Antik und Mühle

Haarhäuser Str. 23 99869 Mühlberg
Öffnungszeiten Mo- Fr. 8- 18 Uhr;
auch Sa. 10- 16 Uhr (wenn wir zu Hause sind....besser vorher anrufen)

01749518751


Vom Trödel bis zur Antiquität...


...im historischen Ambiente der 500 Jahre alten Öl- und Graupenmühle, direkt unter der Mühlburg im Gebiet der Drei Gleichen gelegen.

Über die A4 bestens zu erreichen.



Ratgeber Hüftgelenk

Ausgabe 1990




Autor: Peter Matzen  *
Titel: Das künstliche Hüftgelenk
Reihe: Medicus
Verlag: VEB Verlag Volk und Gesundheit, Berlin 1990
72 Seiten, 2. Auflage, Paperback

Mit 17 Abbildungen

Inhalt siehe Fotos



*  Biographie siehe unter den Fotos


SIEHE AUCH MEINE WEITEREN BÜCHER IN LAUFENDEN AUKTIONEN UND IN MEINEM EBAY- SHOP

Maße: 18x 11 cm

Zustand: Gut bis sehr gut

p align="center">

p align="center">

p align="center">




Peter Matzen

 

Prof. Dr. med. habil. Peter Felix Matzen

Lebensdaten

geb. 29.07.1938 in Berlin

Lebenslauf

Studium

  • 1956-1962 Studium der Medizin an der Karl-Marx-Universität Leipzig
  • 1962-1969 Studium der Chemie an der Karl-Marx-Universität Leipzig

Qualifikation

  • 1963 Promotion zum Dr. med. an der Karl-Marx-Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Über die oxydative Desaminierung von ß-Alanin durch ein von Neurospora crassa adaptiv gebildetes Ferment.
  • 1976 Promotion zum Dr. sc. med. in Orthopädie an der Karl-Marx-Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Quantitative Untersuchungen zum Altern des menschlichen Kniegelenkknorpels.

Akademische Karriere

  • 1987-1990 Hochschuldozent für Orthopädie am Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität Leipzig
  • 1990-1992 außerordentlicher Professor für Orthopädie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1992-2004 Professor für Orthopädie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • Mitglied der Personalkommission der Universität Leipzig
  • Mitglied des Fakultätsrates
  • Vorsitzender der Personalkommission an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
  • Mitglied der Gesellschaft für Orthopädie der DDR
  • Mitglied im Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie

Publikationen (Auswahl)

  • (mit Peter Friedrich Matzen), Orthopädie für Studierende, Leipzig 1975.
  • (mit Peter Friedrich Matzen), Praktische Orthopädie, Leipzig 1988.
  • Orthopädische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Ratgeber für Eltern, Lehrer und Erzieher, Frankfurt a. M. 1993.
  • Das künstliche Hüftgelenk. Ratgeber für Patienten, 4. Aufl., Berlin 1996.
  • (zus. mit Peter Friedrich Matzen), Praktische Orthopädie, 2. Aufl., Leipzig 1990.
  • (Hrsg.), Kinderorthopädie, München u.a. 2007.

Weitere Informationen

  • 1963-1966 Pflichtassistenz und Assistenzarzt an der Universitätsfrauenklinik Leipzig
  • 1970 Facharzt für Orthopädie
  • 1972 Oberarzt der Universitätslinik
  • 1981 Erteilung der facultas docendii
  • 1990 Umwandlung des akademischen Titels in Dr. med. habil.
  • 1993-1994 Kommissarischer Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Leipzig
  • 2004 Übertritt in den Ruhestand
  • seit 2004 freiberuflich tätig

Biographische, autobiographische Literatur

  • Dippold, A., Professor Dr. med. habil. Peter Felix Matzen zum 65. Geburtstag. Ärzteblatt Sachsen 8 (2003), S. 370.

 



  • Der Verkauf von Gebrauchtwaren erfolgt nach den Grundsätzen der Differenzbesteuerung (§ 25a UStG).

    Ein gesonderter Ausweis der Mehrwertsteuer erfolgt nicht.



  • dewabit