MÜNZWAAGE Peter Casper Mittelstenscheid 1803-1868 Lennep und Düsseldorf.

Peter Caspar Mittelstenscheid, 1803-1868, Lennep und Düsseldorf. Münzwaageo. J. (nach 1826). Rechteckiger Kasten aus Ahornholz mit zweiMessingguss-Schließen, Maße: 180 x 92 x 24 mm, das Meisteretikett füllt dasgesamte Deckelinnere aus und zeigt zwei Engel, die einen schmalen Baldachinüber eine Goldwaage halten, unten rechts Brandstempel "IUSTIRT",Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und zwei runden, sehr schön gearbeiteten Messingwaagschalenan grünen Schnüren, 17 viereckige Messinggewichte mit eingeschlagenenMünzbezeichnungen, bis auf die NS-Louisdor-Gewichte alle gepunzt mit demEichzeichen "preußischer Adler", die Assgewichte unter demMessingkläppchen fehlen, die Gruben sind nicht beschriftet.

 

Privatverkauf gebrauchter Artikel!


Wegen der neuenGesetzesbestimmungen erfolgt der Verkauf unter Ausschluss jeglicherGewährleistung, Garantie; Rücknahme oder sonstiges. Da es sich um einenPrivatverkauf handelt, kann ich keine Garantie nach neuem EU-Recht übernehmen.Der Käufer erklärt sich damit einverstanden erkennt dies mit seinem Kauf an!