2008 verlieh man seinem Meisterwerk Kind of Blue vierfach Platin damit ist diese LP das meistverkaufte Jazzalbum aller Zeiten. Im Dezember 2009 wurde dem Longplayer eine besondere Ehre zuteil, als die Abgeordneten des Repräsentantenhauses eine symbolische Resolution verabschiedeten, die Kind of Blue zu einem 'einzigartigen Beitrag zum Jazz' erklärte und seine 'Bedeutung als nationales Kulturgut' würdigte.



Neuware
New

 

powered by plentymarkets