Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Tief Ocean Creatures Marine Sea Monsters Haie Abyss Wale Giant Squid 150 Pix

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.




„Creatures of the Deep: Auf der Suche nach den „Monstern“ des Meeres und der Welt, in der sie leben“ von Erich Hoyt.

HINWEIS: Wir haben 75.000 Bücher in unserer Bibliothek, fast 10.000 verschiedene Titel. Die Chancen stehen gut, dass wir andere Exemplare desselben Titels in unterschiedlichen Zuständen haben, einige weniger teuer, andere in besserem Zustand. Möglicherweise haben wir auch verschiedene Ausgaben (einige Taschenbücher, andere Hardcover, oft internationale Ausgaben). Wenn Sie nicht sehen, was Sie wollen, kontaktieren Sie uns bitte und fragen Sie nach. Wir senden Ihnen gerne eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Konditionen und Preise, die wir für denselben Titel haben können.

BESCHREIBUNG:  Gebunden mit Schutzumschlag.  Verleger: Firefly-Bücher (2001).  Seiten: 160.  Größe: 11¼ x 9¼ Zoll; 2½ Pfund.  Zusammenfassung: Der preisgekrönte Natur- und Wissenschaftsautor Erich Hoyt erzählt die fesselnde Geschichte der Entdeckung der Tiefsee. Hoyt verwebt Details aus den neuesten wissenschaftlichen Forschungen über Haie, Riesenkalmare, Drachenfische und die riesigen Röhrenwürmer, Muscheln und winzigen Mikroben der Tiefseeschlote und begibt sich auf eine magische Reise zum Meeresgrund, der unbewohnt ist bösartige Monster, sondern durch verschiedene Arten von fahlen Seesternen und schlammfressenden Seegurken. Er streift über die Abgrundebenen und taucht Tiefseegräben hinab und präsentiert ebenso viel über den Charakter und das Charisma dieser und anderer sogenannter Monster wie über die außergewöhnliche Welt, in der sie leben.

Die Tiefsee ist nicht ein Ort, sondern viele, und die Tiere, die in jedem dieser marinen Lebensräume leben, haben faszinierende und lebenswichtige ökologische Beziehungen zueinander entwickelt. Hoyt enträtselt die komplexen Räuber-Beute-Beziehungen, von „Killer“-Copepoden bis hin zu Kämpfen zwischen Riesenkalmaren und Pottwalen, und präsentiert fesselnde Porträts von Tieren, die hervorragend angepasste Bewohner einer dunklen Hochdruckwelt sind. Es gibt Lebensformen, unabhängig von Sonnenlicht und Photosynthese, die rund um die heißen, schwefelhaltigen Tiefseeschlote im herrlichen Rift Valley des mittelozeanischen Rückens, der längsten Bergkette der Welt, gedeihen.

Diese Mikroben, die unter Bedingungen überleben, die der Suppe der Urerde nahe zu sein scheinen, sind zur Grundlage für die neuesten Forschungen über die Ursprünge der Erde geworden. Vollständig illustriert mit fantastischen Unterwasserbildern wird „Creatures of the Deep“ Ihnen dabei helfen, die Funde und die Bedeutung der Tiefseearbeit in den kommenden Jahrzehnten zu genießen und zu schätzen. Das 21. Jahrhundert könnte durchaus die Ära der Tiefseeentdeckung werden. Creatures of the Deep wurde von der American Society of Journalists & Authors, Inc. in New York mit dem renommierten Outstanding Book of the Year Award ausgezeichnet.

BEDINGUNG: NEU. Neues Hardcover mit Schutzumschlag. Noch in der Verpackung des Herstellers. Firefly Books (2001) 160 Seiten. Makellos und makellos in jeder Hinsicht. Die Seiten sind sauber, gestochen scharf, unmarkiert, unverstümmelt, fest gebunden, eindeutig ungelesen. Zufriedenheit bedingungslos garantiert. Auf Lager, versandfertig. Keine Enttäuschungen, keine Ausreden. SCHWER GEPOLSTERTE, SCHADENSFREIE VERPACKUNG! Sorgfältige und genaue Beschreibungen! Online-Verkauf von seltenen und vergriffenen alten Geschichtsbüchern seit 1997. Wir akzeptieren Rücksendungen aus irgendeinem Grund innerhalb von 30 Tagen! #2220a.

BITTE SIEHE BESCHREIBUNGEN UND BILDER UNTEN FÜR DETAILLIERTE REZENSIONEN UND FÜR SEITEN MIT BILDERN AUS DEM BUCH.

BITTE SIEHE HERAUSGEBER-, PROFESSIONELLE UND LESERBEWERTUNGEN UNTEN.

HERAUSGEBER BEWERTUNGEN

ÜBERPRÜFEN: In „Creatures of the Deep“ gibt der preisgekrönte Natur- und Wissenschaftsautor Erich Hoyt den Lesern einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt von Kreaturen, die in den tiefsten Teilen des Ozeans zu finden sind. Hoyt verwebt Details aus den neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen über Haie, Riesenkalmare, Drachenfische, riesige Röhrenwürmer, Muscheln und winzige Mikroben der Tiefseeschlote und begibt sich auf eine magische Reise, bei der er durch die Abgrundebenen streift und in Tiefseegräben hinabsteigt mehr als 20.000 Fuß nach unten. Hoyt entwirrt die komplexen Raubtier-Beute-Beziehungen, von „Killer“-Copepoden bis hin zu Kämpfen zwischen Riesenkalmaren und Pottwalen, und präsentiert fesselnde Porträts von Tieren, die hervorragend angepasste Bewohner einer dunklen Hochdruckwelt sind. Es gibt Lebensformen, unabhängig von Sonnenlicht und Photosynthese, die rund um die heißen, schwefelhaltigen Tiefseeschlote im herrlichen Rift Valley des mittelozeanischen Rückens, der längsten Bergkette der Welt, gedeihen. Diese Mikroben, die unter Bedingungen überleben, die der Suppe der Urerde nahe zu sein scheinen, sind zur Grundlage für die neuesten Forschungen über die Ursprünge der Erde geworden. Vollständig illustriert mit fantastischen Unterwasserbildern.

ÜBERPRÜFEN: Dieser Text erzählt die Geschichte der Entdeckung der Tiefsee. Der Autor verwebt Details aus den neuesten wissenschaftlichen Forschungen über Haie, Riesenkalmare, Drachenfische und die riesigen Röhrenwürmer, Muscheln und winzigen Mikroben der Tiefseeschlote und begibt sich auf eine Reise zum Meeresgrund, der nicht von bösartigen Tieren bewohnt wird Monster, sondern durch verschiedene Arten von blassen Seesternen und schlammfressenden Seegurken. Das Buch, das über die Abgrundebenen und Tiefseegräben streift, präsentiert ebenso viel über den Charakter und das Charisma dieser und anderer sogenannter Monster wie über die außergewöhnliche Umgebung, in der sie leben. Die Tiefsee ist nicht ein Ort, sondern viele, und die Tiere, die in jedem dieser marinen Lebensräume leben, haben faszinierende und lebenswichtige ökologische Beziehungen zueinander entwickelt. Illustriert mit über 100 Farbfotos.

ÜBERPRÜFEN: Eine illustrierte Entdeckung der Tiefsee und der vielen und vielfältigen Lebewesen, die dort leben.

ÜBERPRÜFEN: Erich Hoyt hat einen Großteil seines Lebens auf, unter oder in der Nähe des Meeres verbracht und mit Walen und Delfinen sowie dem Meeresschutz gearbeitet. Der gefeierte Autor von „Orca: The Whale Called Killer“, „Meeting the Whales“, „Riding With the Dolphins“, „The Earth Dwellers“ und „Insect Lives“. Hoyt lebt in Schottland.

VOM AUTOR: Ich bin Autor von Büchern über Wildtiere und Wissenschaft für Erwachsene und Kinder; Ich erzähle gerne eine Geschichte, die noch nicht erzählt wurde, indem ich meinen eigenen Stil erzählerischer Sachliteratur verwende. Ich bin auch Forscher und Dozent (arbeite in Japan, Russland und vielen anderen Ländern). Ich erkunde gerne neue Grenzen, probiere neue Dinge aus ... Ich hatte das große Glück, mit verschiedenen Delfin- und Walarten in vielen Ländern sowie mit Ameisen im tropischen Regenwald zu arbeiten.

Mein erstes Buch, „Orca: The Whale Called Killer“, erzählt die Geschichte von sieben Sommern, die ich damit verbracht habe, zwischen drei großen „Familien“ oder Schulen von Schwertwalen (Orcas) vor dem Norden von Vancouver Island, Kanada, zu leben. Zu meinen neuesten Büchern gehört „Weird Sea Creatures“ (für 12 bis Erwachsene) mit hochmodernen Fotografien der neuesten erstaunlichen Tiefseetiere, von denen viele erst in den letzten paar Jahren entdeckt wurden und einige noch unbenannt sind. Zu meinen bisherigen Büchern gehören: „Seasons of the Whale“, kürzlich in einer aktualisierten E-Book-Edition erschienen. In diesem Buch folge ich mehreren bekannten Buckelwalen, Glattwalen und Blauwalen durch ein bedeutsames Jahr in ihrem Leben – eine wahre Geschichte aus dem Jahr, in dem der Nordatlantik begann, mit denen, die sich um ihn kümmerten, „zurückzusprechen“. wer nicht.

In „The Earth Dwellers“ gehe ich bis auf wenige Zentimeter über den Boden und verfolge mehrere Jahre im Leben einer Kolonie von Blattschneiderameisen und den Wissenschaftlern, die sie in Costa Rica untersuchen. In alternativen Kapiteln verwebe ich die Geschichte der Ameisen und die Geschichte der Wissenschaftler – zwei bekannte Entomologen (Insektenwissenschaftler), EO Wilson aus Harvard und Bill Brown aus Cornell, die Argumente, Witze und Scherze austauschen, um nach dem Großen zu streben finden. Ich liebte es, „Creatures of the Deep“ zu recherchieren und zu schreiben, mit seinen literarischen, historischen, mythischen und tatsächlichen Reisen auf den Grund des Meeres sowie entlang der längsten Bergkette der Welt (unter Wasser) und angefangen bei den kleinsten Organismen bis hin zur langen Nahrung Kette zu den Top-Raubtieren. Es ist die Geschichte einer dunklen, unerforschten Hochdruckwelt und bizarrer, wenig bekannter Kreaturen, die durch Berührung, blinkende Lichter und wer weiß was noch kommunizieren.

Diese Bücher sind für Erwachsene, aber sowohl für junge Erwachsene als auch für ältere Kinder interessant. Ich habe auch vier weitere Bücher nur für Kinder geschrieben. Als arbeitender Wissenschaftler und Naturschützer schreibe ich auch wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte und Bücher wie „Marine Protected Areas for Whales, Dolphins and Porpoises: A World Handbook for Cetacean Habitat Conservation and Planning“ (Taylor & Francis, London & New York, 2011 ). Ich bin Research Fellow bei WDC – Whale and Dolphin Conservation und Mitglied der IUCN Species Survival Commission – Cetacean Specialist Group und der IUCN World Commission on Protected Areas. Ich helfe auch bei der Leitung des Far East Russia Orca Project, einem langfristigen Projekt mit russischen Wissenschaftlern, um die Killerwale in den riesigen russischen Gewässern zu verstehen, und des Russian Cetacean Habitat Project, das Baird-Schnabelwale, Nordpazifische Glattwale und Buckelwale untersucht Wale im Biosphärenreservat der russischen Kommandanteninseln.

