Claber Bewässerungscomputer Dual Select Zweikreis DN20

Beschreibung


Bewässerungscomputer Dual Select Zweikreis, DN20(3/4"), 14 Programme, mit Sensoreingang

Ein einziger Bewässerungscomputer mit einer großen Auswahl an bereits programmierten Bewässerungszeiten für die besonders einfache Steuerung von zwei unabhängigen Bewässerungsleitungen mithilfe einiger weniger Tasten. Der Computer ist batteriebetrieben und kommt daher ohne Stromanschluss aus: einfach an den Wasserhahn schrauben, fertig. Es kann zwischen 14 Bewässerungsdauern und 7 Bewässerungshäufigkeiten gewählt werden, was insgesamt 98 mögliche Programme pro Leitung ergibt, die jederzeit unterbrochen werden können. Ausgestattet mit LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung und praktischer Funktion für den zeitverzögerten Start des eingestellten Programms. Kontrolliert und getestet für einen zuverlässigen und reibungslosen Betrieb. Vorgerüstet für den Anschluss eines Claber Regensensors, der das gewählte Programm bei Regen unterbricht und bei Rückkehr des schönen Wetters automatisch fortsetzt.

Stoßfest und witterungsbeständig
3/4" Hahn-Anschluss m. IG
Gut sichtbares Display
Vorrüstung für den Anschluss des Claber Regensensors
Durchmesser Eingangsgewinde:¾"
Schnellkupplungssystem am Ausgang: Quick-Click System
Durchflussmenge: 41 l/min
Druck: 5 bar
Ausgänge: 2
Programme: 98 pro Leitung
Bewässerungshäufigkeit: 3 pro Tag o 1 pro Woche
Bewässerungsdauer: da 00:01′ a 01:30′
Regen-Sensor: mit Kabel, Rundfunk
Versorgung: 2×AA - 1.5V



• Für 2 Bewässerungskreise im Wechselbetrieb
• Durchflussmenge: 41 l/min.
• Programme: 98
• Bewässerungshäufigkeit: 3 x Tag oder 1 x Woche
• Bewässerungsdauer: 1 bis 90 min.
• Taste für manuellen Betrieb
• Regen-Sensor: optional (Kabel oder Funk)
• Spannungsversorgung: 2 x AA - 1.5 V (nicht im Lieferumfang)
• Eingangsgewinde: DN 20 (3/4”) IG
• Ausgangsgewinde: 2 x DN 20(3/4") mit Steckkupplung
• Betriebsdruck max.: 0,2 bis 5 bar
• Batterien nicht im Lieferumfang enthalten

Details

HAN: 8488
Hersteller: CLABER
WEEE: 13756651
Zustand: neu

Warnhinweise




Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen! Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!