„...das Nationale im Teutschen zu schaffen ...“


[Anfänge der Deutschen Nationalbewegung]


 „Rede, von einem Mitgliede der teutschen Gesellschaft bei Eröffnung dieser Gesellschaft“.


Extra-Beilage der Vaterlands-Chronick vom 4. März 1815.


4 S., c. 23,5 x 19,5 cm,  Randlochung.


Flammendes Plädoyer für die „Überwindung der „traurigen Verödung des teutschen Lebens“, „zum Heil unseres Vaterlandes und unsers Volkes“, für eine Rückbesinnung auf den „teutschen Nationalcharakter“, u.a. durch die „Vereinigung kräftiger Männer“ und die Gründung von deutschen Gesellschaften im ganzen Land, nach dem Vorbild von Ernst Moritz Arndt. Vgl. K. Luys, Die Anfänge der deutschen Nationalbewegung von 1815 bis 1819, S. 54. Der ungenannte Autor ist wohl identisch mit dem Herausgeber der Vaterlandschronik, Johann Georg Pöckelsheim (1764-1845) aus dem hessischen Schwalbach. Pöckelsheim, ein in der Forschung noch zu wenig beachteter, sehr umtriebiger Publizist und Verleger war der Gründer einer "Deutschen Gesellschaft", Autor einschlägiger Schriften (u.a. "Blick über die natürlichen Ursachen des Verfalls der deutschen Reichsverfassung") und Herausgeber verschiedener kurzlebiger Zeitungen, die teils der politischen Zensur zum Opfer fielen. Seine Vaterlandschronik ist wohl nur von 1815 bis 1816 erschienen. Das überaus seltene Blatt ist laut KVK und Worldcat weltweit nur in der BSB München komplett erhalten (auch als Digitalisat), während sich einzelne Ausgaben noch im Staatsarchiv Marburg finden.
 

Rarissimum aus der Anfangszeit der deutschen Nationalbewegung.




***********


ORIGINAL ! Für die Echtheit garantiere ich


Beachten Sie auch meine weiteren Angebote oder senden Sie mir Ihre Suchlisten


***********


Authenticity is fully guaranteed! Take a look at my other auctions or let me know what you are looking for


If you have any question, don't hesitate to ask me (see contact information below)


***********


Versandantiquariat manuscryptum

Dr. Ingo Fleisch

Autographen * Handschriften * Historische Dokumente und Memorabilien *  Ephemera

Mitglied im Verband Deutscher Antiquare

Member of The International League of Antiquarian Booksellers (ILAB)