Ich halte gerne Vorträge und bebilderte Präsentationen. In den letzten Jahren wurde ich eingeladen, in Großbritannien, Frankreich, Russland, Indonesien, Taiwan, Japan, den USA, Mexiko, Suriname, Panama, Monaco, Argentinien und Chile zu sprechen. Ich habe es besonders genossen, in Japan zu arbeiten und Präsentationen über simulierte Walbeobachtungen auf der Weltausstellung 2005 (Thema: Wunder der Natur) und auf der World Whale Watching Conference und dem Symposium: New Tales about Whales in Science, Society & Art an der UN-Universität Tokio zu halten , Dezember 2010. 2014 half ich bei der Gründung der ersten japanischen Wal- und Delfinbeobachtungsorganisation in Tokio. Meine anderen Vorträge handeln von „Mein Leben mit Orcas“, der Schaffung von Meeresschutzgebieten, „Von Ameisen bis zu Walen“ und der Zukunft des Meeresschutzes, „Kreaturen der Tiefe“ und der besten Delfin- und Walbeobachtung auf der ganzen Welt. Ich halte auch Vorträge über das Schreiben populärer Wissenschaft mit einer Geschichte: erzählende Sachbücher und über die Vorbereitung von Buchvorschlägen, die sich verkaufen. Bei einem kürzlichen öffentlichen Vortrag in Adelaide, Australien, sprach ich über mehrere Themen, die durch meine Suche nach Geschichten miteinander verbunden sind: „Von Orcas, Ameisen und Kreaturen der Tiefe“.

VOM AUTOR: Im Jahr 2001, als „Creatures of the Deep“ zum ersten Mal veröffentlicht wurde, schrieb ich, dass wir uns auf ein großes Jahrhundert der Entdeckungen in der Tiefsee begeben würden. Diese Vorhersage ist auf Kurs. Im Jahr 2007 zogen Fischer vor Neuseeland den größten kolossalen Tintenfisch an die Oberfläche, der je von Menschen gesehen wurde (obwohl er noch nie in seinem natürlichen Lebensraum lebend beobachtet wurde). Im Jahr 2010 berichteten Forscher über den Census of Marine Life, eine jahrzehntelange Untersuchung des Lebens in den Ozeanen, in der etwa 6.000 potenzielle neue Arten, hauptsächlich in der Tiefsee, beschrieben wurden. Kurz nach dieser Ankündigung erhöhten Wissenschaftler die geschätzte Zahl der ozeanischen Arten, die benannt und der Wissenschaft bekannt sind, von 220.000 auf 240.000, eine Zunahme von 20.000 neuen Arten, die im Meer zu Hause sind. Dank einer Expedition, die im Juni 2012 von Japan aus startete, konnten wir das erste Video eines lebenden Riesenkalmars in freier Wildbahn sehen. Ebenfalls im Jahr 2012, nach einer Pause von 50 Jahren, teilten wir die Aufregung des zweiten bemannten Besuchs an der tiefsten Stelle des Ozeans – Challenger Deep, am südlichen Ende des Marianengrabens –, der vom Filmemacher James Cameron durchgeführt wurde.

Es gibt noch viel, viel mehr. Beispielsweise haben Forscher der Bangor University in Wales im Jahr 2006 auf dem nordisländischen Schelf in der Nähe der Insel Grimsey am Polarkreis etwas ausgebaggert, das sie für 400 Jahre alte Exemplare der Muschel hielten Arctica Islandica. Das Alter einer der Muscheln wurde später auf 507 Jahre bestimmt, was durch Kohlenstoffdatierung bestätigt wurde. Diese Muschel war das langlebigste nichtkoloniale Tier mit einer genau bestimmten Lebensspanne und wurde Ming genannt, eine Hommage an die Tatsache, dass sie während der chinesischen Ming-Dynastie ins Leben gerufen wurde. Obwohl es keine Möglichkeit gibt zu wissen, wie lange Ming noch gelebt hätte, wenn die Muschel auf dem Meeresboden gelassen worden wäre, lässt uns ihre Entdeckung fragen, welche Geheimnisse für ein langes und glückliches Leben in den kalten Gewässern nördlich von zu finden sind Island.

Rund um die hydrothermalen Quellen der Tiefsee haben Forscher die Schuppenfußschnecke – eine Schneckenart mit einem hartschaligen Fuß, die an heiße Bedingungen angepasst ist – und die pelzige abscheuliche Krabbe, auch bekannt als Yeti-Krabbe, entdeckt. Diese Krabbe, die 2005 im Südpazifik gefunden wurde, hat einen Pelzmantel, der seltsam fehl am Platz erscheint für eine Kreatur, die in der Nähe eines Ortes lebt, an dem überkritisches Wasser (dessen physikalische Eigenschaften zwischen denen eines Gases und einer Flüssigkeit liegen) aus der Krabbe strömt heißesten Teile der Belüftungsöffnungen bei Temperaturen bis zu 867 Grad F (464 Grad C). Und es gibt nicht nur eine Yeti-Krabbe, sondern mehrere und vielleicht viele; verschiedene Arten scheinen an verschiedenen hydrothermalen Quellen zu leben.

Yeti-Krabben wurden auch an sogenannten kalten Quellen oder kalten Methanquellen entdeckt, wo Wasser gelöste Elemente aus dem Meeresboden transportiert. Andrew Thurber von der Oregon State University und seine Kollegen entdeckten eine bemerkenswerte neue Yeti-Art, Kiwa Puravida, während einer Alwin U-Boot-Kreuzfahrt vor Costa Rica im Jahr 2006. Als Mikrobenspezialist untersuchte Thurber, wie der neue Yeti seine Chelipeds oder Klauen (die mit dichten Setae und epibiotischen Bakterien bedeckt sind) rhythmisch über dem Methanaustritt schwingt, was eine Form der Symbiose mit den Bakterien zu sein scheint. Es wird angenommen, dass diese Yeti die Bakterien züchten, sich um sie kümmern, sie ernähren und sie vielleicht verzehren, ähnlich wie die Ameisen, die über gedämpfte Blattläuse wachen, sich von ihren zuckerhaltigen Sekreten ernähren und die Blattläuse bei Bedarf fressen.

Viele dieser Geschichten über die „winzige Fauna“ enthüllen das Leben von Mikroben – Bakterien, Archäen und anderen meist einzelligen Organismen, die Protisten genannt werden – die in Symbiosen mit Tintenfischen, Quallen und Zooplankton leben und ihnen sowohl Nahrung als auch Licht liefern Kommunikation und mehr. Mikroben sind so robust, dass sie in Felsen leben können, die 580 m unter dem Tiefseeboden liegen. Die meisten Schätzungen der biologischen Vielfalt im Meer liegen bei etwa einer Million Arten, aber nach Ansicht einiger Biologen sind 10 Millionen Arten nicht ausgeschlossen. Wir stehen eindeutig noch am Anfang des großen Abenteuers der menschlichen Bemühungen, diese Arten und ihre Beziehungen zueinander zu verstehen. Aber wenn jede Spezies eine Geschichte hat, dann ist ein Ökosystem wie ein vielschichtiger epischer Roman, der die Beziehungen zwischen den Romanfiguren detailliert beschreibt. Als Kulisse hat der Ozean die umfangreichsten – und einige der reichsten – Ökosysteme auf unserem Planeten.

Ökosystem ist eines dieser verschwommenen Wörter, die überstrapaziert und kaum verstanden werden. Das Oxford Dictionary definiert es einfach als „eine biologische Gemeinschaft interagierender Organismen und ihrer physischen Umgebung“. Für unsere Zwecke bedeutet dies alles Leben im Meer sowie das Meer selbst, einschließlich der Unterwasserberge und -gräben, des mittelozeanischen Rückens und der durch die Tiefe schwimmenden Nährstoffe. Das Ökosystem ist das Netzwerk all der oben genannten und ihrer Wechselwirkungen. Die Frage ist: Wo beginnt und endet ein Ökosystem? Einige Gespräche beschränken ein Ökosystem auf einen kleinen Raum von der Größe eines Zimmers, eines Hauses oder einer Nachbarschaft; andere Diskussionen betrachten das Ozeanökosystem als ein System; Einige, wie der Wissenschaftler James Lovelock, betrachten die Erde und ihre Atmosphäre als ein Ökosystem.

Worüber wir hier sprechen, liegt irgendwo zwischen diesen Extremen. Wir könnten ein Ökosystem sinnvollerweise aus der Sicht eines Tieres, seiner Gemeinschaft interagierender Organismen und seiner physischen Umgebung betrachten. Im Falle einer Seegurke, die Materie vom Meeresboden filtert, kann diese Umgebung relativ klein sein. Aber für einen Seepocken auf einem Buckelwal, der zweimal im Jahr etwa 5.000 Meilen (8.000 km) wandert, ist er eindeutig umfangreich. Doch selbst die Seegurke, die sich zentimeterweise über den Meeresboden bewegt, hängt von Materie ab, die von einer Oberfläche heruntergetrieben wird, die möglicherweise 11 km entfernt ist. Das Ökosystem eines Killerwals kann sich auf Beute erstrecken, die Tausende von Kilometern flussaufwärts schwimmt, wie z. B. Lachse.

Natürlich sind wir nicht nur fasziniert und erfreut über den Reichtum der Ökosysteme dieses Planeten, obwohl das ausreichen würde. Als ich mich daran machte, die erste Ausgabe dieses Buches zu schreiben, war ich entschlossen, die Geschichten über wahre und eingebildete Monster der Tiefsee zu enträtseln und sogar das Bild dieser Monster zu rehabilitieren, wenn möglich. Im Laufe der Zeit hat sich die Wahrnehmung der Öffentlichkeit von einigen tatsächlich zum Guten gewandelt, während andere mit oder ohne Berechtigung immer wieder als Monster angesehen werden. Die Größe dieser Kreaturen reicht von winzigen Mikroben bis hin zu Riesenkalmaren. Einige sind konventionell hässlich, aber harmlos. Andere sind schön, aber gefährlich. Unter diesen "Monstern" befinden sich jedoch zweifellos potenzielle Quellen für Medikamente und Beispiele für Lebensstrategien und genetische Designs, die zukünftige Erfindungen, Innovationen und künstlerische Kreationen inspirieren können.

Gleichzeitig stellen die Menschen vielen Meeresarten weiterhin unglaubliche lebensbedrohliche Herausforderungen in den Weg, indem sie Populationen durch Umweltverschmutzung, Jagd, Kollisionen auf See, Verheddern von Fanggeräten, Lärm, wahllose Überfischung und mehr reduzieren oder sogar eliminieren vor allem Verletzungen und Tod durch unbeabsichtigte Fänge durch Berufsfischer. Dieser sogenannte Beifang umfasst jährlich schätzungsweise 300.000 Wale und Delfine, Millionen Haie und unzählige Schildkröten, Robben und Fische. Daher befinden wir uns in einem Wettlauf, um die Probleme sowohl zu identifizieren als auch zu lösen, auch wenn wir darum kämpfen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Arten wir bedrohen oder sogar verlieren könnten.

INHALTSVERZEICHNIS:

Bildnachweis.

Prolog.

Teil 1 - Abwärts durch die Schichten - Oberflächengewässer - Mittlere Gewässer - Tiefe Gewässer - Tiefere Gewässer - Tiefste Gewässer.

Teil 2 – Eine Welt, die Fische frisst – Planktonische Träume – Die kosmopolitische Ruderfußkrebse – Quallen: Wartezeit – Große Haie 1: Die Planktonsiebe – Tanzen mit Tintenfischen – Große Haie 2: Die Fleischfresser – Tief unten mit Drachenfischen – The Netz.

Teil 3 – Trekking den Grat hinunter – Die längste Bergkette der Welt – Kreaturen im Schwefelgarten – Weiter entlang des Grats und zurück in der Zeit – Schwarze Raucher und neue Lebensformen.

