SikaMur InjectoCream100 Bohrlochinjektion Mauerfeuchte wasserabw. 300ml weiß

SIKA

SikaMur® InjectoCream-100 weiß 300ml Bohrlochinjektion gegen Mauerfeuchte SikaMur InjectoCream-100 Bohrlochinjektion zur Bekämpfung von aufsteigender Mauerfeuchte, wasserabweisendes Injektionsmittel. SikaMur® InjectoCream-100 ist ein Produkt für die Kontrolle von aufsteigender Feuchtigkeit in Mauerwerken. * Feuchtigkeitssperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit. * WIRKUNG: Diffundiert in der feuchten Wand und bildet eine Dampfsperre, die es der Wand ermöglicht zu trocknen, um aufsteigende Feuchtigkeit zu blockieren. * Anwendungsgebiet in fast allen Mauerwerkstypen: Massive Ziegelwände, Hohlraumwände, Stein- und Schotterausfachungen * VERBRAUCH: 1 Kartusche mit 300ml kann eine ca. 20cm dicke Wand 1,5 bis 2Meter in der Breite abdecken * ANWENDUNGSSCHRITTE: 1. Bereiten Sie die Wand vor, indem Sie alle Beschichtungen entfernen. 2. Bohren Sie die Löcher 15 cm über dem Boden, Durchmesser 10 bis 12 mm, im Abstand von maximal 12 cm. 3. Führen Sie die Injektionsdüse bis zum Bohrloch ein und spritzen Sie dann das Produkt mit der Kartuschenpresse ein, füllen Sie das Loch vollständig. 4. Nach 7 Tagen die Löcher mit einem geeigneten Mörtel verfüllen. Produktmerkmale / Vorteile SikaMur® InjectoCream-100 ist eine wasserabweisende Injektion und wird in eine Reihe von Bohrlöchern mit einer handelsüblichen Kartuschenpistole eingebracht. Einmal in das Mauerwerk injiziert, diffundiert SikaMur® InjectoCream-100 in der feuchten Wand und bildet eine Dampfsperre, die es der Wand ermöglicht zu trocknen, und aufsteigende Feuchtigkeit zu blockieren. ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR UND VORBEHALTLICH TECHNISCHER UND LOGISTISCHER ANPASSUNGEN. ES GILT DAS JEWEILS NEUESTE PRODUKTDATENBLATT (PDB). Feuchtigkeitssperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit. WIRKUNG: Diffundiert in der feuchten Wand und bildet eine Dampfsperre, die es der Wand ermöglicht zu trocknen, um aufsteigende Feuchtigkeit zu blockieren. Anwendungsgebiet in fast allen Mauerwerkstypen: Massive Ziegelwände, Hohlraumwände, Stein- und Schotterausfachungen VERBRAUCH: 1 Kartusche mit 300ml kann eine ca. 20cm dicke Wand 1,5 bis 2Meter in der Breite abdecken Anwendungsschritte 1. Bereiten Sie die Wand vor, indem Sie alle Beschichtungen entfernen. 2. Bohren Sie die Löcher 15 cm über dem Boden, Durchmesser 10 bis 12 mm, im Abstand von maximal 12 cm. 3. Führen Sie die Injektionsdüse bis zum Bohrloch ein und spritzen Sie dann das Produkt mit der Kartuschenpresse ein, füllen Sie das Loch vollständig. 4. Nach 7 Tagen die Löcher mit einem geeigneten Mörtel verfüllen. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit gewährleisten zu können, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden.

Eingestellt mit: