Alkan Werkzeug

Bremsflüssigkeitstester Bremsflüssigkeitsprüfer Wassergehalt Tester Prüfer DOT

Herstellernummer: 1504

EAN: 4250398113479

Ausführung: mit Cliphalter

Material: Hergestellt aus ABS-Kunststoff

Funktionsprinzip: Integrierter Schaltkreis überprüft durch den elektrischen Widerstand Anteil vom Wasser in der Bremsflüssigkeit. Der Wert wird mit dem gespeicherten Grenzwert des Gerätes verglichen. Einfaches Kalibrieren des Gerätes unter Verwendung vom normalen Fließwasser.

Einfach einschalten, in die Flüssigkeit einführen und sofort das Ergebnis ablesen:

• Grüne LED: Tester OK

• Grüne / Gelbe LED: Wassergehalt (H2O) unter 1,0 % (Bremsflüssigkeit OK)

• Grüne / Gelbe / Gelbe LED: Wassergehalt (H2O) etwa 2 % (Bremsflüssigkeit OK)

• Grüne / Gelbe / Gelbe / Rote LED: Wassergehalt (H2O) etwa 3% wechseln Sie Bremsflüssigkeit in nächsten 6 Monaten

• Grüne / Gelbe / Gelbe / Rote / Rote LED: Wassergehalt (H2O) über 4% Wechseln Sie schnellstmöglichst die Bremsflüssigkeit

Betrieb mittels beiliegender Batterie (Micro) 1,5V Typ AAA

Einsatzgebiet: Industrie, Handwerk und Heimwerker

Verpackung:
Je nach Verfügbarkeit wird dieses Produkt entweder lose oder SB verpackt ausgeliefert.

SPAREN SIE VERSANDKOSTEN - weitere Artikel finden Sie in unserem Shop. Wir berechnen nur einmal Versandkosten - egal wie viele Artikel Sie kaufen. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter "Versand"

.

Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Batterien/Akkus und Elektrogeräte!


Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben oder übersenden Sie diese bitte ausreichend frankiert an:


ALKAN-WERKZEUG e.K.

Kippdorfstr. 6-24

42857 Remscheid


Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:

Batterie

„Cd"  steht für Cadmium.
„Hg" steht für Quecksilber.
„Pb" steht für Blei.


Auch Elektroaltgeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen und z.B. bei einer Sammelstelle, wie oben aufgeführt, abzugeben. Diese werden dort kostenlos angenommen und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt. Elektroaltgeräte sind mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Achtung: Batterien und Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten, die sich möglicherweise negativ auf Ihre Gesundheit und die Umwelt auswirken. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung unterstützen Sie den Schutz der menschlichen Gesundheit und leisten Ihren Beitrag zur Entlastung der Umwelt.

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Gallery von

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Gallery von
EINGESTELLT MIT