Porreesamen De Carentan 2

Allium porrum

Späte Wintersorte mit mittellangen, geraden Schäften. Die Sorte ist sehr frosthart.

In Reihen säen, in 2–facher Samenstärke mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Sämlinge wachsen langsam. Vor dem Auspflanzen die Wurzeln einkürzen und recht tief einpflanzen. Später anhäufeln, um lange, weiße Schäfte zu bekommen. Porree eignet sich gut als Zwischen- und Nachkultur.


Menge: 150 Samen (Keimgeschützt verpackt)

(Saatgut ist abgepackt in einer Saatguttüte von Kiepenkerl mit Aussaat und Pflegeanleitung)

Keimzeit: 15-20 Tage
(Keimzeit ist nur eine ungefähre Angabe, es kann jedoch zu Abweichungen kommen)

Botanische Bezeichnung:

Allium porrum

Keimtemperatur Maximum:

20°C

Inhalt reicht für:

ca. 150 Pflanzen

Standort:

sonnig, halbschattig

Vorkultur:

April, Mai

Pflanzabstand:

15 cm

Aussaatzeit:

April, Mai

Abstand zwischen den Reihen:

50 cm

Lebensdauer:

einjährig

Produktform:

länglich

Erntezeit:

Oktober, November, Dezember

Fruchtfarbe:

grün

Winterhart:

nein

Gefäßkultur:

nein

Aussaattiefe:

2-fache Samenstärke

F1:

nein

Keimdauer:

15 - 20 Tage

Saatgut Typ:

Loses Saatgut

Keimtemperatur Minimum:

16°C

Verwendung:

kochen + frischverzehr

Versandkosten werden nur einmal berechnet, auch bei mehreren Artikeln

Gebühren werden nicht extra berechnet.

Sofort nach Geldeingang wird die Ware an Sie versandt.

Sie brauchen nach Ihrem Kauf keine E-Mail an uns zu senden, Sie werden benachrichtigt.

*****

Sollten Sie Fragen haben, stellen Sie diese bitte, bevor Sie ein Gebot abgeben.

Bei mehreren erfolgreich ersteigerten Auktionen mit unterschiedlichen Versandkosten, werden davon die höchsten Versandkosten berechnet.

Diese angegebenen Produkte sind z.T. eingetragene Warenzeichen die Rechte gehören dem Inhaber.

Bilder und Text mit freundlicher Genehmigung von Bruno Nebelung GmbH.

Ab einem Einkaufswert von 10 Euro bekommen Sie eine Saatguttüte unserer Wahl mit mind. 10 Samen als Gratisbeigabe.

****

Saatgut wird nur frisch angeboten und in speziellen Klimaschränken kühl, dunkel und trocken gelagert,

…geschützt verpackt in Luftpolsterumschlägen oder Kartons verschickt, regelmäßige Keimproben werden vorgenommen. Sollten Sie dennoch einmal ein Problem mit dem Saatgut haben, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Saatgut ist abgepackt in einer Saatguttüte mit Aussaat-/Pflegeanleitung und Stecketikett