Epilog.

Quellen.

Index.

PROFESSIONELLE BEWERTUNGEN

ÜBERPRÜFEN: Erich Hoyt erinnert uns daran, dass die Menschheit seit sehr langer Zeit von den tiefsten Ozeanen verängstigt und fasziniert ist. Bis vor kurzem war dies ein verborgenes Reich, das fantastische Geschichten inspirierte, aber in den letzten Jahrzehnten hat sich unser Verständnis einer erstaunlichen Umgebung auf unzählige Weise erweitert. Wir haben uns an Geschichten von biolumineszierenden Fischen und Kreaturen gewöhnt, die glücklich in den absurd hohen Temperaturen leben können, die von hydrothermalen Quellen erzeugt werden. Es wäre jedoch eine große Schande, wenn wir all dies jemals für selbstverständlich halten würden. Die Feinheiten der evolutionären Anpassung und die schiere Verrücktheit einiger Bewohner der Tiefe sollten Verwunderung hervorrufen. Hoyts Buch in dieser aktualisierten und erweiterten Ausgabe wird mit Sicherheit selbst den abgestumpftesten Naturbeobachter aus seiner Selbstgefälligkeit reißen. Hoyt nimmt uns mit auf eine Reise. Wir beginnen an einem Ort, an dem es noch ein wenig Licht gibt, und landen in einer Ozeanlandschaft aus pechschwarzer Dunkelheit, wo der Druck pro Quadratzoll einfach umwerfend ist.

Die Bilder sind atemberaubend, die Prosa ist sauber und Sie werden ein neues Gefühl der Bewunderung für die Wissenschaftler gewinnen, die dieses verwirrende Gebiet erforschen. Eine der größten Stärken des Buches ist, dass es von der Front der Forschung berichtet. Ständig werden neue Arten entdeckt, aber wie Hoyt feststellt, macht dies unseren sorglosen Umgang mit den Ozeanen nur noch tragischer. Wenn Sie Lust auf Geschichten über jahrhundertealte Muscheln oder auf imaginäre Wanderungen entlang riesiger Unterwasserbergketten haben, dann wird dieses Buch großen Anklang finden. Es bietet Fallstudien einer breiten Palette von Kreaturen – von Tintenfischen über Wale bis hin zu Quallen – und die Bilder werden wahrscheinlich sowohl Ihre Träume als auch Ihre Alpträume verfolgen. Unten gibt es exquisite Schönheit, aber auch eine reiche Auswahl an Monstern. Hoyt bringt Wissen und Leidenschaft in die Aufgabe, den bizarrsten Lebensraum der Welt zu enthüllen. [Geografisches Magazin].

ÜBERPRÜFEN: Hoyt (The Earth Dwellers), ein leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter der Whale and Dolphin Conservation Society im Vereinigten Königreich, teilt hier seine Begeisterung für und sein Wissen über die außergewöhnlichen Kreaturen der Tiefsee. Sein Stil ist sowohl klar als auch malerisch, und seine Bildunterschriften zu den Vollfarbfotos sind vollgepackt mit Fakten. Teil 1 des Buches behandelt die Schichten des Meeres und beschreibt das Tierleben in jeder Tiefe. Die Teile 2 und 3 besprechen die Fische und andere Meereslebewesen, die durch einige ihrer einzigartigen Merkmale wie Biolumineszenz, Größe, Form oder Lage im Meer gekennzeichnet sind. Mit leichtem Humor schreibt Hoyt zum Beispiel, dass „Dinoflagellaten [Protozoen des Phyllums Pyrrophyta] gefährlicher sein können als Haie, aber Hollywood muss Dinoflagellaten noch als tödliche Tötungsmaschine darstellen, also bleiben sie ungenutzt und verrichten ihr übles Geschäft relative Unklarheit." Andere Bücher des gleichen Genres sind zwei von Richard Ellis: Monsters of the Sea (LJ 1.11.94) und Deep Atlantic (LJ 1.10.96). Aber das Werk, das sich am ehesten mit Hoyts vergleichen lässt, ist Jacques Cousteau: Whales (LJ 12/88) wegen seiner sachkundigen und zugänglichen Herangehensweise an das Meeresleben und seiner hochwertigen Fotografie. Das neueste von Hoyt wird für alle allgemeinen Sammlungen empfohlen. [Bibliothekstagebuch].

ÜBERPRÜFEN: Erwachsene/High School- Hoyt präsentiert ausgewählte Meereslebewesen aus der ganzen Welt und bietet auch eine Tour durch die vielschichtige Organisation der Meere von oben bis unten. Im Vorwort definiert und beschreibt er den Begriff „Monster“ und spezifiziert die mit diesem Label bezeichneten Lebensformen in den Ozeanen. Als der Autor fortfährt, die Wasserschicht nach der anderen zu beschreiben, zeigt er ein Monster oder Monster aus jeder Schicht. Fotografien der Tiere helfen, die Informationen und Daten zu dramatisieren. Hoyt erklärt Wörter oder Begriffe, die unklar sein könnten, und stützt sich bei Bedarf auf die Wortgeschichte und Bedeutungen. Für „Hadalzone“ gibt er auch den historischen Hintergrund des Begriffs an. So klärt und klärt er auf und der Informationsfluss wird nie behindert. Die allgemeine Zusammenfassung der Schichten des Ozeans, spezifische Ansichten der ausgewählten "Monster" und die Perspektive der Wechselwirkungen zwischen Leben und Umwelt machen dieses Buch zu einem großartigen Überblick. Die präsentierten Fotografien, Seitenleisten und einzigartigen Lebensformen bieten günstige Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit widerstrebender Leser zu erregen. [Zeitschrift der Schulbibliothek].

ÜBERPRÜFEN: Der Wissenschafts- und Naturautor Erich Hoyt (Orca: The Whale Called Killer; The Earth Dwellers) kombiniert in Creatures of the Deep: In Search of the Sea’s „Monsters“ and the World They Live In dramatische Fotografien mit außergewöhnlichen Geschichten über das Unterwasserleben. Kein Wolfsbarsch hier: Hoyt bevorzugt die gruseligeren Populationen von blutigen Rippenquallen, Vampirtintenfischen, Seegurken und Drachenfischen. Vom oberflächenbewohnenden Mantarochen bis zur Meeresspinne der Hadal-Zone (passend nach Hades benannt) beschreibt Hoyt Lebenszyklen und Stammbäume der Meeresflora und -fauna sowie die Bemühungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft, sie zu verstehen. Erstaunliche Fakten gibt es zuhauf, und Hoyts Enthusiasmus für sein Thema zeigt sich auf jeder Seite. [Wöchentlich des Verlags].

ÜBERPRÜFEN: Es wurde lange geglaubt, dass keine noch so "monströse" Kreatur in den dunklen, kalten Meerestiefen leben könnte, einem Reich, das sich selbst im Zeitalter hoch entwickelter Technologien noch immer der Erforschung widersetzt. Der Meeresexperte und Wissenschaftsautor Hoyt erzählt eine lebhafte Geschichte der Tiefseeforschung, beginnend mit Alexander dem Großen und seiner Taucherglocke, und stellt fest, dass Wissenschaftler erst 1977 und mit dem Aufkommen des Tiefsee-Tauchboots Alvin dazu in der Lage waren weit genug abzutauchen, um die vielfältige Population fantastischer Organismen zu entdecken, die unter dem hohen Druck des Ozeans gedeihen. Hoyt ist ebenso einnehmend beschreibend wie lehrreich und nimmt die Leser mit auf eine ausgedehnte Tour durch die Unterwasserzonen, wobei er das Leben der jenseitigen Bewohner jeder Schicht vorstellt und erklärt, viele davon in atemberaubenden Farbfotografien. Er beschreibt die einzigartigen Eigenschaften von Seegurken, Tintenfischen, Haien (einschließlich des seltenen Riesenmauls) und des gruseligen Drachenfischs und erklärt Phänomene wie Biolumineszenz und die Gemeinschaften, die sich um hydrothermale Quellen in der Tiefsee gruppieren. All diese Wunder, und Hoyt glaubt immer noch, dass wir noch nichts gesehen haben. [Bücherliste].

ÜBERPRÜFEN: Hoyts „Creatures of the Deep“ enthält hochmoderne Fotografien, die das Leben in der Tiefsee darstellen, darunter viele neue Arten. Nachdem er im Jahr 2001 ein großes Jahrhundert der Entdeckungen in der Tiefsee vorausgesagt hat, stellt er fest, dass die Tiefsee trotz Überfischung und Klimawandel unter anderem die Quelle von 2000 neuen Arten ist, die jährlich erkannt werden. Er nennt Tiefsee-„Monster“ als potenzielle Quellen für Medizin und Beispiele für Lebensstrategien und genetische Designs, die zukünftige Erfindungen, Innovationen und künstlerische Kreationen inspirieren könnten. Außerhalb der Reichweite von Sonnenlicht und Photosynthese wurde 2006 ein ein halbes Jahrtausend altes Exemplar der Muschel entdeckt Arctica Islandica auf dem Nordisländischen Schelf. Dieses Buch in Couchtischgröße mit Farbfotos und Text besteht aus 26 Kapiteln, die in vier unbetitelte Teile unterteilt sind. Teil eins durchquert die Schichten des Meeres; Teil zwei befasst sich mit Fischen, Quallen, Haien, Tintenfischen und Walen; Teil drei untersucht Unterwassertopographie und Lebewesen; teil vier zählt die meeresbewohner und stellt sich ihre zukunft vor. [Ringgold].

ÜBERPRÜFEN: Als pensionierter Tiefseebiologe und Fotograf war ich von diesem Buch fasziniert. Ich hatte die vorherige Version nicht gesehen. Es gibt eine Mischung aus Büchern über Tiefseetiere, einige sind spektakulär, andere mittelmäßig. Dieses Buch ist hervorragend und mit Erich Hoyts Hintergrund in der Walforschung ist es gut geschrieben und wäre eine Bereicherung für jede Meeresbibliothek. Die Farbreproduktionen sind wirklich hochwertig - ich muss zugeben, dass ich etwas voreingenommen bin, da viele von ihnen von mir sind! Wenn Sie wissen wollen, was in den tiefen Ozeanen lebt, wie Tiere überleben und interagieren, können Sie mit dem Kauf dieses Buches nichts falsch machen. Sehr empfehlenswert. [DR. DM Schiefer].

