Relax-FORTAN® sorgt für Entspannung und Ruhe bei hyperaktiven Hunden und Katzen und vermehrte Ausgeglichenheit in Stress- und Angstsituationen.

Tryptophan, der Grundbaustein für den stimmungsaufhellenden Botenstoff Serotonin, der zu ausgeglichenerem Verhalten und einer positiveren Stimmung führt. Es hemmt die Impulsivität und Aggression und ist ein wichtiger hormoneller Gegenspieler der Stresshormone.
Ein Serotoninmangel beim Hund kann vielfältige Ursachen haben, z. B. Stress, Reizüberflutung, mangelnde Bewegung und auch falsche Ernährung. Häufig ist Serotoninmangel der Schlüsselfaktor für Auffälligkeiten wie Aggressivität, Impulsivität, Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität und Angstzuständen.
Eine direkte Gabe von Serotonin ist nicht möglich, da es die Blut-Hirn-Schranke nur schwer überwinden kann. Trotzdem kann man über die Fütterung den Serotoninspiegel beeinflussen, und zwar über die Grundsubstanz des Serotonins, die aromatische Aminosäure Tryptophan. Tryptophan gehört zu den sogenannten essentiellen Aminosäuren, kann also vom Körper nicht hergestellt werden, sondern muss also über das Futter zugeführt werden.
Relax-FORTAN® Tabs wirken sich in ihrer besonderen Zusammensetzung hervorragend auf die Gefühlslage und Stimmung des Hundes aus. Hochwertige Vitamine und natürliche pflanzliche Rohstoffe in Verbindung mit der Aminosäure L-Tryptophan sorgen für Entspannung und Ruhe bei hyperaktiven Hunden und Katzen und vermehrte Ausgeglichenheit in Stress- und Angstsituationen.
Zu beachten ist, dass das Tryptophan nur unter bestimmten Bedingungen ins Gehirn gelangt und dort zu Serotonin umgewandelt werden kann: Wichtig ist, dass man den Proteinanteil durch mehr Kohlehydrate im Futter reduziert, da zu viel Protein die Aufnahme von L-Tryptophan verhindert und dass man sicherstellt, dass der Hund ausreichend Magnesium, Vitamin B6 und Folsäure zur Verfügung hat, da diese Substanzen zur Serotoninbildung benötigt werden.

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen

Zusammensetzung:

Hefen, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Magnesium

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:

L-Tryptophan, technisch rein (3.4.1) 260.000 mg, Vitamin B6 (3a831) 3.000 mg, Folsäure (3a316) 500 mg

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 37,3 %, Rohfette und –öle 7,3 %, Rohfaser 2,7 %, Rohasche 30,5 %

Fütterungsempfehlung:

Bis 5 kg Körpergewicht: 1 Tablette am Tag
Bis 10 kg Körpergewicht: 2 Tabletten am Tag
Bis 15 kg Körpergewicht: 3 Tabletten am Tag
Bis 20 kg Körpergewicht: 4 Tabletten am Tag
Bis 30 kg Körpergewicht: 6 Tabletten am Tag
Mehr als 30 kg Körpergewicht: 1 Tabletten je weitere 5 kg am Tag

Dosierungsanhalt: 1 Tablette = 1.000 mg