Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

19thC Antik 1ct Burma Peridot + Ohrringe: Alte Ägypten Red Sea St.John Island

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.






Zwei antike echte natürliche burmesische lindgrüne Peridot facettierte ovale Halbedelsteine. Eingefasst in moderne, hochwertige „Leverback“-Ohrringe mit Goldfüllung.

EINSTUFUNG: Facettierte Peridot-Ovale.

HERKUNFT: Birma. 19. Jahrhundert.

GRÖSSE: Länge: 6 mm. Breite: 4 mm. Tiefe: 2 mm. Alle Maßangaben sind ungefähre Angaben.

GEWICHT: Ungefähr 0,93 Karat (das Paar).

NOTIZEN: Diese Ohrringfassungen sind auch in massivem 14-karätigem Gold erhältlich. Andere Fassungsstile (französische Haken, Euroclicks, Nierendrähte, Kugel-/Ohrstecker) sind auf Anfrage erhältlich, sowohl in Sterlingsilber als auch in 14-karätigem Massivgold und in 14-karätiger Goldfüllung.

DETAIL: Der Name „Peridot“ leitet sich vom arabischen „faridat“ ab, was „Edelstein“ bedeutet. Peridot wurde bereits 3000 v. Chr. auf einer Insel im Roten Meer vor der Küste von Assuan in Ägypten abgebaut, die den Griechen und Persern als „Zebirget“ oder „Zabargad“ bekannt war (später von mittelalterlichen Kreuzfahrern in „Johannesinsel“ umbenannt). Dieser karge kleine Landhügel war eines der am besten bewachten Gebiete der Antike. Die Ägypter schätzten Peridot so sehr, dass die auf der Insel stationierten Wachen den Befehl erhielten, jeden zu töten, der sich ohne Erlaubnis der Küste näherte. Viele antike ägyptische Schmuckstücke (einige davon sind bis zu 4.000 Jahre alt) mit Peridot wurden von Archäologen entdeckt. Für die alten Ägypter symbolisierte das Leuchten des Peridot „Ra“, ihren Sonnengott. Einigen Berichten zufolge waren Peridot-Edelsteine ​​ein traditionelles „Geschenk“, das die Pharaonen des alten Ägypten ihren Hohepriestern schenkten, um einer Quelle zufolge sicherzustellen, dass die Priester „ihren Geist frei von neidischen Gedanken und Eifersüchteleien“ hinsichtlich der Kräfte des Pharaos hielten und Reichtum.

Hier sind zwei absolut wunderschöne, pastellgrüne, facettierte Peridot-Ovale aus Burma. Diese glänzenden Halbedelsteine ​​sind hochwertig, transparent und mindestens augenrein und haben einen schönen, leichten Zitruscharakter. Es handelt sich um sehr attraktive Edelsteine ​​mit pastell-zitrusgrüner Farbe, zartem Charakter und leichter Textur. Diese facettierten Ovale haben ein ausgeprägtes, fast smaragdgrünes Grün mit hellen „zitronigen“ Untertönen. Beide Edelsteine ​​sind außergewöhnlich sauber und leuchtend, kristallklar und schön gefärbt. Unter Vergrößerung zeigen die Edelsteine ​​unverkennbar die Merkmale ihrer Handarbeit. Die Grobheit der Oberfläche aus dem 19. Jahrhundert wird von den meisten Edelsteinsammlern als attraktiv empfunden und stellt weder einen Nachteil noch eine Wertminderung eines Edelsteins dar. Diese Eigenschaften werden nicht nur von handgefertigten Edelsteinen erwartet, die meisten ernsthaften Sammler halten solche Edelsteine ​​auch für begehrenswerter und besitzen einen größeren Charakter und eine größere Einzigartigkeit im Vergleich zu den heutigen massenproduzierten maschinell facettierten Edelsteinen. Im Gegensatz zu den heutigen computergesteuerten, maschinell hergestellten Edelsteinen, die in perfekter Verarbeitung nahezu makellos sind, sind der Schliff und die Verarbeitung handgefertigter Edelsteine ​​wie dieser das Erbe eines Kunsthandwerkers, der vor zwei Jahrhunderten lebte.