ÜBERPRÜFEN: Das englische Wort "Monster", schreibt der Meeresschützer Erich Hoyt, bedeutet im Grunde "eine Kreatur mit einem seltsamen oder beängstigenden Aussehen". Die Weltmeere sind voll von solchen Kreaturen, aber die Assoziation mit dem Ghulischen und Schrecklichen ist unglücklich, und Hoyts Mission in diesem Buch ist es, die Bewohner der benthischen Tiefe weniger beängstigend und vertrauter zu machen. Mehr als eine Checkliste falsch benannter Kreaturen wie der Koboldhai (der in einer Tiefe von 1.200 Metern keine Gefahr für den Menschen darstellt), der Blutbauch-Ctenophor, der Killerwal und der Vampirkalmar ("gefährlich nur für seine Beute “), nimmt dieses lebhafte Buch die Leser mit auf eine gelehrte Tour durch die vielfältigen Umgebungen der Ozeane, von seichten Küstengebieten bis zum Tiefseeboden. Unterwegs diskutiert Hoyt, wie sich verschiedene Lebewesen entwickelt haben, um diese vielen Ökosysteme zu nutzen, wie ozeanische Schlote das Geheimnis des Lebens beherbergen, wie Meeresströmungen die Atmosphäre der Welt regulieren – und wie Filme wie Deep Blue Sea schlechte Wissenschaft dazu nutzen Haie und andere pelagische Raubtiere dämonisieren. Am Ende kehrt Hoyt immer wieder zu diesen seltsamen Kreaturen zurück, immer in der Hoffnung, dass "diese Einführung in die Tiefe ein paar weitere Seeungeheuer zu Seefreunden machen wird". Dieses hübsch illustrierte Buch tut genau das. [Amazonas]

ÜBERPRÜFEN: Erich Hoyt, ein preisgekrönter Wissenschaftsautor, gibt den Lesern in diesem faszinierenden Buch eine erstaunliche Tour durch die Meereswelt durch eine Unterwasserkamera. Er untersucht ehemalige und aktuelle Seeungeheuer, die in verschiedenen Tiefen des Ozeans leben. Sein Ziel ist es, Missverständnisse auszuräumen und diese Monster in Tiere zu verwandeln, die den Respekt, die geduldige Neugier und die Bewunderung der Menschen verdienen. Dieses Buch hat mehrere Stärken: Der Text bietet eine Fülle interessanter Informationen; die Farbfotografien sind nicht weniger als fabelhaft und gewähren dem Leser einen Einblick in die düstere Welt der Ozeane; und, was vielleicht am wichtigsten ist, Hoyts offensichtliche Leidenschaft für den Ozean und die unzähligen Lebensformen, die er beherbergt, kommt laut und deutlich zum Ausdruck. Sehr empfehlenswert. [Kanadische Materialien].

ÜBERPRÜFEN: Hervorragende Fotos und ein gut geschriebener, enthusiastischer Text führen die Schüler in die Wunder der Meereswelt ein. Hoyt konzentriert sich hauptsächlich auf Tiefseetiere und riesige Raubtiere – der Untertitel sagt alles. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Die erste behandelt Ozeanschichten von der Oberfläche bis zur tiefsten Ebene und die ungewöhnlichen Tiere, die sie bewohnen. Teil zwei untersucht die Nahrungskette mit Schwerpunkt auf den riesigen Raubtieren, obwohl das Phytoplankton und Ruderfußkrebse, die unzählige Kreaturen von riesigen Walen und Haien bis hin zu kleineren Tieren ernähren, eingeschlossen sind. Teil drei befasst sich mit den großen Rücken und Gräben, die die Ozeane geologisch so vielfältig machen wie das Land. In einigen unwirtlichen Umgebungen leben viele Kreaturen, die für die Wissenschaft neu sind. Prächtige Fotos und Texte stellen Lebensformen vor, die in heißen Schwefelquellen und Vulkanschlote leben; Leben, so scheint es, kann sich fast überall in der Tiefsee entwickeln und gedeihen. Hoyt vermittelt gut die Begeisterung für Entdeckungen, und da seine Fantasie von diesen seltsamen neuen Welten beflügelt wird, werden wahrscheinlich auch interessierte Schüler inspiriert. Eine Maßstabsmarkierung für viele der Fotos im Buch wäre hilfreich gewesen, und obwohl Hoyt ein gutes Wort für die ökologische Bedeutung von Haien einlegt, geht er in diesem Buch nicht auf die Verschmutzung und Überfischung ein, die viele Meeresumwelten bedrohen. Trotz einiger kleiner Fehler in Bildunterschriften und Text, die nur ein Meeresbiologe entdecken wird, ist diese Ressource insgesamt eine lohnende Ergänzung für die naturwissenschaftlichen Schulsammlungen. Kaum vorstellbar, dass es besser geschrieben ist. [Stimme der Jugendanwälte].

ÜBERPRÜFEN: Menschen haben schon immer Monster aus den Tiefen des Ozeans gefürchtet. Der Autor betitelt dieses Buch mit „Auf der Suche nach den ‚Ungeheuern‘ des Meeres und der Welt, in der sie leben“. Hoyt hofft, uns zu erziehen und ein paar weitere Seeungeheuer zu Seefreunden zu machen, die unseren Respekt, unsere Neugier und unsere Bewunderung verdienen. Die Meeresbewohner unterscheiden sich stark in der Tiefe des Wassers, in dem sie leben, und so werden wir ihnen in diesem großen Bildband vorgestellt. Haie und Mantarochen bewohnen die Oberflächengewässer bis zu einer Höhe von 660 Fuß. Die mittleren Gewässer reichen von 660 bis 3.300 Fuß, und das Foto des Tiefsee-Seeteufels würde einen Hollywood-Horror-Charakter-Designer beschämen. Tiefes Wasser setzt sich von 3.300 bis 13.000 fort. Hier beginnt der Druck bei 1.470 Pfund pro Quadratzoll. Viele Kreaturen auf dieser Ebene sind aufgrund des Lichtmangels augenlos. Die tiefsten Gewässer liegen zwischen 20.000 und 36.200 Fuß. Der Druck ist 600-mal höher als auf der Erdoberfläche, weder für Pflanzen noch für Tiere geeignet. Aber es gibt Leben, darunter auch Seegurken, die von den konstanten Umweltbedingungen profitieren. Dieses faszinierende Buch, das mit vielen Farbfotos illustriert ist, liefert Bilder, die man nicht vergisst. [Kinderliteratur].

ÜBERPRÜFEN: Creatures of the Deep hat das äußere Erscheinungsbild eines schönen Bildbandes, bietet aber im Inneren viel mehr. Es ähnelt zwei früheren Werken: The Deep, herausgegeben von Clair Nouvian (2007) und Into the Deep von Karsten Schneider und Peter Batson (2008), beide hauptsächlich Bilderbücher mit guter Fotografie. Hoyts Arbeit bietet jedoch eine sachkundige Erzählung, die die hervorragenden Illustrationen begleitet. Neben seiner visuellen Attraktivität hat dieses Werk einen beträchtlichen akademischen Wert. Sehr empfehlenswert. [Auswahl].

ÜBERPRÜFEN: Creatures of the Deep erweitert und aktualisiert die preisgekrönte Erstausgabe von 2001. Seitdem hat sich in der Meereswissenschaft viel getan, und Erich Hoyt fängt die Aufregung und Schönheit der jüngsten Fortschritte ein. Mit aufwendigen Fotos und fesselnder, akkurater Prosa nimmt er die Leser mit auf eine wunderbare Reise durch die Schichten des Ozeans und rund um den Planeten und wirft Licht auf außergewöhnliche Leben. Je tiefer man vordringt, desto weniger wissen wir – nur wenige hundert der tausend Arten, die im Abgrund leben, wurden fotografiert. Hoyts Buch zeigt, warum wir mehr tun müssen, um das Leben im Meer zu schützen. [BBC-Wildlife-Magazin].

ÜBERPRÜFEN: Ein reichhaltiges Unterwasserfest für Ihre Augen und Ihren Geist ... Eine Schatzkiste ... die unheimliche Schönheit des Lebens im dunklen Ozean wird Sie noch lange begleiten, nachdem der Deckel geschlossen wurde. [Der gute Buchführer].

ÜBERPRÜFEN: Trennt Monster-Fakten von Fiktionen ... das Eintauchen in die Tiefen der Weltmeere auf der Suche nach ihren Ogern ... schließt Kreaturen ein, die noch unwahrscheinlicher und beängstigender sind, als sich Hollywood-Filmregisseure jemals vorgestellt haben. „Creatures of the Deep“ trennt Monsterfakten von Fiktionen, wobei der Naturautor Erich Hoyt auf der Suche nach den Ogern in die Tiefen der Weltmeere eintaucht. [Geographisch].

ÜBERPRÜFEN: Kombiniert dramatische Fotografien mit außergewöhnlichen Geschichten über das Leben unter Wasser. [Wöchentlich des Verlags].

ÜBERPRÜFEN: Hoyt... teilt seine Begeisterung und sein Wissen über die außergewöhnlichen Kreaturen der Tiefsee... (Das Buch hat eine) sachkundige und zugängliche Herangehensweise an Meereslebewesen und hochwertige Fotografie. [Bibliothekstagebuch]. Eine Schar interessanter Kreaturen ... Das Buch profitiert enorm von lebendigen Farbfotografien der vorgestellten Kreaturen. [Wissenschaftsnachrichten].

ÜBERPRÜFEN: Das auffälligste Element ... sind die mehr als 150 Farbfotos, die alles von Seegurken bis zu Vampirtintenfischen in all ihrer wässrigen Pracht festhalten. [Feder und Quire].

ÜBERPRÜFEN: Sein literarischer Stil ist eine Freude, Erich Hoyt transportiert uns mühelos aus einer Welt, die wir zu kennen glauben, aber eindeutig nicht kennen, zu einer aufregenden neuen Grenze. [Schottland am Sonntag].

ÜBERPRÜFEN: Erich Hoyt ist ein meisterhafter Geschichtenerzähler mit einem wissenschaftlichen Auge für Details, der seltsame und wunderbare Fakten und Zahlen in eine seitenumdrehende Abenteuergeschichte einwebt. [Mark Carwardine, Zoologe].

ÜBERPRÜFEN: Mit guter Wissenschaft und Geschichte und einer klaren, frischen Stimme führt Hoyt den Leser direkt den Ozean hinunter zum Grund und am wenigsten bekannten Teil der Erde. [Harvard Universität].

ÜBERPRÜFEN: Einige dieser [Kreaturen] könnten als eingebildete Schrecken in David Lynchs Kopf lauern. Erschreckende Fische, die zu 90 Prozent aus Kiefern bestehen; eine grinsende, zyklopisch aussehende Seegurke; und eine empfindungsfähige Röhre. Begleitet von atemberaubenden Fotografien wenig bekannter Kreaturen ... Der detaillierte, aber gut lesbare Text zeichnet eine Geschichte von Mythen und Entdeckungen der Ozeane nach. [Globus und Post].

ÜBERPRÜFEN: Mehr als ein Bilderbuch ... Hoyts elegantes Schreiben bietet sowohl den historischen Hintergrund für die Erforschung der Tiefsee als auch eine ökologische Perspektive auf das Leben in den Tiefen des Ozeans. [Amerikanischer Wissenschaftler].

ÜBERPRÜFEN: Eine lebhafte Geschichte der Tiefseeforschung ... Hoyt ist ebenso einnehmend beschreibend wie lehrreich und nimmt die Leser mit auf eine ausgedehnte Tour durch die Unterwasserzonen ... Teenie-Wissenschaftsfans werden die Fotos und Hoyts Animation und Klarheit genießen. [Bücherliste].

ÜBERPRÜFEN: Hoyt enträtselt die komplexen Räuber-Beute-Beziehungen von "Killer"-Ruderfußkrebsen bis hin zu Kämpfen zwischen Riesenkalmaren und Pottwalen und präsentiert fesselnde Porträts von Tieren, die hervorragend angepasste denizen einer dunklen Hochdruckwelt sind. [Newsletter der National Association of Science].

ÜBERPRÜFEN: Hoyt enträtselt die komplexen Räuber-Beute-Beziehungen von "Killer"-Ruderfußkrebsen bis hin zu Kämpfen zwischen Riesenkalmaren und Pottwalen und präsentiert fesselnde Porträts von Tieren, die hervorragend angepasste denizen einer dunklen Hochdruckwelt sind. [Newsletter der National Association of Science].

ÜBERPRÜFEN: Die Tiefe ist ein wunderbarer Ort, sagt uns Hoyt überzeugend. Es ist eine andere Welt, die Geheimnisse birgt, die in Bergketten und Tälern eingeschlossen sind und möglicherweise den Schlüssel dazu enthalten, wie das Leben überhaupt begann. [Victoria Times Kolonist].

ÜBERPRÜFEN: Sein literarischer Stil ist eine Freude, Hoyt entführt uns mühelos aus einer Welt, die wir zu kennen glauben, aber eindeutig nicht kennen. [Antonia Swinson].

