THE MONOCHROME SET - 1979-1985 COMPLETE RECORDINGS LIMITIERT 6 VINYL LP NEU

 

Über uns/about us:

Wir sind seit 15 Jahren bei Ebay Händler im Bereich Musik und Film / Ebay seller since 15 Years

Vorteile/advantages:

-weltweiter Versand / worldwide shipping

-sichere Verpackung / secure packaging

-professionelle Abwicklung / professional handling

-faire Preise / fair prices

-umgehende Antwort auf Fragen / immediate answer to questions

 

Versand/shipping:

wir versenden per Deutsche Briefpost oder DHL Paket / Shipping by regular mail or DHL

 

Bilder/pictures:

1246665

 

Produktbeschreibung/describtion:

Hier folgende 6 Vinyl LP / Here following 6 Vinyl LP:

THE MONOCHROME SET - 1979-1985 COMPLETE RECORDINGS LIMITIERT 6 VINYL LP NEU



Erscheinungsdatum / Release date: 09.02.2018
Hinweis: Versand erfolgt ab o.g. Datum / Shipping from releasedate



Genre:

Pop englischsprachig
Pop international + 1970-1979 + 1980-1989



Beschreibung/Titel / Description/Tracks:


Opulente Zusammenstellung mit allen Veröffentlichungen der ersten Bandjahre.
Das Hamburger Label Tapete widmet der englischen, 1978 in London gegründeten New-Wave- und Postpunk-Band The Monochrome Set eine stark limitierte Box mit sechs LPs und CDs. Diese enthält die vier Alben "Strange Boutique" (1980), "Love Zombies" (1980), "Eligible Bachelors" (1982) und "The Lost Weekend" (1985). Abgerundet wird das Spektakel durch zwei Platten mit Singles, darunter das frühe Meisterwerk "He s Frank" und Songs wie "Alphaville" und "Eine Symphonie des Grauens", deren Titel ganz bandtypisch Werke der Regisseure Godard und Murnau zitieren. Dass die Mitglieder aus einem kunststudentischen Umfeld stammten, zeigt sich auch im Bandnamen, der den französischen Maler und Bildhauer Yves Klein und dessen berühmte monochrome blaue Bilder aufgreift. Die außergewöhnliche Mischung aus New Wave und 60s-Beat, trockenem Gesang und rhythmischen Gitarrenparts, Pop- und Psychedelic-Elementen hatte einen prägenden Einfluss auf die englische Musikszene. Namhafte Acts wie The Smiths, Morrissey, Marr, Blur, Belle and Sebastian und vor allem Franz Ferdinand ließen sich von The Monochrome Set inspirieren. Aufgrund ausbleibenden finanziellen Erfolgs löste sich die Band Mitte der Achtziger auf. Sie reformierte sich 1990 und ist - mit immer wieder neuen Alben wie aktuell "Maisieworld" - bis heute aktiv.

Neuware
New

 

powered by plentymarkets