Faszination aus Gotik, Renaissance, Barock & Moderne

ORIGINALE RÖTELZEICHNUNG VON GUSTAV ADOLF BREDOW - UM 1910 

WEIBLICHER AKT

SIGNIERT - INTERESSANTE PROVENIENZ

KÜNSTLER

Gustav Adolf Bredow (1875-1950)
Deutscher Bildhauer und Medailleur.

TITEL

Weiblicher Akt.

ENTSTEHUNG

Deutschland, Stuttgart, um 1910

TECHNIK

Rötelzeichnung

BESCHREIBUNG

Qualitätsvolle Zeichnung „Weiblicher Akt“. Rötel auf chamoisfarbenem Papier.

Unten rechts signiert „G A BREDOW“.

Original ursprünglich vom Künstler gerahmt und verglast (60 x 49 cm). Grafik von uns ausgerahmt und gepresst.

Rahmen mit originalem Atelier- bzw. Ausstellungsaufkleber mit Stempel vorhanden. Darauf handschriftlich signiert mit Adresse, betitelt und bezeichnet „Name des Ausstellers: Professor G.A. Bredow, M.d. Künstlerbundes Stafflenberg 64 Stuttgart Weiblicher Akt Rötelzeichnung Verkaufspreis Mark: 800,-“. Daneben nochmals Stempel „PROF. BREDOW“.

Gustav Adolf Bredow studierte ab 1892 Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, u.a. bei Clemens Buscher. 1897 ließ er sich in Stuttgart nieder, er arbeitete vorwiegend als Bildhauer und lieferte u.a. auch Modelle für Rosenthal.

Vorliegende Zeichnung war vom Künstler für eine Ausstellung vorgesehen. Leider konnte diese nicht eruiert werden.

Es existiert eine Bronzefigur einer nackten Sitzenden von G.A. Bredow von 1926 mit vergleichbarer Körperhaltung. 


ABMESSUNGEN

Blatt: 56 x 45 cm.

ZUSTAND

Guter Zustand. Ausgerahmt. Originalrahmen vorhanden.

PROVENIENZ

Sammlung Dr. Heinrich Becker, Besitz der Erben, Privatsammlung Bielefeld.

Dr. Heinrich Becker (1881-1964) war Leiter des Städtischen Kunsthauses Bielefeld (Vorläufer der Kunsthalle Bielefeld von 1927 bis 1933 und von 1946 bis 1954.

In dieser Zeit richtete er über 80 Ausstellungen u.a. mit Werken von Käthe Kollwitz, August Macke, Edvard Munch oder Emil Nolde aus.

Seine privaten Sammlungen umfassten neben Werken des deutschen Im- und Expressionismus auch umfangreiche Bestände an Graphiken des 18. und 19. Jahrhunderts.

Sein besonderes Interesse galt den regionalen Künstlern mit umfangreichen Kollektionen u.a. von Peter August Böckstiegel, Hermann Stenner, Heinz Lewerenz und Künstlern mit regionalem Bezug, wie Conrad Felixmüller oder Robert Sterl.

KULTURGUT SICHER ERWERBEN

Hiermit bestätigen wir Originalität sowie einwandfreie Herkunft der vorliegenden Zeichnung. Diese ist zum Zeitpunkt des Verkaufs frei von Rechten Dritter.

Informationen über Versand, Zoll und Ausfuhr finden Sie untenstehend.

ANSICHT / FOTOS

ACQUIRE CULTURAL PROPERTY SAFELY

We hereby certify the originality and flawless provenance of the present engraving. At the time of sale it is free of third party rights.

INFORMATIONEN ZU VERSAND - ZOLL - AUSFUHR
In den bei ebay aktuell hinterlegten Versandkosten ist das sorgfältige Verpacken der Objekte sowie der versicherte Versand in das entsprechende Bestimmungsland enthalten.

Bei einem Versand außerhalb der EU ab einem Kaufpreis von derzeit 1.000 EURO (Stand 2023) ist das Ausstellen von Zolldokumenten zu beantragen. Diesen Service übernehmen wir für den Käufer. Die dafür anfallenden Kosten in Höhe von 60 EURO sind bereits in den ausgewiesenen Versandkosten enthalten. Die Bearbeitungszeit der Zollbehörden nimmt ca. 2-3 Tage in Anspruch.
  
_______________________________________________________
SHIPPING - CUSTOMS - EXPORT INFORMATION
The shipping costs currently deposited on ebay include the careful packaging of the objects as well as insured shipping to the respective country of destination.
According to current laws, we are obliged to apply for a shipment to countries outside the EU from a purchase price of 1,000 EUROS (current status 2023) issuing customs documents. 
We will gladly take over this service for the buyer. The costs for this amounting to 60 EURO are already included in the shipping costs and the processing time of the customs authorities may last 2-3 days to complete.