ÜBERPRÜFEN: Beschreibt die Schichten des Meeres und die verschiedenen Meeresbewohner in jeder Tiefe, darunter Tintenfische, Haie und Drachenfische. Mit bibliographischen Angaben (S. 153) und Index. Außergewöhnliche Fotografie, exzellenter Text.

ÜBERPRÜFEN: Kombiniert dramatische Fotografien mit außergewöhnlichen Geschichten über das Leben unter Wasser. [Wöchentlich vom Verlag].

ÜBERPRÜFEN: Ein prächtiges Bestiarium ... und eine Erinnerung daran, wie wenig wir eigentlich über die uns umgebenden Meere wissen. [Populärwissenschaften].

ÜBERPRÜFEN: Gewinner, herausragendes Sachbuch des Jahres [American Society of Journalists and Authors].

LESERBEWERTUNGEN

ÜBERPRÜFEN: Der Titel und das Titelbild sind etwas irreführend; Dies ist nicht nur ein Bild über „Tiefseekreaturen“, es geht um die „Meeresungeheuer“, ob sie nahe der Oberfläche oder in ihren größten Tiefen leben. Es geht um die seltsamen, zahnigen Fische wie den auf dem Cover, die in der Dunkelheit leben und Biolumineszenz verwenden, aber auch um den Teufelsfisch (Rochen), der sich über die Wellen schleudert. Haie werden (aber nicht übermäßig) zusammen mit Walen, Quallen, Tintenfischen, den Krustentieren, die um tiefe Thermalquellen leben, und sogar winzigem Phytoplankton diskutiert. Es ist keine vollständige Enzyklopädie des Meereslebens, aber es macht einen ziemlich guten Job, den subjektiven Begriff „Monster“ abzudecken.

Es ist auch ein wunderschönes Buch. Aufgrund seiner Größe und Menge an schönen Fotos könnte man versucht sein, es als Bildband zu betrachten, aber es ist tatsächlich sehr gut geschrieben (obwohl ich zugeben muss, dass mich diese großartigen Bilder ständig anziehen). Der Autor ist offensichtlich leidenschaftlich und kennt sich mit dem Ozean aus, und es ist schön, ein Buch zu finden, das ihn auf intelligente Weise behandelt, aber nicht zu lehrbuchhaft wird. Ich fand die Organisation jedoch ziemlich verwirrend, und die Aufschlüsselung der Teile ist nicht ersichtlich oder erklärt.

Soweit ich das beurteilen konnte, erklärt Teil 1 die verschiedenen Zonen des Ozeans, von den Oberflächengewässern bis zu den tiefsten Gräben, und einige der Tiere, die in jeder gefunden werden. Teil 2 konzentriert sich mehr auf die einzelnen Kreaturen selbst und die Nahrungsketten, und Teil 3 befasst sich mit der Geographie des Meeresbodens, seinen Bergen und der Rolle der tektonischen Platten – während wieder einmal viele der dort lebenden Kreaturen besprochen werden, wie z diese würmer usw. die in der Nähe von Thermalquellen leben. Teil 4 erklärt Umweltschutzbemühungen und die Geschichte unserer Erforschung des Ozeans – so habe ich es zumindest gesehen. Nichtsdestotrotz ein sehr schönes und gut geschriebenes Buch, das Kinder und Eltern gleichermaßen ansprechen wird.

ÜBERPRÜFEN: Als ich zum ersten Mal Erich Hoyts Buch „Creatures of the Deep: Auf der Suche nach den Monstern des Meeres und der Welt, in der sie leben“ betrachtete, dachte ich fälschlicherweise, dass es nur um die Kreaturen in den größten Tiefen des Ozeans gehen würde. Ich war mir nicht sicher, ob ich nur über diese ziemlich seltsam und grausam aussehenden Kreaturen lesen wollte. Tatsächlich ist dies ein Buch über die Vielfalt des Meereslebens. Erich Hoyt schreibt aus persönlicher Erfahrung und Entdeckung. Er schreibt mit einer Leidenschaft, die den Leser packt und Lust auf mehr macht.

Dieses Buch liest sich nicht wie ein altes Lehrbuch, sondern eher wie eine spannende Geschichte, die von einem Meistererzähler erzählt wird. Hoyt beschreibt nicht nur das Leben im Ozean, sondern auch die frühen Mythen/Geschichten, die Berichterstattung in den Medien (wie unter anderem der Film Jaws) und sogar die jüngste Meereserkundung von James Cameron (Titanic, Avatar). Hoyt nimmt den Leser in den ersten Kapiteln von „Creatures“ mit seiner „iMonstercam“ mit auf eine Reise von der Meeresoberfläche bis in die größte Tiefe. Dies ist eine großartige Einführung in die verschiedenen Ozeanschichten und was auf den verschiedenen Ebenen und deren Eigenschaften zu finden ist. Im zweiten Teil des Buches widmen sich Kapitel verschiedenen Kreaturen und wie sie von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, sowie der Realität jedes einzelnen. Ein Beispiel ist das Kapitel mit dem Titel "Big Sharks". Alle Beschreibungen sind mit Anekdoten, Geschichte, öffentlichen Missverständnissen und neuen Informationen durchsetzt.

Überall in „Creatures“ sind die Fotos erstaunlich. Die Fotografie ist von höchster Qualität und bringt die verschiedenen Kreaturen in schöne Klarheit. Ich liebe gutes Schreiben und tolle Fotos, dieses Buch ist voll von beidem. Ich empfehle Creatures of the Deep für diejenigen, die gute Sachbücher lieben und gerne mehr über die erstaunlichen Ozeane erfahren. Es ist sehr leicht zu lesen und lässt sich kaum aus der Hand legen.

ÜBERPRÜFEN: In Creatures of the Deep nimmt Erich Hoyt die Leser mit auf eine Reise durch den Ozean – auf dem Weg lernen und entdecken wir das Leben. Der Ozean, der mit vielen seltsamen Kreaturen sowie einigen vertrauten Kreaturen gefüllt ist, birgt viele Geheimnisse, die wir erst wirklich zu erforschen und zu verstehen versuchen. Dies und Fakten aus dem Ozean.

Hoyt beginnt mit einer Reise durch die verschiedenen Schichten des Ozeans: Epipelagic Zone (Oberfläche bis 660 Fuß), Mesopelagic Zone (660 bis 3.300 Fuß), Bathypelagic Zone (3.300 bis 13.000 Fuß) und Abyssopelagic Zone (13.000 bis 20.000 Fuß). In jeder der Zonen spricht er über Eigenschaften der Zonen sowie Kreaturen, die in den Zonen zu finden sind. Er gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte der Erforschung und diskutiert einige der wichtigsten Forscher und Entdeckungen. Die Bilder sind erstaunlich. Einige der Kreaturen sind schön, einige sind abscheulich, einige sind seltsam, aber alle sind faszinierend.

Teil 2 taucht in den Kreislauf des Lebens (auch bekannt als: die Nahrungskette) im Ozean ein. Es werden behandelt: Plankton, Ruderfußkrebse, Quallen, große Haie (Planktonsiebe), Tintenfische, große Haie (Fleischfresser), Killerwal vs. Hai, Drachenfisch und schließlich das Netz, das mit Krill beginnt. Ein großer Teil von Teil 2 wird mit Tintenfischen verbracht, da viele neue Entdeckungen gemacht wurden, einschließlich der Live-Aufnahmen des Riesenkalmars im Jahr 2012 und des Fangs eines kolossalen Tintenfischs im Jahr 2007. Meine Tochter fand den Teil Killerwal vs. Hai ziemlich aufregend, was dazu führte, dass sie sich eingehender mit dem Thema befasste und sich das Filmmaterial des Angriffs ansah. Wie in anderen Abschnitten enthält dieser Abschnitt wunderschöne Bilder der verschiedenen Kreaturen.

Teil 3 wirft einen explorativen Blick auf den Meeresboden, den Mittelatlantischen Rücken, die Kreaturen des Schwefelgartens, den Galapagos-Riss, Schwarze Raucher und Archaeaner. Dieser Abschnitt wirft einen Blick auf die einzigartigen Kreaturen der verschiedenen Bereiche im Ozean und vertieft sich in die interessanten Merkmale der Ozeantopographie. Es erzählt davon, wie sie sich an manchmal extrem raue Umgebungen angepasst und nicht nur überlebt, sondern gedeiht. Durch wunderschöne Fotografie wird ein Einblick in die einzigartige Natur dieser Kreaturen gegeben.

Teil 4 schließt mit einem Blick auf die Geschichte der Katalogisierung des Meeres. Da wir einen so kleinen Teil des Ozeans studiert/erkundet haben, ist es leicht zu sehen, wie neue Kreaturen gefunden werden, wenn weitere Erkundungen durchgeführt werden. Es gibt noch viel zu entdecken und zu verstehen über die Lebewesen im Ozean. Er spricht über viele der neuen Entdeckungen, die seit dem 20. Jahrhundert gemacht wurden und sich weiter entwickeln. Mit zunehmender Technologie wurden mehr Entdeckungen über das Leben im Ozean gemacht, einschließlich neuer Ökosysteme und Tiere. Er befasst sich auch mit dem Schutz der Lebensräume des Meereslebens sowie mit der Bedeutung der biologischen Vielfalt.

Wenn Sie jemanden haben, der das Meer und die Kreaturen darin liebt, sollten Sie dieses Buch Ihrer Bibliothek hinzufügen. Es ist nicht nur eine schöne Sammlung von Bildern schöner und bizarrer Kreaturen, sondern auch ein nettes Nachschlagewerk. Hoyts Leidenschaft für den Ozean, für die Kreaturen des Ozeans, scheint auf jeder Seite des Buches durch und hilft, den Ozean zu Ihnen zu bringen.

ÜBERPRÜFEN: „Creatures of the Deep“ ist eine Seltenheit unter erschwinglichen Bildbänden – es hat einen ausgezeichneten, lesbaren Text, zusätzlich zu wunderschönen Fotografien von Kreaturen aus allen fünf Meeresschichten. Teil Eins des Textes beschreibt einen hypothetischen Abstieg von der Meeresoberfläche auf seinen Grund, wobei festgehalten wird, was der Tiefseeforscher in jeder Schicht erleben, sehen und lernen wird. Der Abstieg beginnt mit der epipelagischen Zone (z. B. Wale); setzt sich fort durch die mesopelagische Zone (z. B. Seeteufel, Viperfische auf dem Umschlag), die bathypelagische Zone (z. B. Vampirkalmar, Kaltwasserkorallen) und die abyssopelagische Zone (z. B. Riesenkalmar); bis es mit der Hadal-Zone (z. B. Seegurke) endet. Mein Lieblingskapitel ist die Beschreibung der tiefsten Zone, die auch Berichte über berühmte Tiefseeforscher und Bathyscaphe-Erkundungen enthält.

Teil Zwei konzentriert sich auf bestimmte Meeresbewohner (Haie, Plankton, Ruderfußkrebse, Quallen, Tintenfische, Wale, Drachenfische) und die Nahrungskette der Meeresbewohner. Teil drei behandelt tektonische Platten, ozeanische Gebirgszüge und hydrothermale Quellen (plus die dort lebenden Lebewesen (z. B. Röhrenwürmer, Schlotgarnelen, Mikroben und andere Mikroorganismen). Teil Vier beschreibt Projekte zur Zählung von Meereslebewesen (Markierung von Raubtieren, Identifizierung neuer Arten), die Erhaltung der Lebensräume von Meerestieren und die Erhaltung der Ozeane im Allgemeinen. Wenn dieses Buch Sie oder jemanden in Ihrer Familie dazu inspiriert, mehr zu lernen, könnten Sie diese anderen schönen Bücher in Couchtischgröße in Betracht ziehen: „The Deep: The Extraordinary Creatures of the Abyss“ (seltene Fotos von Tiefseekreaturen, mit Seiten- Randstriche, die die Ozeanzone zeigen, die jede Kreatur beherbergt); „Ocean: The World's Last Wilderness Revealed“ (ein Cousteau-Faktenbuch voller Informationen über die Ozeane, Fotos von Pflanzen, Fischen und allem anderen, was im Meer lebt, und Beschreibungen vieler, vieler Ozeanarten); und „Oceanic Wilderness“ (ein riesiges Buch mit schönen Fischfotos, die bei Unterwassertauchgängen aufgenommen wurden).

