Bezauberndes altes Tafelsilber

aus dem


Selten schön sind diese Messer zum Servieren und Speisen


Details:

Groß, massiv, mit einer Jakobsmuschel verziert. Fein gesägtes Blatt

Design:

Kings Pattern

Signatur:

Viners Sheffield

Alter:

1960 . 1990

Maß:

215 mm

Material:

Silber auf Metalllegierung

Qualität:

Hochwertig english made

Varianten:

Finden Sie hier Besteck 

Zustand:

Sehr gut erhalten. Gebrauchstüchtig


Der Artikel wurde rein natürlich ohne chemische Zusatzstoffe gereinigt und poliert.

Lieferumfang:

1 Messer wie beschrieben und abgebildet.




Sortiment:

Passende Speisemesser, weiteres Besteck sowie kurioses englisches Tafelsilber im Shop



Versand:

Nach Zahlungseingang. Sammelversand wird angeboten


Lieferung versichert mit Hermes oder GLS bis zur Tür oder ins Büro.
Alternativ können Sie Ihr Paket im Hermes bzw. GLS Shop abholen.
Eine Lieferung mit der DHL, auch an eine Abholstation, ist möglich.
Sie können nach Terminabsprache den Artikel besichtigen und nach dem Kauf selbst abholen.
Wenn es schnell gehen soll: Geschenke werden direkt an eine Wunschadresse geschickt.
Blitzschnell können Gutscheine just in Time verschenkt werden.

Fragen werden gerne beantwortet.






                                 Establised since 2004


International Buyers are welcome.
Non EU: Import duties, taxes and charges are not included in the item price orshipping fee.

Ausgewiesene Warenzeichen und oder Markennamen dienen ausschließlich der Beschreibung

und stehen im Eigentum derjeweiligen Rechtsinhaber.

Gebrauchte Artikel werden Differenzbesteuert gemäß § 25a UstG

Pflegehinweis:

Silber nach der Politur immer mit einer Spülbürste einseifen und gut abspülen.

Zur Manufaktur:

VINERS LTD
Sheffield
The business was started around 1901 by Adolphe Viener and his sons. Viners bought two ancient Sheffield firms of cutlers: Thomas Turner and Harrison Bro. & Howson. Other factories were in Hong Kong and Japan. Its production was distributed in the United States through Raimond Silver Mfg. Co Inc. One of the Sons, Ruben Viner, became the driving force and the firm prospered in the 1960 with a modern factory in Sheffield and subsidiaries in Ireland, France and Australia. But as the business grew, far eastern imports started to flood in to the UK from the mid 1970s. They started importing cutlery to finish and stamp "Made in Sheffield", but the loans for the expansion were crippling the firm and they went bust in 1985. The brand is now owned by US based Oneida, the world's largest cutlery company.
From 1925 the firm uses the trade mark
Alpha (bought by Harrison Brothers & Howson).