AERMEC Multisplit-Klimawandgerät Inneneinheit SLG 200W; 2,1

Beschreibung


Multi-Split-Innengerät für die Wandmontage zur Kombination mit Multi-Split-Außengeräten der Serie MLG gemäß Herstellervorgabe.
Das Klimagerät eignet sich für die Betriebsarten: Kühlung, Heizung, Luftentfeuchtung, Automatikbetrieb und reiner Gebläsebetrieb. Zusätzlich stehen die Funktionen Nacht-Komfort (SLEEP), schnelle Kühlung/Heizung (TURBO), verlängerte Lüftung zur Schimmelvorbeugung (X-FAN), Timer sowie Frostschutz zur Verfügung.
Alle Betriebsarten werden über eine Mikroprozessorsteuerung geregelt und lassen sich über die mitgelieferte Infrarotfernbedienung einstellen.
Das Innengerät zeichnet sich durch eine hohe Laufruhe aus und verfügt über verstellbare horizontale Luftauslasslamellen (SWING-Funktion).

Eigenschaften:

- Spezieller Wärmetauscher mit "Blue-Fin" Epoxidbeschichtung als Schutz vor Korrosion
- Mikroprozessorsteuerung
- Infrarotfernbedienung mit "iFeel-Funktion" zur Aktivierung des Raumtemperaturfühlers für besseren Komfort
- Auto-Restart-Funktion sowie Funktion für Eigendiagnose
- Einsatzgrenzen Raumtemperatur kühlen/heizen: +16 °C bis +30 °C
- Möglichkeit der Steuerung über WiFi und EWPE Smart App durch optionales Zubehör WiFiKIT10 (Art-Nr. 850200). Bei Bedarf bitte separat bestellen.

Technische Daten:

- Kältemittel: R32
- Kühlleistung: 2,7 bis 6,1 kW (je nach Ausführung) - Heizleistung: 2,8 bis 6,4 kW (je nach Ausführung) - Entfeuchtungsleistung: 0,8 l/h bis 1,8 l/h (je nach Ausführung)

Hinweis: Montage nur durch autorisiertes Fachunternehmen (Kälteschein).

Verpackungseinheit 1 Stück
Herstellername AERMEC
Bemerkung Kühlleistung: 2,1 kW/Heizleistung: 2,6 kW
Passend für Außeneinheiten Serie MLG/SLG
Länge 790 mm
Breite 200 mm
Höhe 275 mm
Spannung 230 V/ 50 Hz
Gewicht 9,000 kg

Details

HAN: 850100
Hersteller: AERMEC
WEEE:
Zustand: neu

Warnhinweise




Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen! Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!