ÜBERPRÜFEN: Egal, ob Sie Meeresbiologe, Naturschützer oder keiner von diesen sind, dieses Buch ist einfach faszinierend. Es führt Sie durch die verschiedenen Schichten des Ozeans, beginnend an der Oberfläche und hinab in die Tiefe, und deckt die Artenvielfalt ab, die auf etwa 74.000 km zu finden ist. Viele ikonische Arten wie der riesige und kolossale Tintenfisch und der Pottwal stehen im Mittelpunkt, aber noch interessanter fand ich diese weniger gesehenen und unglaublich einzigartigen Lebewesen, wie die verschiedenen Seeteufel, die biolumineszierende Angelruten verwenden; Yeti-Krabben, die Pelzmäntel haben, aber in Thermalquellen leben; und leben 400 Jahre alte Muscheln, die irgendwo vor der Küste Islands leben. Das Buch präsentiert diese erstaunlichen Anpassungen nicht nur durch atemberaubende Fotos, sondern erörtert auch, warum diese Eigenschaften vorteilhaft sind, und stellt sie in einen ökologischen Kontext, wobei auch erörtert wird, wo in den Tiefen sie zu finden sind und wie diese ozeanischen Umgebungen selbst unglaublich einzigartig sind. Das Buch bietet hervorragende Hintergrundinformationen zu allem darin – und gibt dem Leser ein Verständnis dafür, wo (an Land) der mittelatlantische Rücken beginnt und wie diese Kreaturen, die Tausende von Fuß unter der Oberfläche leben, fotografiert werden. Mehr zu den Fotos – die Kreaturen sind so interessant und einige so monströs (z. B. ein Fisch mit so langen Zähnen, dass er Löcher im Kopf hat, um sich nicht ins eigene Gehirn zu stechen) – dass sogar meine vier- und sechsjährigen Kinder davon fasziniert waren knapp 300 Seiten. Dies wäre eine hervorragende wissenschaftliche Pflichtlektüre, um das Interesse an den Ozeanen und der Erhaltung der marinen Biodiversität für alle Altersgruppen zu wecken. Das Buch schließt mit der Aufmerksamkeit auf die Notlage der Ozeane und die Bedrohungen, denen die Artenvielfalt der Ozeane durch Klimawandel, Versauerung, Verschmutzung und Überfischung ausgesetzt ist; und es scheint, wir haben viel zu verlieren.

ÜBERPRÜFEN: Ich erinnere mich, dass ich so aufgeregt war, als ich die Bilder in einer Zeitschrift von den sehr seltsamen Fischen sah, die in der mesopelagischen Zone leben, die 660 Fuß bis 3.300 Fuß unter der Meeresoberfläche liegt. So ein seltsam aussehender Fisch! Also habe ich mir dieses Buch sofort ausgesucht, um es bei Amazon Vine zu lesen und wurde nicht enttäuscht. Creatures of the Deep von Erich Hoyt, Second Edition, aktualisiert und erweitert, ist eine Freude!

Interessieren Sie sich für das Fremde und Neuentdeckte? Wir werden uns dieser Kreaturen in den tiefsten Teilen des Ozeans gerade erst bewusst, und es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Was in den tiefen Ozeanen lebte, galt früher als Monster. Der Autor ist der Meinung, dass wir sie als unsere Freunde schätzen und schützen müssen.

Creatures of the Deep ist voll von wunderschönen Farbfotos der Bewohner der Ozeane. Die meisten von ihnen sind der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt. Das Meer ist mit Schichten verschiedener Ökosysteme übersät. Dieses Buch zeigt Vertreter der Lebewesen, die in jeder Schicht leben und was für jede Schicht charakteristisch ist. Manche der Bilder sind so spektakulär, dass man sie nur verwundert anstarren kann.

Es werden vielfältige Fragen beantwortet. Um Ihre Phantasie zu kitzeln, hier ist eine Liste von ein paar:

1. Hat der Krake oder Tintenfisch ein komplexeres Gehirn?

2. Welches Organ muss die Nahrung des Tintenfischs passieren, damit er fressen kann?

3. Wovor solltest du dich am meisten fürchten? Ein Sandtigerfisch oder ein winziges Dionflagellaten-Phytoplankton?

4. Warum können Sie Kreaturen sehen, die durch die mittlere schwarze Schicht des Ozeans reisen?

Das Verschwinden des malaysischen Flugs 370 hat uns gelehrt, dass es viel Müll im Ozean gibt, dass es fünf Ozeanwirbel auf unserer Welt gibt. Diese erschreckende Nachricht macht uns bewusst, wie wichtig es ist, mit der Säuberung des Ozeans zu beginnen und alle Lebewesen des Ozeans zu schützen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich für das Leben im Ozean interessieren und daran interessiert sind.

ÜBERPRÜFEN: Ursprünglich interessierte ich mich für „Creatures Of The Deep: In Search Of The Sea's Monsters And The World They Live In“ von Erich Hoyt wegen des Covers, das einen unheimlich aussehenden Fisch enthält und alle möglichen Informationen über Fische zu versprechen scheint. Ich hatte auch die Hoffnung, dass es in diesem Buch teilweise um Wale geht, die ich liebe, und Kraken, die fantastisch sind. „Creatures of the Deep“ liefert, was ich mir erhofft hatte.

Im Wesentlichen sagen der Titel und der Untertitel alles. In Hoyts Buch „Creatures of the Deep“ dreht sich alles um die verschiedenen Kreaturen, die in den Weltmeeren leben. Es erkundet die verschiedenen Ebenen und Tiefen des Ozeans. Es erforscht die verschiedenen Kreaturen. Es geht auch eingehend auf die Geographie des Ozeans, die Geschichte der Ozeanographie und auch auf die Bedrohung des Ozeans ein.

Was „Creatures of the Deep“ meine Zeit wirklich wert gemacht hat, waren die Bilder. Über das ganze Buch verteilt sind atemberaubende Fotografien des Meereslebens. Es gibt wunderschöne Bilder von Tiefseekreaturen mit Biolumineszenz. Es gibt ein Foto von einem weißen Hai, der aus dem Wasser taucht, das mir definitiv eine Pause und vielleicht ein paar Herzklopfen beschert hat. Ich liebte die verschiedenen Orca-Fotografien. Allein das Durchblättern dieses Buches ist ein haptisches Erlebnis, das Ihre Fantasie auf Hochtouren bringt. Ich liebte es, Kreaturen zu sehen, die mir völlig unbekannt waren.

Ich fand die Teile des Buches, in denen es um die schlechten Rap-Haie geht, wirklich faszinierend. Es ist erstaunlich, wie interessant Haie sind und wie sie zum wichtigsten Raubtier der Meere wurden. Ich habe es genossen, etwas über die wirklich großen Haie mit offenem Maul zu lernen, die in den Tiefen des Ozeans leben und so ziemlich herumschwimmen und Dinge schlucken. Neben Haien gibt es ein besonders interessantes Kapitel über Riesenkalmare und wie das erste HD-Video des Riesenkalmars entstand. Es gibt einige wirklich faszinierende Teile in diesem Buch.  

ÜBERPRÜFEN: Dieses Buch soll nicht nur ein Bildband sein, es soll gelesen werden. Es eignet sich gut als Bildband mit den seltsamen Bildern von Meerestieren, bietet aber auch Informationen über das Meer und seine bounty , das Ökosystem, das es schafft, und die Art und Weise, wie wir damit interagieren.

Ich habe eine Reihe dieser Arten von Büchern mit Bildern von seltenen Meeresbewohnern der Tiefe gesehen, und dieses Buch enthält viele der gleichen Arten von Bildern, aber es ist offensichtlich, dass der Autor die Bilder nicht als Hauptmerkmal verwendet; er verwendet sie als Illustrationen. Wenn es nur als Bildband gedacht wäre, wäre der Text zweitrangig.

Dieses Buch muss gelesen werden! Es ist NICHT einfach ein Bildband für Ausstellungszwecke, obwohl es für diese Funktion gut geeignet ist. Kinder und Erwachsene werden von dem Bild auf dem Cover gleichermaßen neugierig gemacht und lieben wahrscheinlich die unzähligen Bilder von einzigartigen und manchmal unheimlich aussehenden Meeresbewohnern. Aber um das Beste aus diesem Buch herauszuholen, sollte man sich hinsetzen und es lesen. Der Text ist interessant und informativ und kann sogar einige Jugendliche dazu inspirieren, Ozeanograph zu werden.

ÜBERPRÜFEN: Dieses vollfarbige Bildband ist gefüllt mit wunderschönen Fotografien von Tief- und Nicht-Tiefsee-Lebewesen. Ob es sich um einen Buckelwal, einen Weißen Hai oder einen Rochen handelt, der dramatisch über der Wasseroberfläche in die Luft springt, oder um alptraumhaft aussehende Kreaturen wie den Drachenfisch, die Lichtwellen aussenden, um durch die pechschwarzen tiefsten Tiefen zu jagen, die Fotografie enttäuscht nicht . Der Begleittext ist voll von Informationen über den Ozean, die spezifischen Tiefenzonen, das Meeresleben im Allgemeinen und die ökologischen Bedingungen und Faktoren, die das Meeresleben beeinflussen. Es soll kein Crashkurs in Ozeanographie sein, aber Sie werden auf jeden Fall eine gesunde Portion zusätzliches Wissen über die Ozeane und das Leben in ihnen mitnehmen. Es ist ein wunderbares Buch, das Sie auch mit Ihren Kindern teilen können, um sie mit den Wundern des Meeres vertraut zu machen.

ÜBERPRÜFEN: Allein die wunderschönen Illustrationen in diesem Buch machen es zu einem fantastischen Bildband, an dem jeder interessiert wäre. Von Haien über Tintenfische bis hin zu Quallen; Creatures of the Deep erforscht alle Arten von Meereslebewesen. Die Illustrationen dieses Buches verkaufen es, aber das ist noch nicht alles. Das Buch ist auch voll von pädagogischen Informationen. Von den verschiedenen Zonen und Schichten des Meeres über die Planktonsiebhaie bis hin zum Meeresboden und dem Leben zwischen Quallen.

Ich denke, dass schöne Bücher wie diese großartige Werkzeuge sind, um junge Schüler für das Lesen zu interessieren. Ich plane, dieses Buch in meinem Klassenzimmer zu lagern, damit meine Schüler es verwenden können. Wenn dieser böse aussehende Sloane-Viperfisch auf dem Cover die Schüler nicht verführt, dann wird es nichts. Ich kann dieses Buch definitiv jedem empfehlen, der sich für Meeresbewohner interessiert.

