Lithographie um 1860. Portrait Emanuel Geibel. 1850.

von C. Zeidler (Lith.):

Autor(en)
C. Zeidler (Lith.):
Verlag / Jahr
um 1860.
Format / Einband
Blattgröße circa 34,5 cm x 27 cm Platte 23,3 x 27,8 cm
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 1001 g
Bestell-Nr
623425
Bemerkungen
Sehr seltene Lithographie nach dem Portrait von J.W. Greve 1850. Auf einen Karton montiert. Rand und leicht auch in der Abbildung papierbedingt partiel getönt. Rand mit Läsuren. Siehe Foto. Johannes Geibel (* 1. April 1776 in Hanau, Hessen; † 23. Juli 1853 in Lübeck) war ein deutscher evangelisch-reformierter Theologe. Nachdem er das Gymnasium zu Hanau besucht hatte, ging er 1793 an die Universität Marburg. 1795 wurde er Hauslehrer in Kopenhagen, 1797 ging er nach Lübeck, wo er nach einem halben Jahr als Vikar die Pastorenstelle der Reformierten Kirche, damals noch vor dem Holstentor, als Nachfolger Butendachs antrat. Das Pastorat der Reformierten Gemeinde befand sich in Geibels Lübecker Amtsjahren in der Fischstraße im Kaufmannsviertel der Stadt westlich der Marienkirche, wo er auch seine Bibelstunden abhielt. Während der Lübecker Franzosenzeit gelang es ihm, die Lübecker reformierte Gemeinde zu erhalten. Seiner Predigten wegen galt er als einer der charismatischsten Geistlichen seiner Zeit. Obwohl die reformierte Gemeinde nur klein und immer noch nicht gleichberechtigt war, wurde Geibel einer der wichtigsten Erneuerer des geistlichen und geistigen Lebens in Lübeck. Geibel sammelte um sich einen einflussreichen Kreis, zu dem unter anderem der Jurist Carl Wilhelm Pauli, der der Gemeinde ein eigenes Gesangbuch stiftete, der preußische Gesandte Conrad Platzmann, der Bürgermeister Christian Adolph Overbeck, der russische Generalkonsul Gotthard Emanuel von Aderkas, der Mineraloge Johannes Menge, der aus Begeisterung für Geibel nach Lübeck zog, eine Tochter von Matthias Claudius und viele mehr gehörten.[1] Auch auf die religiöse Entwicklung des späteren Indien-Missonars Samuel Hebich hatte Geibel großen Einfluss.
Unser Preis
EUR 57,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Wir versenden am nächsten Tag, Mo - Fr.

Lithographie um 1860. Portrait Emanuel Geibel. 1850.

Weitere Abbildungen

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-24)