150. Todestag Friedrich von Schiller mit Silber

150. Todestag Friedrich von Schiller mit Silber
150. Todestag Friedrich von Schiller mit Silber

Eigenschaften

Gewicht: 16 g
Auflage: 20.000
Material: Kupfer-Nickel
Maße: ø 35,1 mm
Veredelung: Silberauflage

Beschreibung

Friedrich von Schiller - Neuprägung mit Silberauflage

Die zweite Gedenkmünze der BRD wurde in 1955 zum 150. Todestag von Friedrich Schiller (geboren am 10.11.1759 in Marbach, gestorben am 9.05.1805 in Weimar) ausgegeben. Schiller gilt zusammen mit Goethe als Inbegriff der Weimarer Klassik. Er war Dramatiker, Lyriker, Erzähler, Historiker, Philosoph, Journalist, Übersetzer. Zu seinen berühmtesten Werken gehören Dramen wie »Die Räuber«, »Wallenstein«, »Wilhelm Tell«, und Gedichte wie »Das Lied von der Glocke« oder »An die Freude«.

  • Herrliche Neuprägung der legendären BRD Münze Friedrich Schiller
  • Eines der berühmtesten deutschen Münz-Motive endlich erschwinglich
  • Max. 10x pro Haushalt

Die Original-Münzen wurden aus massivem Silber geprägt und in einer sehr niedrige Auflage von nur 198.783 Münzenausgegeben- die hohe Nachfrage lässt die Preise in die Höhe steigen.

Mit dieser edle Neuprägung haben Sie ein Stück Geschichte in der Hand zum niedrigen Preis!

Friedrich von Schiller - Neuprägung mit Silberauflage Die zweite Gedenkmünze der BRD wurde in 1955 zum 150. Todestag von Friedrich Schiller (geboren am 10.11.1759 in Marbach, gestorben am 9.05.1805 in Weimar) ausgegeben. Schiller gilt zusammen mit Goethe als Inbegriff der Weimarer Klassik. Er war Dramatiker, Lyriker, Erzähler, Historiker, Philosoph, Journalist, Übersetzer. Zu seinen berühmtesten Werken gehören Dramen wie »Die Räuber«, »Wallenstein«, »Wilhelm Tell«, und Gedichte wie »Das Lied von der Glocke« oder »An die Freude«. Herrliche Neuprägung der legendären BRD Münze Friedrich Schiller Eines der berühmtesten deutschen Münz-Motive endlich erschwinglich Max. 10x pro Haushalt Die Original-Münzen wurden aus massivem Silber geprägt und in einer sehr niedrige Auflag...