Diese Edelsteine ​​haben einen großartigen Glanz und sparkle und sind für das Auge vollkommen transparent, man kann jedoch nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass sie absolut makellos sind. Zwar sind die Schönheitsfehler, die sie aufweisen, mit bloßem Auge nicht sichtbar, und die Edelsteine ​​können zumindest, um den Fachjargon zu verwenden, als „augenrein“ charakterisiert werden. Für das Auge sind sie tatsächlich makellos; Egal wie vielfach vergrößert sie hier vorliegen, vielleicht können Sie ein oder zwei kleine Schönheitsfehler in den Edelsteinen erkennen, die selbst bei solch hoher Vergrößerung kaum wahrnehmbar sind. Das Gleiche gilt natürlich auch für fast jeden natürlichen Edelstein. Ein absolut makelloser Edelstein ist in der Natur einfach nicht die Regel. Bei den meisten absolut makellosen Edelsteinen stellt sich bei näherer Betrachtung heraus, dass sie synthetisch sind. Möglicherweise bemerken Sie unter der Vergrößerung auch gelegentliche Unregelmäßigkeiten im Schnitt und in der Verarbeitung. Die Fassungen der Ohrringe sind zeitgenössischen Ursprungs. Es handelt sich um hochwertige Einstellungen, die von einem der führenden Hersteller von Semi-Custom-Montierungen in den USA hergestellt werden. Sie bestehen aus 14 Karat Goldfüllung. Es handelt sich nicht um billige, vergoldete Ohrringe. Sie sind aus echtem 14kt Goldfüllung, entworfen, um ein Leben lang zu halten. Es ist durch und durch ein erstklassiges Schmuckstück. Auf Anfrage können wir auf 14-karätiges Massivgold umstellen, und auf Anfrage sind auch viele andere Fassungsstile erhältlich, darunter französische Haken, Hebelverschlüsse, Nierendrähte, Kugel-/Ohrstecker-Ohrhänger usw. 

Natürlich werden diese Eigenschaften nicht nur von handgefertigten Edelsteinen erwartet, Sie müssen auch bedenken, dass die Abbautechniken vor zwei Jahrhunderten, selbst wenn sie theoretisch möglich waren, geschweige denn allgemein praktiziert wurden, die heute so alltäglichen extrem tiefen Abbauvorgänge nicht zuließen. Bedenken Sie, dass sich die Menschheit vor zwei Jahrhunderten mehr oder weniger auf oberflächliche oder oberflächennahe Ablagerungen von Edelsteinen beschränkte. Edelsteine ​​höherer Qualität, die heute routinemäßig aus Hunderten von Metern oder sogar Kilometern unter der Erdoberfläche abgebaut werden, waren damals schlichtweg unerreichbar.

Aus diesen Gründen müssen antike Edelsteine ​​zuerst als Antiquitäten und dann als Edelsteine ​​geschätzt werden. Die relativ überragende Qualität zeitgenössischer Edelsteine, die heute routinemäßig tief unter der Erdoberfläche abgebaut werden, war vor zwei Jahrhunderten einfach nicht oder zumindest nur selten zugänglich. Aber für die meisten gleicht die einzigartige Beschaffenheit und der Charakter dieser antiken Edelsteine ​​die in den Edelsteinen gefundenen Schönheitsfehler sowie die bei handgefertigten Edelsteinen üblichen Schliffunregelmäßigkeiten mehr als aus, die im Großen und Ganzen nur unter Vergrößerung sichtbar sind.

PERIDOT-GESCHICHTE: Der Name „Peridot“ wurde von den Franzosen geprägt, die Wurzel stammt jedoch vom arabischen Wort „faridat“, was „Edelstein“ bedeutet. Aufgrund seiner gelbgrünen Farbe wurde es in der Antike als „Juwel der Sonne“ bezeichnet. Peridot wurde bereits 3.000 v. Chr. auf der St. John's Island (auch „Zebirget“ oder „Zabargad“ genannt) im Roten Meer, 45 von Haien befallene Meilen vor der Küste von Assuan, Ägypten, abgebaut. Viele antike ägyptische Schmuckstücke (einige). (bis zu 4.000 Jahre alt) mit Peridot wurden von Archäologen entdeckt. Der Legende nach entdeckten antike Piraten Peridot auf Zebirget, doch die Insel war oft von dichtem Nebel verdeckt und ihr Standort blieb jahrhundertelang verloren. Der römische Historiker und Naturforscher „Plinius der Ältere“ aus dem ersten Jahrhundert erwähnt in seiner „Naturgeschichte“ (ca. 70 n. Chr.) sowohl die Insel als auch ihre Edelsteine ​​und bezeichnet die Insel im Roten Meer als „Chitis“. Dieser karge kleine Landhügel (Bild der Insel). Hier) war einer der am stärksten bewachten Orte der Antike.

