BALLISTOL GunCer Waffenöl Keramik 200ml Sprühdose

Beschreibung


• Hochleistungs-Öl mit für die Waffenpflege optimierten Keramik-Additiven zur Schmierung
• Schäumt beim sprühen auf, was für gute Verteilung sorgt
• Punktgenaue Anwendung durch Dosierspitze
• Verhindert Ölschuss
• Verharzt nicht, ohne Silikon und PTFE
• Bildet unter Hitze keine sauren Rückstände
• Hohe Kriechfähigkeit
• Ausgezeichneter Korrosionsschutz, verhindert Passungsrost, löst Ruß und ist wasserbeständig
• Für Präzisionsschützen, Jäger und Law Enforcement
• Enthaltendes Keramik-Additiv gewährleistet die Funktionszuverlässigkeit und Schussgenauigkeit im Extrembereich und sorgt für Verschleißminderung
• Für alle Arten von Lang- und Kurzwaffen oder Messer
• Aussehen: dunkelbraun, trüb
• Geruch: mineralölartig
• Flammpunkt: Spray ca. -104°C (Propan) / Flüssigkeit nicht bestimmt
• Siedepunkt: Spray -48°C (Propan) / Flüssigkeit nicht bestimmt
• Relative Dichte: ca. 0,9 g/cm³ (bzgl. Flüssigphase)
• Untere / obere Explosionsgrenze: Spray ca. 1,5 Vol-% / 10,9 Vol-% (Propan) / Flüssigkeit nicht bestimmt
• Viskosität kinematisch bei 40°C: Spray nicht bestimmt / Flüssigkeit >20 mm²/s
• Viskosität kinematisch bei 20°C: Spray 28 mm²/s (bzgl. Flüssigphase) / Flüssigkeit >65 mm²/s

Details

HAN: 7300340
Hersteller: BALLISTOL
WEEE:
Zustand: neu

Warnhinweise

GHS02GHS07

Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)

Gefahrenpiktogramme:
• GHS02: Flamme
• GHS07: Ausrufezeichen

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.

Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise:
! Allgemeines
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

! Prävention
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.

! Reaktion
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

! Lagerung
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.

! Entsorgung
P501 Inhalt/Behälter Recycling zuführen.

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen! Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!