1


Richard Wagner (1813 – 1883)


RIENZI, DER LETZTE DER TRIBUNEN


Große tragische Oper in fünf Akten

Libretto vom Komponisten nach dem dreibändigen historischen Roman Rienzi, the last of the Roman Tribunes von Edward George Bulwer Lytton

Uraufführung: Dresden, Königliche Hofoper, 20. Oktober 1842

Gesamtaufnahme in deutscher Originalsprache

Live-Mitschnitt einer szenischen Aufführung, München, Münchner Opernfestspiele, Bayerische Statsoper, 6. Juli 1983




BESETZUNG


Cola Rienzi, päpstlicher Notar — RENÉ KOLLO, Tenor

Irene, seine Schwester — CHERYL STUDER, Sopran

Stefano Colonna, Haupt der Familie Colonna — JAN-HENDRIK ROOTERING, Baß

Adriano, sein Sohn — JOHN JANSSEN, Bariton

Paolo Orsini, Haupt der Familie Orsini — BODO BRINKMANN, Bariton

Kardinal Orvieto, Legat des Papstes zu Rom — KARL HELM, Bariton

Baroncelli, römischer Bürger — NORBERT ORTH, Tenor

Cecco del Vecchio, römischer Bürger — KIETH ENGEN, Baß

Ein Friedensbote — CARMEN ANHORN, Sopran

Der Gesandte Mailands — RAIMUND GRUMBACH, Bariton

Der Gesandte der lombardischen Städte — HANS WILBRINK, Bariton

Der Gesandte Neapels — FRIEDRICH LENZ, Tenor

Der Gesandte Bayerns — ALFRED KUHN, Baß


CHOR DER BAYERISCHEN STAATSOPER

BAYERISCHES STAATSORCHESTER

Dirigent — WOLFGANG SAWALLISCH




Label: ORFEO.

3 CDs; stereo; DDD; Spieldauer: 50:16 / 71:43 / 73:17.

In Jewel-Case mit Booklet.

Sehr guter Zustand: CDs einwandfrei wie neu / Kunststoffbox kann Lagerungsspuren aufweisen.