Eine weitere alte Legende über die Insel besagt, dass der dichte Nebel, der die Insel normalerweise umhüllt, den Peridot jahrtausendelang vor potenziellen Wilderern schützte, als ob ahnungslose Seeleute sich näherten und ihr Schiff entweder an einem Riff scheiterte oder gefangen genommen würde und, so oder so, Die Besatzung wurde zur Arbeit in den Minen versklavt, sodass niemand zurückgehen und es anderen erzählen konnte. Es ist dokumentiert, dass die alten Ägypter Peridot so hoch schätzten, dass die auf der Insel stationierten Wachen den Befehl erhielten, jeden zu töten, der sich ohne Erlaubnis der Küste näherte. Für die alten Ägypter symbolisierte das Leuchten des Peridot „Ra“, ihren Sonnengott. Einigen Berichten zufolge waren Peridot-Edelsteine ​​ein traditionelles „Geschenk“, das die Pharaonen des alten Ägypten ihren Hohepriestern schenkten, um einer Quelle zufolge sicherzustellen, dass die Priester „ihren Geist frei von neidischen Gedanken und Eifersüchteleien“ hinsichtlich der Kräfte des Pharaos hielten und Reichtum.

Einigen alten Berichten zufolge war Peridot Kleopatras Lieblingsedelstein. Als die Insel ursprünglich entdeckt wurde, war sie als „Insel der Schlangen“ bekannt. Angeblich war die Insel so stark von Grubenottern heimgesucht und der Bergbau potenziell tödlich, dass dem alten ägyptischen Militär die Aufgabe übertragen wurde, die Vipernpopulation zu vernichten. Einer altägyptischen Legende zufolge suchten Bergleute nachts nach Peridotkristallen (wenn ihr Glanz ihren Standort verriet; die alten Ägypter glaubten, das „Juwel der Sonne“ sei unter den Sonnenstrahlen unsichtbar geworden), markierten die Stelle und kehrten dann zurück, um sie auszugraben Tageslicht. Tausende Jahre später, im Mittelalter, entwickelte sich diese Legende zu dem Glauben, dass Peridot seine wahre Schönheit erst nach Einbruch der Dunkelheit zeigte.

In der Antike glaubte man auch, dass Peridot Schutz vor dem „bösen Blick“ bietet, dem alten Glauben, dass einige böse Zauberer oder Hexen die Fähigkeit hätten, Böses mit nur einem Blick zu übertragen. Die alten Römer bezeichneten Peridot als „Smaragd des Abends“ und trugen ihn zum Schutz vor Verzauberungen, Melancholie und Illusionen. Es gibt auch alttestamentliche Hinweise auf Peridot, obwohl der Edelstein als „Pitdah“ bezeichnet wurde, was typischerweise mit „Chrysolith“ übersetzt wird. Biblischen Berichten zufolge war ein Peridot einer der zwölf Steine, die den Brustpanzer des Hohepriesters Aaron schmückten. Die zwölf Steine ​​repräsentierten die zwölf Stämme des alten Israel. Es wird angenommen, dass die Insel während der Kreuzzüge irgendwann unter die Kontrolle der Kreuzfahrer geriet und als „Johannesinsel“ bekannt wurde (ihr früherer Name „Zabargad“ ist die Bezeichnung für Peridot in der ägyptischen Sprache).

Obwohl nicht bekannt ist, wie lange die Kreuzfahrer die Kontrolle über die Insel behielten, ist es klar, dass sie Bergbau betrieben und Peridot lagerten, wie am Ende der Kreuzzüge (nach der endgültigen Niederlage der Kreuzfahrerkräfte und der Eroberung von Acre durch …). die muslimischen Mamelucken im Jahr 1291 n. Chr.) brachten die Kreuzfahrer große Mengen Peridot nach Europa zurück. So wahr sie auch sein mag, der genaue Standort der Insel geriet dann wieder in Vergessenheit, und erst im frühen 20. Jahrhundert wurden Zebirget und die Peridot-Minen wiederentdeckt. Die Minen wurden bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs ausgebeutet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Bergbau wieder aufgenommen, die Minen wurden jedoch vor einigen Jahrzehnten aufgegeben.