ÜBERPRÜFEN: Ich saß voller Ehrfurcht vier Stunden lang an diesem Buch. Vollgepackt mit unglaublichen Fotos von Kreaturen, die so bizarr sind, dass Sie nichts erfinden könnten, was dieser Realität auch nur annähernd entspricht. Hoyt erklärt die Schichten des Meeres und was dort lebt, warum und wie jede Atmosphäre ihre eigene Welt erschafft und beherbergt. Es erzählt im Klartext, wie diese Kreaturen leben, fressen, sich fortpflanzen und in der Dunkelheit finden. Es ist selten, ein Buch zu finden, dessen textliche und visuelle Angebote gleichermaßen erstaunlich und lehrreich sind. Ich kam mit dem Gefühl zurück, dass alles, was ich über das Meer und das Leben auf der Erde zu wissen glaubte, für mich neu geschrieben worden war. Dieses Buch ist ein echter Leckerbissen und ein Einblick in alle Möglichkeiten des Lebens in unseren „nicht menschlichen“ Begriffen.

ÜBERPRÜFEN: Exzellente Fotografie und hervorragend lesbar, von denen jedes bemerkenswert ist, aber in Kombination machen sie dieses Buch wirklich exzellent. Ich war kürzlich von mehreren ähnlichen „Coffee Table“/Nachschlagewerken enttäuscht; Die Foto- oder Druckqualität war schlecht, der Text war simpel, trocken und/oder konzentrierte sich so stark auf einen Aspekt des Themas, dass alles andere vernachlässigt wurde. Keines dieser Probleme ist hier vorhanden. Die Fotografie ist fantastisch, und die Druck- und Papierqualität sind hoch. Das Schreiben ist zugänglich, ohne einfach zu sein. Der Text diskutiert verschiedene Aspekte der Ozeanographie - einschließlich Tiere, Ökosysteme, Geographie usw. Es diskutiert sie auch aus einer Vielzahl unterschiedlicher Fachperspektiven – einschließlich Biologie, Geschichte, Ökologie/Naturschutz usw.

ÜBERPRÜFEN: Als mein Mann das Cover sah, bemerkte er: "Warum hast du das bekommen?" Vom Cover sieht es so gruselig aus. Im Inneren sind die Fotos und Inhalte faszinierend. Die Fotos sind wirklich umwerfend, und obwohl meine Kinder regelmäßig in ein Aquarium gehen, sind die „Kreaturen der Tiefe“ so fremdartig, besonders viele in diesem Es ist ziemlich erstaunlich, über all die Tierwelt des Meeres zu lesen.

Dies ist ein großes Buch vom Typ „Kaffeetisch“, außer mit einer Menge relevanter, aufschlussreicher Informationen, von denen ich vieles nicht wusste, mit großen Hochglanzfotos. Der Inhalt ist in 4 Teile unterteilt. Weil ich mich immer wieder zu den Fotos statt zum Text hingezogen fühle! Bisher finde ich es nach dem, was ich gelesen habe, informativ und gut geschrieben, obwohl es manchmal fast wie ein Lehrbuch ist. Mein Highschool-Sohn, der sich sehr für Wissenschaft interessiert, ist derjenige, der Kapitel für Kapitel dieses Buches gelesen hat und es genießt.

ÜBERPRÜFEN: Ich hätte fast das paranormale Kästchen angekreuzt, weil einige der Kreaturen in diesem Buch fast paranormal erscheinen. :) Als ich ein kleines Mädchen war, gingen wir nach Disneyland und an einen SoCal-Strand. Mein älterer Cousin hat mir gesagt, dass Haie mich fressen würden, wenn ich ins Wasser gehe, also habe ich das bis heute nicht getan. Ich bin immer noch fasziniert von den Lebewesen, die in den Meeren leben. Ich liebte die Menge an Informationen gepaart mit den tollen Fotos in diesem Buch!

ÜBERPRÜFEN: Ich liebe die Art und Weise, wie dieses Buch die Wissenschaft oder die Bedeutung von Problemen, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind, nicht verdummt, aber die wahren stars sind die Kreaturen und ihre Heimat. Die unglaublichen Illustrationen, die von der erlesenen Vielfalt des Meereslebens zeugen, sind Grund genug, es zu kaufen. Das Organisieren des Meereslebens nach Schichten funktioniert auch gut. Mr. Hoyt hat die Fähigkeit, ein Gefühl von Lebensraum und Platz in der Wasserwelt zu vermitteln.

ÜBERPRÜFEN: Dieses Buch hat viel zu bieten. Abgesehen von den faszinierenden – ich weiß, es ist ein komisches Wort für die Beschreibung eines Wissenschaftsbuchs – Fotografien bietet Erich Hoyt in „Creatures of the Deep“ eine reichhaltige Beschreibung der Tiefseeforschung, eine sorgfältige Betrachtung der Gleichgewicht des Lebens in diesen Regionen und die Bedeutung seiner Rolle in der globalen Ökologie. Die Bilder locken den Leser zu einem überzeugenden, gut wiedergegebenen Text, der dieses Buch für alle Familienmitglieder wertvoll macht und ihre Neugier belohnt. Auf jeden Fall empfehlenswert.

ÜBERPRÜFEN: Dies ist ein wundervolles und liebenswürdig geschriebenes Buch. Der Text ist flüssig und informativ für Laien, ohne vereinfachend oder herablassend zu wirken. Dazu blitzen Humor und ein durchweg interessanter Text, dazu 137 wunderschöne Fotos. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der sich für die Tiefsee und ihre wilden und seltsamen Lebewesen interessiert. Das Buch ist toll. Kauf es :-)

ÜBERPRÜFEN: Surreal! Dies ist ein faszinierendes, fesselndes Buch mit vielen wirklich phänomenalen Fotografien. Ich liebe Tiefseetiere - sie gefallen meinem ästhetischen Geschmack - stachelig, kantig, bizarr und... biolumineszierend. Hmm. Der Schreibstil ist klar, prägnant und eindrucksvoll – ein „einfaches“ Lesen, ohne vereinfachend oder verblödet zu wirken. Insgesamt eine ausgezeichnete Reise in eine Welt hier und nicht hier. Sehr empfehlenswert.

ÜBERPRÜFEN: Eric Hoyts „Creatures of the Deep“ ist 287 gut geschriebener, informativer Text und brillante, scharfe Unterwasserfotografie. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, die jeweils tiefer in den Abgrund vordringen und das Wasserleben beschreiben, das auf dem Weg gefunden wurde. Es gibt ausgezeichnete Abschnitte über Biolumineszenz in den tiefsten Gewässern, Elektrorezeption bei Haien und all das ist trotz vieler wissenschaftlicher Namen und Begriffe klar geschrieben. Die vielen Fotos sind mit exzellenten beschreibenden Texten gekoppelt, die eher informieren als verwirren. Jedes Kapitel enthält auch viel über die Geschichte der ozeanographischen Erforschung und wie sie sich auf die Themen dieses Abschnitts bezieht. Ein wunderschöner und faktenreicher Wälzer über die Wunder der Tiefe, insbesondere über die Quallen- und Tintenfischarten.

ÜBERPRÜFEN: Ich wusste nicht, dass dies ein Bildband war, als ich es angefordert habe, aber abgesehen von der übergroßen Ausgabe war es tatsächlich gut geschrieben. Hoyt beginnt mit einer Reise durch jede der Schichten des Ozeans, wobei die bedeutenden Merkmale und die Fauna jeder Schicht hervorgehoben werden. Der zweite Abschnitt beschreibt das Nahrungsnetz zwischen den verschiedenen Arten von Pflanzen und Tieren im Ozean. Dann schließt Hoyt mit den Mysterien der ozeanischen Gräben und der seltsamen Vielfalt des Lebens darin. Und obwohl wir in der Lage sind, digitale Bilder von Tieren innerhalb von Sekunden zu beschwören, gibt es dennoch etwas zu sagen, um diese Kreaturen durch hochauflösende Standbilder genau zu untersuchen und zu schätzen.

ÜBERPRÜFEN: Die klare, klare, fesselnde Prosa des Autors passt perfekt zu einigen atemberaubenden Fotografien, um das fantastische und schreckliche Geheimnis des Ozeanplaneten zu vermitteln, auf dem wir leben. Hoyt behandelt in diesem Buch viele Bereiche – von der Geschichte der Meeresbiologie und Tiefseeforschung über die Geologie von Meeresbergen, Hydrothermalquellen und „schwarzen Rauchern“ bis hin zur Revolution in der Biologie, die durch die Entdeckung eines völlig neuen Bereichs des Lebens ausgelöst wurde , die Archaea, in den unwirtlichen Tiefen bis hin zur zwingenden Notwendigkeit, Meeresarten, Lebensräume und Ökologien zu erhalten. Und ich hatte keine Ahnung, dass Quallen die Kudzu der Meere sind, bevor ich dieses Buch las … 

ÜBERPRÜFEN: Schönes faszinierendes Buch! Ich habe dieses Buch gekauft, um es meinem 10-jährigen Neffen durchblättern zu lassen. Er liebt so etwas und obwohl viele der darin enthaltenen Informationen im Moment zu alt für ihn sein werden, ist er immer noch fasziniert von den Bildern und ich weiß, wenn er älter wird, wird das Buch mit ihm wachsen und er kann mehr über alles lesen die "Seeungeheuer", die er so faszinierend findet. Er ist Autist, also ist alles, was seine Interessen fördert, eine gute Sache! Die Geschichte und Informationen über jede Kreatur sind klar und interessant manchmal in einer Erzählung von Expeditionen und realen Begegnungen mit den Kreaturen dokumentiert.

ÜBERPRÜFEN: Obwohl Wissenschaftler bisher weniger als ein Prozent des Meeresbodens erforscht haben, haben sie dennoch viele wunderbar ungewöhnliche Kreaturen entdeckt, die sich auf wundersame Weise an das Leben so weit entfernt von der Sonne angepasst haben. Einige mögen uns monströs erscheinen, aber alle sind faszinierend. Dieser von Firefly Books veröffentlichte Band leistet gute Arbeit, indem er einige dieser einzigartigen Tiere vorstellt und beschreibt, wie das Leben in ihrer Welt so anders ist als unsere. Der Band ist reich illustriert mit Farbfotos. Ein vollständiger Index und eine sehr vollständige Seite mit Quellen und zusätzlichen Ressourcen sind enthalten.

ÜBERPRÜFEN: Seite für Seite, aber "die Überraschung bleibt die gleiche" ... Erich Hoyt gelingt mit seinem Versuch, was viele versucht haben, aber gescheitert sind ... der Wissenschaft Leben einhauchen. Wenn man vor der gleichen Herausforderung steht, über den „Raum unter uns“, die Welt unserer Ozeane, zu schreiben, weiß man nicht, wo man anfangen soll. Aber dies ist ein Buch voller Geschichten, die manchmal wie ein Thriller, manchmal wie ein Fantasy-Roman geschrieben sind und Sie oft fassungslos zurücklassen über Fakten, die Sie lernen, oder die Bilder in höchster Qualität von Arten, die Sie zum ersten Mal in einer Star Wars-Episode erwarten. Ich fliege durch das Buch, das mich fassungslos zurückgelassen hat, und habe etwas über das erstaunliche Leben in der Tiefe erfahren, und doch ist es immer noch die Welt des Unbekannten ... es ist ein frischer positiver Hauch, Menschen dazu zu bringen, unsere Ozeane zu lieben und somit zu schonen. Gleichzeitig hat es meine Vorstellungskraft angeregt, mich zu fragen, ob Atlantis existiert.

ÜBERPRÜFEN: Fabelhaftes Buch über die seltsamen Kreaturen, die in den Tiefen des Ozeans leben. Tolle Fotos dazu. Dies ist ein schweres Buch mit festem Einband. Könnte für diejenigen, die stöbern möchten, auf einem Couchtisch stehen bleiben. Mein Kind liebt Meereswissenschaften und kann von diesem Buch nicht genug bekommen. Zugegeben, sie liest auf College-Niveau, also ist es keine Lektüre für kleine Kinder, aber sie würden die Bilder genießen. Sehr gut gemacht.

