Hansaplast Hühneraugen Druckschutzringe Pflaster Strips Fußpflaster 20er Pack

Produktbeschreibung

Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe – zuverlässige Schmerzlinderung bei Hühneraugen, Hornhaut und Druckstellen

Unangenehme Hühneraugen, Hornhaut oder andere Druckstellen können sehr schmerzhaft sein und im Alltag einschränken. Die Hühneraugenringe von Hansaplast werden einfach auf die entsprechende Stelle geklebt und schützen diese dann vor schmerzhaftem Druck und Reibung durch Schuhe.

Die Hansaplast Pflaster sind aus weichem Filz gefertigt und haben eine starke Klebkraft, sodass sie angenehm und zuverlässig auf den Druckstellen haften. Ihre Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt und sie sind auch für Diabetiker geeignet.

Die Produktvorteile im Überblick:


Produktbeschreibung des Herstellers

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

Optimaler Schutz vor schmerzhaften Druck

Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe

Die zuverlässigen Hansaplast Hühneraugen-Druckschutzringe mindern sofort nach der Anwendung den Druckschmerz. Sie eignen sich ideal für Hühneraugen, Hornhaut und Druckstellen. Dabei sind die Pflaster extra weich und selbstklebend. Zudem polstern sie den betroffenen Bereich und schützen vor schmerzhaftem Druck und Reibungen durch Schuhe.

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

90 Jahre Kompetenz in der Wundheilung

Warum Hansaplast?

Hansaplast steht seit über 90 Jahren für Qualität und Innovation. Mit unserer Erfahrung in der Pflaster-Technologie, kombiniert mit der umfassenden Hautpflegekompetenz von Beiersdorf, entwickeln wir hochwirksame Qualitätsprodukte – für gesunde Füße.

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

Schnelle und effektive Hife

Die Hühneraugen-Produkte von Hansaplast

Hühneraugen können beim Wandern, dem Städtetrip oder beim Shoppen und Tanzen stören. Um die lästige Verhornung zu entfernen und ihr vorzubeugen, sind die Hühneraugen-Produkte von Hansaplast ideal: Hühneraugen-Druckschutzringe zur Vorbeugung & Hühneraugen-Pflaster zur Behandlung

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

Schritt 1

Zunächst die Haut reinigen, abtrocknen & das Pflaster aufbringen. Den Schaumstoffring über das Hühnerauge legen & das Pflaster nach 2 Tagen erneuern.

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

Schritt 2

Nach 4 Tagen das aufgeweichte Hühnerauge mit warmem Salz-/Seifenwasser entfernen. Keine scharfen Gegenständen wie Rasierklingen oder Scheren nutzen.

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

Schritt 3

Nach der Entfernung die betroffenen Bereiche mit einer reichhaltigen Fußcreme wie dem feuchtigkeitsspendenden Fußbalsam von Hansaplast pflegen

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

Vorbeugen & lindern

Die Hansaplast Hühneraugen Druckschutzringe lindern Schmerzen und schützen vor Druck & Reibung: perfekt für Hühneraugen, Hornhaut und Druckstellen.

So entsteht ein Hühnerauge am Fuß

Was ist ein Hühnerauge?

Die Haut besteht aus mehreren Schichten und die äußere Epidermis schützt die tieferliegenden Hautschichten. Wenn aber beispielsweise die Schuhe schlecht passen und Druck und Reibung entstehen, verdickt sich die Epidermis und es kommt zu Hornhaut. Hält besonders punktueller Druck länger an, bildet sich ein kegelförmiger Hornhautzapfen, das sogenannte Hühnerauge. Wenn das Hühnerauge in die nervenreiche Dermis stößt, löst es Schmerzen aus und stört vor allem beim Gehen.

hühneraugen wund-verband pflaster fußpflaster hühneraugenringe hühneraugen pflaster fußpflaster

Angebote bequem per Email erhalten 

Newsletter Abonnieren

 

 

Versand

 
  • Wir bieten KOSTENLOSEN Versand für alle Bestellungen!
  • Wir versenden innerhalb von drei Werktagen nach Zahlungseingang, in der Regel früher.
  • Um einen schnellen und kostenlosen Versand anbieten zu können, verwenden wir eine Auswahl von Versanddienstleister wie UPS, DHL, Hermes, dpd oder auch den Fullfillment-Service von Amazon Logistics.
  • Lokale Abholungen und kombinierte Versandoptionen sind derzeit nicht verfügbar.
 

 

Rücknahme

 
  • Bestellungen können bis zu 30 Tage nach dem Kaufdatum zurückgegeben werden.

 

Zahlung

 

Wir akzeptieren Zahlungen auf eine der folgenden Arten: Pay-Pal, Kreditkarte, Lastschrift, Apple Pay und Google Pay.

Bitte zahle so schnell wie möglich, damit wir deine Bestellung sofort versenden können!

 

 

Feedback

 

Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig!
Wenn Du irgendwelche Probleme mit deiner Bestellung hast, kontaktiere uns bitte und wir werden unser Bestes tun um dir zu helfen!

 

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen.

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Auch wir als Vertreiber von Batterien sind zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.


2. Bedeutung der Batteriesymbole
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers (s.u.) auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, finden Sie das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Symbols des durchgestrichenen Mülleimers.