Im mittelalterlichen Europa wurden diesem Edelstein viele Kräfte zugeschrieben und er wurde von vielen als Talisman getragen, um Weitsicht und göttliche Inspiration zu erlangen. Es wurde angenommen, dass Peridot sich auflösen und vor den Auswirkungen von Verzauberungen und Zaubersprüchen schützen würde. Um seine volle Kraft als Talisman zu entfalten und sein Potenzial zur Abwehr böser Geister zu verstärken, wurde der Peridot in Gold gefasst oder an Eselshaaren befestigt und um den linken Arm gebunden. Eine mittelalterliche Quelle (datiert auf etwa 1502 n. Chr.) zitierte den Glauben, dass die Verwendung eines Stücks Peridot, auf dem ein Esel geschnitzt wurde, die Prophezeiungskräfte eines Zauberers stärken würde und dass die Gravur eines Geiers in den Stein die Kontrolle über verschiedene dämonische Geister ermöglichte sowie die Winde.

Peridot, der als „Beute“ der Kreuzfahrer nach Europa gebracht wurde, wurde im mittelalterlichen bis barocken Europa auch als Schmuck für kirchliche Schätze verwendet, ein besonders bedeutendes Beispiel findet sich auf einem der Schreine im Kölner Dom (der „Schatzkammer der Heiligen Drei Könige“). Das Reliquiar gilt als das größte und wertvollste Stück mittelalterlicher Goldschmiedekunst und wurde von Nikolaus von Verdun entworfen (der zwischen 1150 und 1210 n. Chr. tätig war), der als der größte Goldschmied seiner Zeit galt. Das Reliquiar ist sechs Fuß lang, viereinhalb Fuß hoch und dreieinhalb Fuß breit. Die Edelsteine ​​enthalten mehr als tausend Edelsteine ​​und unzählige Perlen, darunter drei große Peridots mit einer Größe von jeweils mehr als 200 Karat. Die Edelstein- und Schmucksammlung im Tower of London enthält ebenfalls große Peridot-Edelsteine, ebenso wie die Sammlung im Vatikan in Rom und die Diamantenschatzkammer in Moskau.

Heute kommt Peridot, auch nicht nur als Chrysolith, sondern auch als „Abendsmaragd“ und Olivin bezeichnet, in Norwegen, Deutschland, Russland, den Kanarischen Inseln, Saudi-Arabien, Burma, Ceylon, Vietnam, Afghanistan, Pakistan, Äthiopien und Kenia vor , Tansania, Südafrika, Australien, die Vereinigten Staaten, Mexiko und Brasilien. Peridot-Edelsteine ​​wurden auch in Meteoriten gefunden. Der weltweit größte geschliffene Peridot, 319 Karat, wurde auf der Insel Zagbargad gefunden. Es befindet sich jetzt im Smithsonian, Washington, DC. Peridot wurde auch auf Oahu in Hawaii gefunden. Die einheimischen Hawaiianer glaubten einst, dass Peridot die Tränen von Pele, der polynesischen Feuergöttin, seien.

In der gesamten Antike glaubte man, dass Edelsteine ​​Krankheiten heilen und Schutz bieten könnten. Der 1500 v. Chr. in Ägypten gefundene „Papyrus Ebers“ war eines der vollständigsten therapeutischen Manuskripte mit Rezepten für die Verwendung von Edelsteinen und Mineralien. Edelsteine ​​wurden nicht nur wegen ihrer medizinischen und schützenden Eigenschaften geschätzt, sondern auch wegen ihrer pädagogischen und spirituellen Verbesserung. Angesichts der alten Legenden, dass das Leuchten von Peridot den Bergleuten nur nachts „scheinte“ und dass Peridot-Edelsteine ​​ihre wahre Schönheit nur nachts zeigten, war Peridot schon immer auf magische Weise mit Träumen, den Astralbereichen und dem Unterbewusstsein verbunden. In der Antike wurde Peridot von alten Schamanen und Zauberern für Traummagie, für mystische Reisen und zur Förderung von Astralreisen verwendet.