ÜBERPRÜFEN: Ich liebte die Fotos in diesem Buch. Die Tiefsee ist immer ein faszinierendes Thema, und je mehr Fotos wir davon haben, desto kühler wird es. Der Text ist gut geschrieben und passt zu den Fotos, daher ist dies ein viel kohärenteres Buch als viele fotoorientierte Bücher im Coffee-Table-Stil, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Wenn Sie einfach nur schöne Bilder wollen, hat dieses Buch eine Menge zu bieten, aber es lohnt sich auch, es tatsächlich zu lesen. 

ÜBERPRÜFEN: Faszinierend! Ein Buch, das mich ehrfürchtig darüber zurückließ, was in unserem Ozean lebt, und mich darüber wunderte, was noch nicht entdeckt wurde. Definitiv empfehlenswert für diejenigen mit einem neugierigen und fantasievollen Geist.

ÜBERPRÜFEN: Fantastisches Buch über Organismen, die in den Tiefen des Ozeans leben. Herr Hoyt hat einen interessanten Diskurs über diese Kreaturen und ihre Anpassung an das Leben in einer dunklen, unter hohem Druck stehenden Welt.

ÜBERPRÜFEN: Das ist wie eine Kombination aus Bildband und Lehrbuch. Wunderschön, informativ und gut geschrieben. Ich habe es für die Informationen direkt durchgelesen, aber ich weiß, dass ich es für die Bilder noch einmal besuchen werde. Liebte es!

ÜBERPRÜFEN: Erstaunliche Bilder von Unterwasserlebewesen! Mein 13-jähriger Sohn liebte dieses Buch und ich ehrlich gesagt auch. Sehr informativ.

ÜBERPRÜFEN: Gut geschriebenes Buch, das die Kreaturen erforscht, die im Dunkeln tief im Ozean leben! Dieses Buch kommt den gruseligen Kreaturen am nächsten, ohne nass zu werden.

ÜBERPRÜFEN: Dies ist ein faszinierendes Buch! Meine Kinder (zwei Jungen im Alter von 8 und 11) blätterten gerne durch die Bilder und lasen einige Teile dieses Buches. Ich genoss die Diskussionen über Dinge wie thermohaline Zirkulation, Unterwasserschallreisen, aphotische und disphotische Schichten, die verschiedenen Ozeanzonen, Tintenfische, Wale, Biolumineszenz und so weiter.

ÜBERPRÜFEN: Ich fand dieses Buch sehr gut geschrieben. Es wurde nicht geschrieben, um nur von Biologen gelesen zu werden, sondern von der einfachen Person. Die Autorin hat es mir schwer gemacht, es aus der Hand zu legen und ich habe die wunderbaren Bilder genossen.

ÜBERPRÜFEN: Meine Kleine liebt dieses Buch. Sie steht auf Meerestiere. Ein bisschen fortgeschritten für sie, aber ich lese ihr gerne vor.

ÜBERPRÜFEN: Wenn Sie sehen möchten, was in der Tiefsee vor sich geht, ist dies ein großartiges Buch – die Bilder sind unglaublich!

ÜBERPRÜFEN: Dieses Buch handelt nicht nur von Tiefseekreaturen, sondern enthält im Wesentlichen auch eine Studie über die Lebenszeit im Ozean und wie alles miteinander verbunden ist. Alleine die Bilder sind einen Blick wert!

ÜBERPRÜFEN: Ein ausgezeichnetes Buch mit vielen interessanten Informationen, um das Bewusstsein für die Tiefsee zu schärfen, mit schönen und anschaulichen Fotos.

ÜBERPRÜFEN: Gekauft für Enkel. Fantastische Bilder.

ÜBERPRÜFEN: Dies wurde als Geschenk gekauft und meine Tochter ist absolut begeistert davon.

ÜBERPRÜFEN: Fünf stars ! Tolles Buch, toll für Kinder.

ÜBERPRÜFEN: Tolles Tischbuch, das uns allen gefallen hat!

ÜBERPRÜFEN: Fünf stars ! Exzellent! Liebe es!

ÜBERPRÜFEN: Meine Tochter liebt dieses Buch.

ÜBERPRÜFEN: Habe es für meinen Enkel zu Weihnachten bestellt. Er hat es geliebt und ich selbst habe es genossen.

: Wir versenden Bücher im Inland (innerhalb der USA) immer per USPS VERSICHERT Medienpost („Buchpreis“). Dieses Buch ist jedoch ziemlich schwer und zu groß, um in einen Flatrate-Mailer zu passen. Es gibt auch ein Rabattprogramm, das die Versandkosten um 50 % bis 75 % senken kann, wenn Sie etwa ein halbes Dutzend Bücher oder mehr (ab 5 kg) kaufen. Unsere Versandkosten sind so günstig, wie es die USPS-Tarife zulassen. ZUSÄTZLICHE KÄUFE erhalten Sie ein SEHR GROSS

Ihr Einkauf wird normalerweise innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang versandt. Wir verpacken so gut wie jeder andere in der Branche, mit vielen Schutzpolstern und Behältern. Das internationale Tracking wird vom USPS für bestimmte Länder kostenlos zur Verfügung gestellt, andere Länder sind gegen zusätzliche Kosten. Wir bieten US Postal Service Priority Mail, Registered Mail und Express Mail für internationale und nationale Sendungen sowie United Parcel Service (UPS) und Federal Express (Fed-Ex). Bitte fragen Sie nach einem Preisangebot. Wir akzeptieren die Zahlungsmethode, mit der Sie sich am wohlsten fühlen.

Wenn Sie nach Erhalt des Artikels aus irgendeinem Grund enttäuscht sind, biete ich ein 30-tägiges Rückgaberecht ohne Fragen. Bitte beachten Sie, dass PayPal KEINE Gebühren erstattet. Selbst wenn Sie etwas „versehentlich“ kaufen und dann den Kauf vor dem Versand stornieren, erstattet PayPal die Gebühren nicht. Wenn Sie mit der „Keine Gebührenrückerstattung“-Richtlinie von PayPal und eBay unzufrieden sind und wir EXTREM unzufrieden sind, äußern Sie bitte Ihren Unmut, indem Sie sich an PayPal und/oder eBay wenden. Wir haben keine Möglichkeit, die PayPal- oder eBay-Richtlinien zu beeinflussen, zu ändern oder darauf zu verzichten.

ÜBER UNS: Vor unserer Pensionierung reisten wir mehrmals im Jahr nach Europa und Zentralasien. Die meisten der von uns angebotenen Artikel stammen aus Akquisitionen, die wir in diesen Jahren in Osteuropa, Indien und aus der Levante (östliches Mittelmeer/Nahost) von verschiedenen Institutionen und Händlern getätigt haben. Vieles von dem, was wir auf Etsy, Amazon und Ebay generieren, unterstützt das Hermitage Museum in St. Petersburg sowie einige andere wertvolle Institutionen in Europa und Asien, die mit Anthropologie und Archäologie in Verbindung stehen. Obwohl wir eine Zehntausende Sammlung antiker Münzen haben, sind unsere Hauptinteressen antiker Schmuck und Edelsteine. Vor unserer Pensionierung reisten wir jedes Jahr nach Russland auf der Suche nach antiken Edelsteinen und Schmuck aus einem der produktivsten Edelsteinproduktions- und Schleifzentren der Welt, dem Gebiet zwischen Tscheljabinsk und Jekaterinburg, Russland. Aus allen Ecken Sibiriens sowie aus Indien, Ceylon, Burma und Siam sind Edelsteine ​​seit Jahrhunderten nach Jekaterinburg gewandert, wo sie geschliffen und in den fabelhaften Schmuck eingearbeitet wurden, für den die Zaren und die königlichen Familien Europas berühmt waren.

Meine Frau ist im südlichen Ural Russlands aufgewachsen und hat dort eine Universitätsausbildung erhalten, nur wenige Stunden entfernt von den Bergen Sibiriens, wo Alexandrit, Diamant, Smaragd, Saphir, Chrysoberyll, Topas, Demantoid-Granat und viele andere seltene und kostbare Edelsteine ​​gefunden werden werden produziert. Obwohl sie in den USA vielleicht schwer zu finden sind, werden antike Edelsteine ​​üblicherweise aus alten, zerbrochenen Fassungen entfernt – das Gold wird wiederverwendet – die Edelsteine ​​werden neu geschliffen und zurückgesetzt. Bevor diese wunderschönen antiken Edelsteine ​​neu geschliffen werden, versuchen wir, die besten von ihnen in ihrem ursprünglichen, antiken, handgefertigten Zustand zu erwerben – die meisten von ihnen sind Jahrhunderte alt. Wir glauben, dass die von diesen längst verstorbenen Handwerksmeistern geschaffene Arbeit es wert ist, dieses Erbe antiker Edelsteine ​​​​zu schützen und zu bewahren, anstatt dieses Erbe antiker Edelsteine ​​​​zu zerstören, indem die ursprüngliche Arbeit aus dem Leben gerissen wird. Indem wir ihre Arbeit bewahren, bewahren wir in gewisser Weise ihr Leben und das Erbe, das sie der modernen Zeit hinterlassen haben. Es ist weitaus besser, ihr Handwerk zu schätzen, als es mit modernem Schneiden zu zerstören.

Nicht alle stimmen zu – 95 % oder mehr der antiken Edelsteine, die auf diese Marktplätze kommen, werden neu geschliffen, und das Erbe der Vergangenheit geht verloren. Aber wenn Sie uns zustimmen, dass die Vergangenheit es wert ist, geschützt zu werden, und dass frühere Leben und die Produkte dieser Leben auch heute noch wichtig sind, sollten Sie erwägen, einen antiken, handgeschliffenen, natürlichen Edelstein zu kaufen, anstatt einen der massenproduzierten maschinell geschliffenen (häufig synthetischen). oder „im Labor hergestellt“) Edelsteine, die heute den Markt dominieren. Wir können fast jeden antiken Edelstein, den Sie bei uns kaufen, in Stilen und Metallen Ihrer Wahl fassen, von Ringen über Anhänger bis hin zu Ohrringen und Armbändern. in Sterlingsilber, 14 kt Massivgold und 14 kt Goldfüllung. Gerne stellen wir Ihnen für jeden bei uns gekauften Artikel ein Echtheitszertifikat/eine Echtheitsgarantie aus. Ich werde immer auf jede Anfrage antworten, ob per E-Mail oder eBay-Nachricht, also zögern Sie nicht, mir zu schreiben.

ÜBERPRÜFEN: Egal, ob Sie Meeresbiologe, Naturschützer oder keiner von diesen sind, dieses Buch ist einfach faszinierend. Es führt Sie durch die verschiedenen Schichten des Ozeans, beginnend an der Oberfläche und hinab in die Tiefe, und deckt die Artenvielfalt ab, die auf etwa 74.000 km zu finden ist. Viele ikonische Arten wie der riesige und kolossale Tintenfisch und der Pottwal stehen im Mittelpunkt, aber noch interessanter fand ich diese weniger gesehenen und unglaublich einzigartigen Lebewesen, wie die verschiedenen Seeteufel, die biolumineszierende Angelruten verwenden; Yeti-Krabben, die Pelzmäntel haben, aber in Thermalquellen leben; und leben 400 Jahre alte Muscheln, die irgendwo vor der Küste Islands leben. Das Buch präsentiert diese erstaunlichen Anpassungen nicht nur durch atembe
Publisher Firefly Books
ISBN 1552093409
Dimensions 11¼ x 9¼ inches; 2½ pounds
Language English
Title Creatures of the Deep: In Search of the Sea's
Special Attributes Dust Jacket
Special Attributes Illustrated
Format Hardcover
Publication Year 2001
Length 160 pages