2er Trachycarpus Fortunei 

Chinesische Hanfpalme

Trachycarpus Fotunei Chinesische Hanfpalme
134 -160 Gesamthöhe
20 - 40 cm Stammhöhe
1 A Super Qualität aus Spanien

Standort Sonnig/ Halbschattig
Unser Klima ist sehr gut für die Palme

Wir haben aktuell über 2000 verschiedene Palmen vorrätig
Wir bieten diese Palmen in der Grösse bis zu 4 Meter Stammhöhe,
 zum Preis von nur 295€ pro Stück an

Die Chinesische Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), in den Alpenländern auch als Tessinerpalme bezeichnet und verkauft, wobei sich diese auf die dortige Verbreitung als Neophyt bezieht, gehört zur Unterfamilie Coryphoideae in der Familie der Palmengewächse (Arecaceae).
Trachycarpus fortunei ist eine mittelhohe Fächerpalme, die im Alter eine maximale Wuchshöhe von 12 bis 15 m erreicht. Der Stamm ist in der Jugend vollständig und später nur im oberen Teil dicht mit braunen Fasern bedeckt. Diese Fasern sind die Reste der Blattscheiden und der nach oben gerichtete Blattgrundreste. Die Blattbasen und Fasern bleiben sehr lange, manchmal fast das gesamte Pflanzenleben lang am Stamm haften, der bei erwachsenen Hanfpalmen einem Umfang von 70 bis 110 cm haben kann. Bei älteren Hanfpalmen ist aber oft zu beobachten, dass sich von der Stammbasis her die Blattbasen vom Stamm ablösen, sodass im Alter der untere Teil des Stammes häufig nackt ist. Es gibt auch Hanfpalmen, bei denen sich die Blattbasen schon frühzeitiger ablösen.
Der Stamm ist aufrecht und erreicht eine Höhe von 10 m oder auch mehr. Ab einer Stammhöhe von etwa 1 Meter erscheinen im Frühjahr entweder männliche oder weibliche Blütenstände. Der zylindrische Holzkörper hat einen Durchmesser von 15 bis 20 cm, ist aber vollständig von der Basis bis zur Stammspitze mit permanent anhaftenden Blattbasen besetzt, und zusammen mit dem dichten Geflecht aus ausgefransten Fasern beträgt der Stammdurchmesser 25 bis 35 cm.
Trachycarpus fortunei wird heute als Zierpflanze in vielen Gärten in Europa kultiviert und ist damit die am häufigsten ausgepflanzte Palme in Europa. Ihre Beliebtheit verdankt sie wohl dem Umstand, dass sie sich von allen hier getesteten Palmen als eine der robustesten Arten herausgestellt hat. Die Blattkrone kann aus 50 (und mehr) grünen Fächern bestehen. Nach und nach werden aber die ältesten Wedel im Laufe der Zeit von den Spitzen her gelb und vertrocknen. Die meisten Gärtner entfernen dann diese ältesten Wedel. Wenn diese eigentlich nun überflüssigen Blätter nicht der Schere des Gärtners zum Opfer fallen, verbleiben sie meist das ganze Palmenleben lang am Stamm, wobei die Blätter eine spiralförmig angeordnete Krone ausbilden. Daher nimmt die Krone der Trachycarpus fortunei ohne gärtnerische Eingriffe eine längliche Form an, oder besser gesagt, sie erscheint oben kugelförmig und verjüngt sich dann nach unten hin immer weiter, wobei sich die Blätter, je älter sie werden, mehr und mehr in Richtung des Stammes neigen.

 
 
 
nur SELBSTABHOLUNG in 79336 Herbolzheim
Lieferung im Umkreis von 60 Kilometer ist gegen Aufpreis möglich
Abholung: Montag - Freitag 9-18h & Samstag 9-13h
Sonntag von 11 - 16h
Rückfragen gerne auch unter 01713112202
Sven-Kovacs-Str.2 79336 Herbolzheim
Wir führen auch: Trachycarpus Fortunei Palme, Olivenbaum, Zitronenbaum, Oleander, Feigenbaum, Chamaerops Humilis Zwergpalme, Cycas Revoluta, Washingtonia Robusta, Granatapfel, Jucca Rostrada, Bonsai Oliven, Pom Pom Olivenbaum