1

ÖSTERREICHISCHER KOMPONIST




Franz Lehár (1870 – 1948)


DAS LAND DES LÄCHELNS


Romantische Operette in drei Akten

Libretto nach Viktor Léon von Ludwig Herzer und Fritz Löhner

Uraufführung: Berlin, Metropol-Theater, 10. Oktober 1929

Gesamtaufnahme in deutscher Originalsprache mit den Sprechdialogen

Studioaufnahme — Aufnahmejahr: 1982




BESETZUNG


Lisa, eine junge Witwe — HELEN DONATH, Sopran

Gustav (Gustl) von Pottenstein, Dragonerleutnant — MARTIN FINKE, Tenor

Prinz Sou-Chong — SIEGFRIED JERUSALEM, Tenor

Mi, seine Schwester — BRIGITTE LINDNER, Sopran

Tschang, sein Oheim — KLAUS HIRTE, Bariton


CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

MÜNCHNER RUNDFUNKORCHESTER

Dirigent — WILLY BOSKOVSKY




Label: EMI.

2 CDs; stereo; DDD; Spieldauer: 38:39 / 52:45.

In Jewel-Case mit Booklet.

Sehr guter Zustand: CDs mit minimalen Gebrauchsspuren.