EURO-LOCK LOS 119 Graphitöl 400ml Sprühdose

Beschreibung


• Löst schnell Probleme bei Wartung und Reparatur
• Durch die guten Kriecheigenschaften dringt das Öl auch in kleinste Zwischenräume

Technische Daten:
• Form: Aerosol
• Aussehen: Gelblich
• Geruch: Charakteristisch nach Lösemitteln
• Dichte (20°C): 0,70 g/ml
• Dampfdruck (bar): 3,8 bar (20°C); 7,1 bar (50°C)
• Explosionsgrenzen: untere: 1,2 Vol.%; obere: n.e.
• Zündtemperatur: >250°C (Sprühnebel)
• Ökologie: Wassergefährdungsklasse (WGK) 2 (Selbsteinstufung)
• Löslichkeit bei 20°C: Teilweise in Wasser löslich
• Temperaturbereich: -20°C - +80°C
• Inhalt: 400ml

Details

HAN: LOS119
Hersteller: EURO-LOCK
WEEE:
Zustand: neu

Warnhinweise

GHS02

Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/200

Gefahrenpiktogramme:
• GHS02: Flamme

Signalwort Gefahr

Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
• Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten
• Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte naphthenhaltige

Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen! Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!