Surrealismus 1976 - Lithografie von Heinrich RICHTER - Handsigniert - 

SIE erhalten eine  Große Lithografien auf Büttenpapier  von  Heinrich RICHTER (1920-2007)

1. Heinrich  Richter - 1976 - Handsigniert - Auflage  e.a. XII/XV

  - Größe: Breite 76 cm x 56 cm 



"Heinrich Richter war ein begnadeter Kunstmaler und Zeichner. Ob Gebrauchsgrafiken wie die Tabakblätter der Zigarettenmarke „Ernte 23“, Lithografien von zerbrechlich wirkenden Gestalten, Ölbilder, Aquarelle oder Buchillustrationen (Günter Grass wählte Heinrich Richter als Illustrator für "Die Blechtrommel" aus), Heinrich Richter machte alles mit links (er  verlor die rechte Hand im Krieg) Es blieb ihm auch nichts anderes übrig"
Barbara Bollwahn, Der Tagesspiegel Berlin vom 23.8.2007

"Im Zeitraum von 1965 bis 1970 war er immer wieder für längere Arbeitsaufenthalte Gast bei Theodor Ahrenberg  einem naturalisierten Schweizer Kunstsammler und Mäzen, mit dessen Familie sich eine enge Freundschaft entwickelte. Im Ahrenbergs Atelier in Chexbres am Genfersee schuf Richter zahlreiche Arbeiten, die in der Folgezeit in renommierten Schweizer und schwedischen Galerien sowie in Schweizer Museen als Einzelausstellungen gezeigt wurden. 1968 lernte er den Kunsthistoriker und ersten Direktor der Neuen Nationalgalerie  in Berlin Werner Haftmann  kennen, der ihm im gleichen Jahr eine umfassende Einzelausstellung in seinem neuen Haus ermöglichte."
Aus Wikipedia

Photo: Manfred Hamm Berlin (1985)

(Aus Privatbesitz)