Antike Ärzte verschrieben Peridotpulver in Pulverform gegen Asthma. Es wurde auch angenommen, dass der Stein den Durst bei Fieber lindert, wenn er unter die Zunge gehalten wird (besonders wirksam bei Fieberkranken), und er wurde auch als Heilmittel gegen Lebererkrankungen und Wassersucht eingesetzt. Es wurde auch angenommen, dass Medikamente, die aus einem Kelch mit Peridot eingenommen wurden, den medizinischen Wert steigerten und die Behandlung beschleunigten. Im Mittelalter verwendeten Ärzte Peridot zur Behandlung von Magengeschwüren und zur Erleichterung des Geburtsvorgangs, wobei angenommen wurde, dass Peridot Kontraktionen und Dilatation anregt. Es wurde angenommen, dass Peridot nachts getragen (oder unter dem Kopfkissen aufbewahrt) werden sollte, um sich vor Albträumen, Nachtheulen und Vampiren zu schützen. Das Tragen von Peridot soll Ihnen auch dabei helfen, vor allem in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten, und Sie vor Dummheit, Taktlosigkeit und Wahnsinn schützen.

Zeitgenössische Praktiker glauben, dass Peridot-Amulette magische Kräfte besitzen, zu denen die Fähigkeit gehört, die Intuition des Trägers zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken, seinen intuitiven Einsichten („Bauchgefühlen“) zu vertrauen. Es wird angenommen, dass Peridot ein kraftvoller Kristall zur emotionalen Heilung ist, der dazu beitragen kann, die fehlenden oder beschädigten Fragmente der Seele eines Menschen wiederherzustellen, sodass er inneren Frieden und Zufriedenheit genießen kann. Peridot soll Dichtern und Künstlern Inspiration bringen und ihnen das nötige Selbstvertrauen und Selbstvertrauen geben, um kreative Träume zu verwirklichen. Dem Peridot wird auch nachgesagt, dass er seinen Träger zu einer glücklichen Ehe oder zu wahren, liebevollen Freundschaften mit Gleichgesinnten führen kann.

Peridot wird traditionell auch verwendet, um verletzte Egos zu heilen, Ärger zu lindern und Eifersucht vorzubeugen, und wird von modernen Naturheilern für diejenigen empfohlen, die sich verletzt oder wütend fühlen. Es wird auch angenommen, dass das Tragen eines Peridot-Talismans das Sprechen fördert, indem es die Beredsamkeit steigert und Hindernisse wie Stottern und andere sprachbedingte Behinderungen beseitigt. Naturheiler glauben, dass Peridot einen Schutzschild um den gesamten Körper bildet und bei der Behandlung von Herz- oder Lungenschäden, Bauchspeicheldrüsen-, Milz-, Leber- und Nebennierenschäden nützlich ist. Es wird auch angenommen, dass Peridot den Alterungsprozess sowohl körperlich als auch geistig verlangsamt. Es wird auch angenommen, dass es hilft, Stress zu lindern, und es hat die Kraft, es dem Träger zu ermöglichen, sein Schicksal und seine spirituelle Bestimmung zu verstehen und ihm zu helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

: Ihr Einkauf wird in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang versandt. Wir verpacken so gut wie jeder andere in der Branche, mit viel Schutzpolsterung und Behältern. Für bestimmte Länder stellt der USPS die internationale Sendungsverfolgung kostenlos zur Verfügung, für andere Länder fallen zusätzliche Kosten an. ZUSÄTZLICHE KÄUFE erhalten Sie eine SEHR GROSS Wir bieten US Postal Service Priority Mail, Einschreiben und Expresspost sowohl für internationale als auch inländische Sendungen sowie United Parcel Service (UPS) und Federal Express (Fed-Ex) an. Bitte fordern Sie ein Preisangebot an. Wir akzeptieren die Zahlungsmethode, die Ihnen am besten gefällt.

Bitte beachten Sie, dass wir für internationale Käufer alles tun werden, um Ihre Haftung für Mehrwertsteuer und/oder Zölle zu minimieren. Wir können jedoch keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Steuern oder Abgaben übernehmen, die im Land Ihres Wohnsitzes auf Ihren Kauf erhoben werden. Wenn Ihnen die Steuer- und Abgabenregelungen Ihrer Regierung nicht gefallen, beschweren Sie sich bitte bei ihnen. Wir haben keine Möglichkeit, die Steuer-/Zölleregelungen Ihres Landes zu beeinflussen oder zu moderieren. Sollten Sie nach Erhalt des Artikels aus irgendeinem Grund enttäuscht sein, biete ich Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht ohne Fragen an. Bitte beachten Sie, dass eBay die Zahlungsabwicklungsgebühren für Rücksendungen nach Ablauf des 30-tägigen Kauffensters möglicherweise nicht immer erstattet, obwohl dies im Allgemeinen der Fall ist. Selbstverständlich haben wir keine Möglichkeit, die eBay-Richtlinien zu beeinflussen, zu ändern oder außer Kraft zu setzen.

