Griechischer Mastix aus Chios-Harz reißt Mastiha Masticha 20g-900g

Herkunft: Griechenland (Insel Chios)

Mastix ist ein natürliches Harz, das von einem immergrünen kleinen Baum (großen Strauch) stammt, der erfolgreich auf der Insel Chios in der östlichen Ägäis angebaut wird.

Dieser immergrüne Baum namens Schinos gehört zur Familie der Pistazien. (Botanischer Name: Pistacia Lentiscus var. Chia) Das durchschnittliche Wachstum des Baumes liegt normalerweise zwischen 1,5 m (5 Fuß) und 3,5 m (11 Fuß) und er beginnt im Alter von 5 bis 6 Jahren Mastix zu produzieren. Dieser Baum könnte nach etwa 15 Jahren 60-250 g seines Harzes abgeben, das Mastix genannt wird. In Ausnahmefällen können sehr große Bäume 400 g Mastix oder sogar etwas mehr produzieren. Dieser erstaunliche Baum gedeiht nur im südlichen Teil der Insel Chios. In Süd-Chios gibt es 24 Dörfer, die sich mit dem Anbau und der Produktion von Mastixbäumen befassen.

Verschiedene Namen für Mastix sind: Mastix, Mastiha, Mastika, Masticha, Mastica Mastix usw.

Seit 1997 ist Chios mastiha als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (gU) gekennzeichnet und in der entsprechenden Gemeinschaftsliste eingetragen.

Mastix hat viele nützliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.

Haftungsausschluss: Diese Aussagen und Produkte wurden nicht von der FDA bewertet. Sie dienen nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten oder Beschwerden. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken oder Beschwerden haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Ihre Ernährung umstellen oder ein neues Produkt verwenden.