Mint Magazin No.30 (08/19)
Iggy Pop - Miami - Tonabnehmer

Mint Magazin Nummer 30
 

Titelstory: Iggy Pop - der Soundtrack seines Lebens
Wir haben Iggy Pop in seinem Refugium in Miami besucht und uns von ihm die wichtigsten Alben seiner Sammlung präsentieren lassen, seine Auswahl zwischen den Rolling Stones und Miles Davis bietet einige Überraschungen – und natürlich seine persönliche Geschichte hinter jedem Album.

Vinyl-Szene Miami
Und wenn man schon mal bei Iggy Pop in Miami vor Ort ist, haben wir gleich noch die besten Plattenläden seiner Heimat erkundigt, darunter einige von Pop höchstselbst empfohlene.

Raritätenjäger
In unserer Reihe „Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht“ waren wir bei Peter Barton und Chris Heil zu Besuch. Die beiden Freunde stellen ihre umfangreiche Sammlung vor, in der sich auch eine höchst kuriose Pressung der Prince-LP „1999“ befindet.

Grenzgänger
Rainer Lotz sammelt seit 60 Jahren Schallplatten – sein Fachgebiet: sehr frühe Jazz-Platten, die außerhalb der USA hergestellt wurden. Seine Leidenschaft ließ ihn um die ganze Welt reisen, in Kenia riskierte Lotz sein Leben, in Jemen wurde er als Geisel genommen. Eine Geschichte über einen wahrlich passionierten Sammler.

Enthüllt: Supertramp – „Breakfast In America"
Das vierte Album der britischen Pop-Prog-Superstars wird zum endgültigen Bestseller. Wir lüften die Geheimnisse des Covers, von denen viele erst auf dem zweiten Blick zu erkennen sind.

Serdar Somuncu über Michael Jackson – „Thriller”
Der Kabarettist verneigt sich vor einem der größten Pop-Alben aller Zeiten: „Thriller“ von Michael Jackson.

Dr. MINT
Das Thema Umweltschutz geht auch an Schallplattensammler nicht vorbei. Also, Dr. Mint… Ist die Zellophanierung von Schallplatten schädlich für die Umwelt?

Das Experiment
Mit zwei Kollegen betreibt Moritz Illner das Vinyl-Schnitt-Studio Duophonic – und beweist nebenher, dass sich eine Schneidemaschine auch als Instrument nutzen lässt. Eine Geschichte über einen Vinyl-verrückten Klang-Avantgardisten.

Großes Nadel-Special
Klein, aber immer entscheidend: Was macht eine gute Abtastnadel aus, welcher Schliff ist für welchen Musik-Fan ideal – und was kostet das alles? Im MINT Nadel-Special beantworten wir alle relevanten Fragen zum Thema.

Weitere Themen der Ausgabe
Über 100 LP-Besprechungen, die Rubrik „33 1 / 3-Cover“, News-Features, Vinyl-Vorschau, Plattenbörsentermine, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.

Mint Magazin Nummer 30

Powered By Byzo E-Commerce ERP