Bilora FB-4 Kabel-Fernauslöser mit Timer für Sony (S1)

S1 = Anschluss wie Sony RM-S1AM, Minolta RC-1000S, RC-1000L für: Sony DSLR-Kameras a900, a850, a700, a580, a560, a550, a500, a450, a350, a300, a200, a100 und Sony SLT a99, a77, a65, a57, a55, a37, a35, a33 Sony Spiegellose Systemkameras: a5100, Minolta 7D, 5D Minolta DiMAGE 7Hi, 7i, 7, 5, A1, A2, A200


Bilora FB-4 Timer-Fernauslöser mit vielen Steuerungsmöglichkeiten ( 80 cm Anschlusskabel )

Hochwertiger Timer-Fernauslöser zum kleinen Preis.

Beschreibung:

Die umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten der Kamera machen den FB-4 zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel, wenn langsame Bewegungsabläufe dokumentiert werden sollen. Als Beispiel: Das Öffnen der Blütenblätter einer Blume am Morgen oder der Lauf der Sonne oder des Mondes über den Himmel.

Das Gerät bietet zahlreiche Aufnahmebetriebsarten:

Einzelauslösung

Dauerauslösung (muss auch an der Kamera vorgewählt sein)

Bulb: Langzeitbelichtung mit Aufwärtszähler.

Delay: Vorlaufzeit einstellbar von von 1 Sek. bis 99 Std:59min:59Sek. vor der Aufnahme.

Belichtungszeit: von 1 Sek. bis 99 Std:59min:59Sek. (Kamera auf Bulb)

Intervallsteuerung: von 1 Sek. bis 99 Std:59min:59Sek.

Aufnahmeanzahl: 1 bis 399 Fotos

Zum Beispiel, um nach 20 Sek. Vorlaufzeit in einem Abstand von 10 Sek. fünf Aufnahmen mit je 2 Sek. Belichtungszeit zu machen.

Der Timer wird mit dem Fernauslöseranschluss der Kamera verbunden, besitzt einen zweistufigen Auslöseknopf (Fokussieren & Auslösen) und ein beleuchtbares Display zur Funktionswahl und Kontrolle.

Technische Details:

Abmessung:

4 x 15,5 x 2 cm, (ohne Kabel)

fester 80 cm Kabelanschluss

Stromversorgung: 2x AAA Alkaline Batterie

(Batterie reicht für bis zu 1 Monat Dauerbetrieb*)

Gewicht:ca. 90g

* die Leuchtanzeige reduziert die Batterielebensdauer erheblich

Lieferumfang: Timer-Fernauslöser mit festem Kameraanschlusskabel (80cm) 2 Alkaline Batterien (AAA), deutsch / englischsprachige Bedienungsanleitung.

  

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.