Ereignis Eine fundamentale Kategorie der Zeiterfahrung. Anspruch und Aporien

von Nikolaus, Müller-Schöll und Schnik Philipp:

Autor(en)
Nikolaus, Müller-Schöll und Schnik Philipp:
Auflage
1. Auflage
Verlag / Jahr
transcript, 2003.
Format / Einband
Taschenbuch 336 S. ink. Fußnoten Theatereignis: S. 323 - 330, Die Autoren: S. 331 - 333
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 481 g
ISBN
3899421698
EAN
9783899421699
Bestell-Nr
625899
Bemerkungen
Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Vereinzelte Textmarkierungen / Randnotizen mit zartem Bleistift. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Von »Ereignis« und »Ereignissen« ist überall dort die Rede, wo über das Einmalige, Neue, noch nicht Dagewesene gesprochen werden soll, über eine Revolution, einen Epochenbruch, eine Erfindung, eine unvorhergesehene Wendung. Das Wort kann als Synonym der Aporien begriffen werden, denen das Nachdenken über die Zeit heute ausgesetzt ist. Zugleich stellt die Rede vom Ereignis heute eines der mächtigsten Ideologeme der Kultur- und Medienindustrie dar. Spätestens seit dem 11. September 2001 taucht der Begriff »Ereignis« häufig in der politischen Rhetorik auf. Grund genug also, zu fragen, was es mit dem »Ereignis« als Wort, Begriff, Kategorie, Anspruch und Versprechen auf sich hat. Der Band versammelt die Beiträge einer viel beachteten internationalen Konferenz des Graduiertenkollegs »Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung« an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main.. ISBN: 9783899421699
Schlagworte
Philosophy, Philosophie, Cultural Studies, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Kulturgeschichte, Medientheorie, Cultural History, History, Media Theory
Unser Preis
EUR 81,60
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Wir versenden am nächsten Tag, Mo - Fr.

Ereignis

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-07)