ÜBER UNS: Vor unserer Pensionierung reisten wir mehrmals im Jahr nach Osteuropa und Zentralasien, um in den weltweit produktivsten Edelsteinproduktions- und -schleifzentren nach antiken Edelsteinen und Schmuck zu suchen. Die meisten der von uns angebotenen Artikel stammen aus Ankäufen, die wir in diesen Jahren in Osteuropa, Indien und der Levante (östliches Mittelmeer/Naher Osten) bei verschiedenen Institutionen und Händlern getätigt haben. Ein Großteil unserer Einnahmen auf Etsy, Amazon und Ebay fließt in die Unterstützung wertvoller Institutionen in Europa und Asien, die sich mit Anthropologie und Archäologie befassen. Obwohl wir über eine Sammlung antiker Münzen verfügen, die sich auf Zehntausende beläuft, sind unsere Hauptinteressen antiken/antiken Schmuck und Edelsteine, ein Spiegelbild unseres akademischen Hintergrunds.

Auch wenn es in den USA vielleicht schwierig ist, antike Edelsteine ​​zu finden, werden in Osteuropa und Zentralasien häufig antike Edelsteine ​​aus alten, zerbrochenen Fassungen demontiert – das Gold wird wiederverwendet – und die Edelsteine ​​neu geschliffen und zurückgesetzt. Bevor diese wunderschönen antiken Edelsteine ​​neu geschliffen werden, versuchen wir, die besten davon in ihrem ursprünglichen, antiken, handgefertigten Zustand zu erwerben – die meisten von ihnen wurden ursprünglich vor einem Jahrhundert oder mehr gefertigt. Wir glauben, dass die von diesen längst verstorbenen Meisterhandwerkern geschaffenen Werke es wert sind, geschützt und bewahrt zu werden, anstatt dieses Erbe antiker Edelsteine ​​durch Nachschleifen des Originalwerks zu zerstören. Indem wir ihre Arbeit bewahren, bewahren wir gewissermaßen ihr Leben und das Erbe, das sie der Neuzeit hinterlassen haben. Es ist weitaus besser, ihr Handwerk zu schätzen, als es durch modernes Schneiden zu zerstören.

Nicht alle sind sich einig – mindestens 95 % der antiken Edelsteine, die auf diesen Märkten angeboten werden, sind neu geschliffen und das Erbe der Vergangenheit geht verloren. Wenn Sie jedoch mit uns darin übereinstimmen, dass die Vergangenheit schützenswert ist und dass frühere Leben und die Ergebnisse dieser Leben auch heute noch von Bedeutung sind, sollten Sie den Kauf eines antiken, handgeschliffenen natürlichen Edelsteins anstelle eines in Massenproduktion hergestellten maschinell geschliffenen Edelsteins (häufig synthetisch) in Betracht ziehen oder „im Labor hergestellte“ Edelsteine, die heute den Markt dominieren. Wir können die meisten antiken Edelsteine, die Sie bei uns kaufen, in Stilen und Metallen Ihrer Wahl fassen, von Ringen über Anhänger bis hin zu Ohrringen und Armbändern. aus Sterlingsilber, 14-karätigem Massivgold und 14-karätiger Goldfüllung. Gerne stellen wir Ihnen für jeden Artikel, den Sie bei uns kaufen, ein Zertifikat/Echtheitsgarantie aus. Ich werde immer auf jede Anfrage antworten, egal ob per E-Mail oder eBay-Nachricht, also zögern Sie nicht, mir zu schreiben.



Diese Edelsteine ​​haben einen großartigen Glanz und sparkle und sind für das Auge vollkommen transparent, man kann jedoch nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass sie absolut makellos sind. Zwar sind die Schönheitsfehler, die sie aufweisen, mit bloßem Auge nicht sichtbar, und die Edelsteine ​​können zumindest, um den Fachjargon zu verwenden, als „augenrein“ charakterisiert werden. Für das Auge sind sie tatsächlich makellos; Egal wie vielfach vergrößert sie hier vorliegen, vielleicht können Sie ein oder zwei kleine Schönheitsfehler in den Edelsteinen erkennen, die selbst bei solch hoher Vergrößerung kaum wahrnehmbar sind. Das Gleiche gilt natürlich auch für fast jeden natürlichen Edelstein. Ein absolut makelloser Edelstein ist in der Natur einfach nicht die Regel. Bei den meisten absolut
Region of Origin Burma